Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung - IKEA HOB V01 S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ENERGIESPARTIPPS
Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen, deren
Bodendurchmesser dem der Kochzone entspricht.
Verwenden Sie auf den beiden Induktionszonen nur
magnetisches Geschirr mit flachem Boden.
Benutzen Sie möglichst immer einen Deckel. Dadurch
können Sie mit niedrigerer Einstellung kochen und sparen
Energie.
Kochen Sie Gemüse und Kartoffeln mit wenig Wasser, um
Energie zu sparen.
Ein Dampkochtopf spart noch mehr Energie und erfordert
kürzere Kochzeiten als normales Geschirr.
Sicherheit
1.
Nach Gebrauch und wenn die Kochmulde abgeschaltet ist,
zeigt ein Restwärmeindikator für jede Kochzone, die noch
gefährlich heiss ist, ein
bis eine erträgliche Temperatur der Kochzone (etwa 60 °C)
erreicht ist.
2.
Eine automatische Abschaltfunktion schaltet die Kochmulde
aus, wenn diese aus Versehen nicht von Hand abgeschaltet
wurde. Mit den normalen Bedientasten kann die Mulde
jederzeit wieder eingeschaltet werden.
3.
Zum Schutz der Elektronik besitzt die Kochmulde einen
Sensor, der ständig die Temperatur in den Schaltkreisen
überwacht. Im Fall einer Überhitzung schaltet die
Kochmulde automatisch ab, bis eine sichere Temperatur
erreicht ist.
4.
Um zu verhindern, dass Kinder oder andere Personen die
Kochmulde unsachgemäß oder versehentlich (z.B. beim
Reinigen) einschalten können, besitzt die Kochmulde eine
Kindersicherung, die Schlüsseltaste. Durch Drücken der
Taste ist die Kochmulde gesperrt und eine rote LED
leuchtet auf.
5. Achtung!
Ist die Glaskeramik beschädigt, schalten Sie die
Kochmulde ab, um elektrische Schläge zu vermeiden und
verständigen Sie den zuständigen Kundendienst.

PFLEGE UND WARTUNG

Reinigen Sie das Kochfeld nach jedem Gebrauch, sobald es
abgekühlt ist, damit sich kein Schmutz ansammeln kann. Dies
vermeidet Schmutzablagerungen und erleichtert das Reinigen.
Das Kochfeld niemals mit hohem Wasserdruck oder
einem Dampfstrahler reinigen.
Verwenden Sie ein sauberes Tuch/Küchenpapier und ein
Hand-Geschirrspülmittel oder spezielle Reinigungsmittel
für Glaskeramik-Kochfelder.
Entfernen Sie hartnäckigen Schmutz mit dem mitgelieferten
Schaber und Spezialreinigern.
Lassen Sie Speisereste nicht antrocknen.
Entfernen Sie übergekochte zuckerhaltige Speisen (wie
Karamell, Obstsaft, Marmelade usw.) oder Zuckerspritzer
mit einem Schaber.
Benutzen Sie keine Scheuermittel, Bleichlauge,
Backofensprays und Metallschwämmchen.
Die Kochmulde sollte regelmäßig mit den im Handel erhältlichen
Spezialpflegemitteln behandelt werden
8
H
H
(heiss) an. Das
leuchtet solange,
NEIN!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis