Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GDV200
T
P
E L E
1
4
7
MENU
RECORD
VOL
SHUFFLE
PIP
12
/
<
a
GRUNDIG Service
AUF EINEN BLICK
MENU
OSD
I L O T 8 0 V
2
3
SUBTITLE
DVD
5
6
TV
AUDIO
VCR
EXT
8
9
– VOL +
0
5 a s 6
MUTE
SHUFFLE
TV-GUIDE
TXT
OSD
SUBTITLE
AUDIO
ANGLE
VCR-MENU
SHOWVIEW
ANGLE
REPEAT
RETURN
REPEAT
FORMAT
AUX
RETURN
Hinweis:
Die Möglichkeiten für die Bedienung von Grundig Fernsehgeräten, Video-
recordern und Satellitenreceivern sind ab Seite 54 beschrieben.
DIE BENUTZERFÜHRUNG
Mit der Benutzerführung – die Sie am Bildschirm des Fernsehgerätes sehen –
können Sie alle Funktionen anwählen sowie die notwendigen Einstellungen
durchführen.
Symbole, Tasten und Dialogzeilen zeigen die möglichen Bedienschritte.
Die Menüzeile
1
Menüzeile mit »OSD« aufrufen, die Fortsetzung der Menüzeile mit »
anwählen.
– Die Abbildungen zeigen Ihnen die Möglichkeiten der Menüzeile.
Ö
P
K
a
s
1
2
A
S
»Ö«
»
P
»
K
»(«
»I« = Sprache von Untertiteln wählen.
»R« = Verschiedene Blickwinkel wählen.
»k«
B
Z
_
s
st
off
S
»
B
»
_
»
Z
»
;
»
N
»
L
______________________________________________________________________
Ruft während der Wiedergabe das Titelmenü der DVD/Video-
CD auf.
Zum Ein- und Ausblenden der Menüs am Bildschirm des Fern-
sehgerätes.
Blendet während der Wiedergabe die Untertitel der DVD ein.
Schaltet während der Wiedergabe um zwischen Original- und
Synchronsprache einer DVD.
Lautstärke leiser/lauter für GRUNDIG Fernsehgeräte ab der
Fernbedienung TP 590.
Kurzes Drücken wählen während der Wiedergabe den vor-
herigen oder nächsten Titel/Abschnitt;
längeres Drücken schaltet auf Bildsuchlauf rückwärts oder vor-
wärts.
Zur Wiedergabe aller Titel einer DVD/CD in zufälliger Reihen-
folge.
Wählt während der Wiedergabe verschiedene Blickwinkel
(Kamera-Standorte) von bestimmten Szenen oder Passagen
der DVD.
Wiederholt während der Wiedergabe Abschnitte, Titel oder
DVDs/CDs.
Schaltet auf das vorherige Menü der DVD zurück.
(
I
R
1
off
no
= Menüpunkt »Einstellungen«.
«
= Titelanwahl.
«
= Kapitelanwahl.
= Tonspur wählen.
= Zoomfunktion aktivieren.
L
;
N
« = Farbeinstellungen wählen.
« = Zum Programmieren von Szenen.
« = Klangart wählen.
«
= Verschiedene Zeitlupen-Geschwindigkeiten wählen.
« = Verschiedene Bildsuchlauf-Geschwindigkeiten wählen.
« = Abschnitt minutengenau anwählen.
Allgemeiner Teil / General Section
__________________________________
«
k
>
off
13
1 - 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gmh7800Gdv 200

Inhaltsverzeichnis