Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Viessmann VITOTROL 300 RF Montage- Und Serviceanleitung

Viessmann VITOTROL 300 RF Montage- Und Serviceanleitung

Funkfernbedienung für einen, zwei oder drei heizkreise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTROL 300 RF:

Werbung

VIESMANN
Montage- und
Serviceanleitung
für die Fachkraft
Vitotrol 300 RF
Funkfernbedienung für einen, zwei oder drei Heizkreise
Gültigkeitshinweise siehe letzte Seite
VITOTROL 300 RF
Bitte aufbewahren!
5608 497
4/2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Viessmann VITOTROL 300 RF

  • Seite 1 VIESMANN Montage- und Serviceanleitung für die Fachkraft Vitotrol 300 RF Funkfernbedienung für einen, zwei oder drei Heizkreise Gültigkeitshinweise siehe letzte Seite VITOTROL 300 RF Bitte aufbewahren! 5608 497 4/2012...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schä- den für Menschen und Sachwerte auszuschließen. Erläuterung der Sicherheitshinweise ■ die berufsgenossenschaftlichen Bestimmungen. Gefahr ■ die einschlägigen Sicherheitsbestim- Dieses Zeichen warnt vor Perso- mungen der DIN, EN, DVGW, TRGI, nenschäden.
  • Seite 3 ■ Bei Brennstoff Gas den Gasabsperr- schränken. hahn schließen und gegen unbeab- Bei Austausch ausschließlich sichtigtes Öffnen sichern. Viessmann Originalteile oder von ■ Anlage spannungsfrei schalten (z.B. Viessmann freigegebene Ersatz- an der separaten Sicherung oder teile verwenden. einem Hauptschalter) und auf Span- nungsfreiheit kontrollieren.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Montageort/Aufstellort..................Montage des Wandhalters................... Serviceanleitung Inbetriebnahme und Einregulierung Vitotrol 300 RF in Betrieb nehmen............... 14 Feldstärke des Funksignals am Montageort/Aufstellort prüfen......19 Funk-Verbindung zu einem späteren Zeitpunkt herstellen........21 Konfiguration der Heizkreise nach der Inbetriebnahme ändern......21 Konfiguration beenden..................22 Störungsbehebung...
  • Seite 5: Montagevorbereitung

    Montagevorbereitung Verwendungshinweis Vitotrol 300 RF mit integriertem Funk- Es können bis zu drei Heizkreise mit sender zum Betrieb mit der Funk-Basis einer Vitotrol 300 RF bedient werden (Zubehör zu Vitotronic Kessel- und Heiz- oder es kann für jeden Heizkreis einer...
  • Seite 6 Montageort/Aufstellort (Fortsetzung) Funkverbindung Montageort/Aufstellort der Vor der endgültigen Anbringung die Vitotrol 300 RF so wählen, dass die Vitotrol 300 RF in Betrieb nehmen und Funksignale möglichst senkrecht durch Sende- und Empfangsqualität am vorge- Wände und Decken auf die Funk-Basis sehenen Montageort/Aufstellort prüfen.
  • Seite 7: Montage Des Wandhalters

    Montagevorbereitung Montage des Wandhalters...
  • Seite 8 Montagevorbereitung Montage des Wandhalters (Fortsetzung) 230 V~ 230 V/50 Hz GNYE...
  • Seite 9 Montagevorbereitung Montage des Wandhalters (Fortsetzung) 230 V~ 230 V~...
  • Seite 10 Montagevorbereitung Montage des Wandhalters (Fortsetzung)
  • Seite 11 Montagevorbereitung Montage des Wandhalters (Fortsetzung)
  • Seite 12 Montagevorbereitung Montage des Wandhalters (Fortsetzung)
  • Seite 13 Montagevorbereitung Montage des Wandhalters (Fortsetzung)
  • Seite 14: Inbetriebnahme Und Einregulierung

    ■ Die Regelung, an der die Funk-Basis angeschlossen ist, muss eingeschal- tet sein. ■ Die Vitotrol 300 RF zur Inbetrieb- nahme in der Nähe der Funk-Basis/ Vitotronic 200 RF platzieren. ■ Die Spannungsversorgung der Vitotrol 300 RF erfolgt über Akkus.
  • Seite 15 Inbetriebnahme und Einregulierung Vitotrol 300 RF in Betrieb nehmen (Fortsetzung) Inbetriebnahme in Verbindung mit Funk-Basis 1. Vitotrol 300 RF mit Spannung versor- gen. Der Inbetriebnahme-Assistent startet automatisch.
  • Seite 16 Intervall. ■ Betrieb mit Funk-Repeater: 8 s lang. Grüne LED an der Funk-Basis blinkt in kurzem Intervall. 4. An der Vitotrol 300 RF auf „OK“ tip- pen. Die Vitotrol 300 RF sendet ein Signal zur Anmeldung an die Funk-Basis.
  • Seite 17 Inbetriebnahme und Einregulierung Vitotrol 300 RF in Betrieb nehmen (Fortsetzung) 5. 3-stelligen Funk-Schlüssel einge- Eingabe Funk-Schlüssel ben. Funk-Schlüssel eingeben und mit OK bestätigen. ■ Der Funk-Schlüssel (PIN) ist auf der Schutzfolie an der Vorderseite der Funk-Basis aufgedruckt. Hier notieren _ _ _ Falls die Schutzfolie entfernt wurde, den Funk-Schlüssel ver-...
  • Seite 18 Deutsch „Sprache wählen“ in deutsch. English „RF-Verbindung aktivieren“ erscheint. RF-Verbindung aktivieren 3. An der Vitotrol 300 RF auf „OK“ tip- 1. Verbindungsaufbau an der Funkbasis pen. bzw. am Bedienteil des Wärmeerzeugers einleiten. Die Vitotrol 300 RF sendet ein Signal 2. Die Vitotrol durch Drücken von OK anmelden.
  • Seite 19: Feldstärke Des Funksignals Am Montageort/Aufstellort Prüfen

    Inbetriebnahme und Einregulierung Vitotrol 300 RF in Betrieb nehmen (Fortsetzung) 4. 3-stelligen Funk-Schlüssel eingeben. Eingabe Funk-Schlüssel Der Funk-Schlüssel wird an der Funk-Schlüssel eingeben und mit OK bestätigen. Vitotronic 200 RF angezeigt. Hinweis Falls die Anmeldung nicht erfolgreich war: Störung In diesem Fall die RF-Verbindung erneut aktivieren (siehe Schritt 3.).
  • Seite 20 ■ „Fernbedienung“ Funkstrecke zwischen Funk-Basis „Einstellungen“ und Vitotrol 300 RF 3. „Konfiguration“ ■ „Funkbasis“ Funkstrecke zwischen Konfiguration Vitotrol 300 RF und Funk-Basis Funk-Schlüssel eingeben und mit OK bestätigen. ■ „Außensensor“ Funkstrecke zwischen Funk- Außentemperatursensor und Vitotrol 300 RF Basis-Menü Erweitertes Feldstärke des Funksignals (Sende- und Emp-...
  • Seite 21: Funk-Verbindung Zu Einem Späteren Zeitpunkt Herstellen

    Funk-Schlüssel eingeben und mit OK bestätigen. Mit Funk-Basis siehe Seite 16. Mit Vitotronic 200 RF siehe Seite 18. 6. An der Vitotrol 300 RF auf „OK“ tip- pen. 4. Funk-Schlüssel eingeben (siehe Initialisierungsbalken läuft (kann ca. Seite 17/ 19) und mit „OK“ bestäti- 5 min dauern).
  • Seite 22: Konfiguration Beenden

    Inbetriebnahme und Einregulierung Konfiguration der Heizkreise nach der… (Fortsetzung) 4. Funk-Schlüssel eingeben (siehe 6. Heizkreise, die von der Seite 17/ 19) und mit „OK“ bestäti- Vitotrol 300 RF bedient werden sollen, gen. wählen und mit „OK“ bestätigen. Konfiguration Heizkreiswahl Heizkreis 1...
  • Seite 23: Störungsbehebung

    Störungsbehebung Störungsanzeige Störung an der Heizungsanlage Anzeige: Störungsursache und -behebung siehe Montage- und Servicean- leitung der jeweiligen Regelung. Störung Störung der Funkverbindung Anzeige: Störung Zur Störungsbehebung Komponenten abmelden und neu anmelden. Falls erforderlich, Funk-Repeater (Zubehör) einsetzen. Montage- und Serviceanleitung der Funk-Basis oder des Heiz- kessels.
  • Seite 24: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Netzteil ■ mit Tischständer 230 V~/5 V− ■ mit Wandhalter 230 V~/4 V− Akkus NiMH AA HR6 Mignon 1,2 V–, 2100 mAh Lebensdauer Akkus ca. 500 Ladezyklen Betriebsdauer mit Akkus ca. 3 h Funkfrequenz 868,3 MHz Funkprotokoll EnOcean Funkreichweite...
  • Seite 25: Einzelteilliste

    Einzelteilliste Vitotrol 300 RF mit Tischständer Folgende Angaben sind erforderlich: Einzelteile ■ Herstell-Nr. (siehe Typenschild) 0001 Bedienteil ■ Positionsnummer des Einzelteils (aus 0002 Tischständer dieser Einzelteilliste) 0003 USB-Leitung 0004 Stecker-Netzteil Handelsübliche Teile sind im örtlichen 0005 Montage- und Serviceanleitung Fachhandel erhältlich.
  • Seite 26: Vitotrol 300 Rf Mit Wandhalter

    Einzelteilliste Vitotrol 300 RF mit Wandhalter Folgende Angaben sind erforderlich: Einzelteile ■ Herstell-Nr. (siehe Typenschild) 0001 Bedienteil ■ Positionsnummer des Einzelteils (aus 0002 Wandhalter dieser Einzelteilliste) 0003 Netzteil 0005 Montage- und Serviceanleitung Handelsübliche Teile sind im örtlichen 0006 Bedienungsanleitung Fachhandel erhältlich.
  • Seite 27: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Konformitätserklärung Wir, die Viessmann Werke GmbH & Co KG, D-35107 Allendorf, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Vitotrol 300 RF mit folgenden Normen überein- stimmt: EN 301489-1 EN 300220 EN 301489-3 EN 60730 EN 55014-1 EN 60730-2-9 EN 55014-2...
  • Seite 28: Gültigkeitshinweis

    Gültigkeitshinweis Herstell-Nr.: 7501915 7501916 Viessmann Werke GmbH & Co KG D-35107 Allendorf Telefon: 0 64 52 70-0 Telefax: 0 64 52 70-27 80 www.viessmann.de...

Inhaltsverzeichnis