Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEFF B8732.0GB Gebrauchsanleitung Seite 25

Dampfgarofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einkochen
Eier garen
Entsaften
Joghurt zubereiten
Ganzes Geflügel: Entfernen Sie vor dem Auftauen die
Verpackung.
Lassen Sie das Geflügel nach dem Auftauen noch
stehen. Bei großem Geflügel (z.B. Babypute) können
Sie nach ca. 30 Minuten Standzeit die Innereien
entnehmen. Betreiben Sie den Dampfgarofen nach
dem Auftauen für 15 Minuten mit der Heizart
Dampfgarstufe bei 100 ºC. Keime im Garraum werden
abgetötet.
Gulasch: Frieren Sie Gulasch möglichst flach und in
Portionen von maximal 500 g ein. Zwischendurch
ein bis zweimal zerteilen und wenden.
Obst: Wollen Sie Obst nur antauen, ändern Sie das
Garergebnis individuell, wie unter Garergebnis
individuell anpassen" beschrieben.
Verwenden Sie Ein Liter Gläser. Für größere oder
kleinere Gläser müssen Sie das Garergebnis
individuell anpassen, wie beschrieben.
Öffnen Sie nach Programmende die Garraumtür, um
ein Nachgaren zu verhindern. Lassen Sie die Gläser
einige Minuten im Gerät abkühlen.
Kürbis: Blanchieren Sie den Kürbis vor dem
Einkochen.
Äpfel/Birnen: Das Programm ist für festes Obst
ausgerichtet. Wenn das verwendete Obst nicht mehr
ganz hart ist, passen Sie die Einkochzeit individuell an,
wie unter Garergebnis individuell anpassen"
beschrieben.
Legen Sie die Eier nicht übereinander.
Lassen Sie die Beeren mit Zucker in einer Schüssel
mindestens eine Stunde lang durchziehen. Geben Sie
die Beeren danach in den gelochten Garbehälter. Der
Zucker rieselt nicht durch, es entsteht mehr Saft.
Erhitzen Sie die Milch auf dem Kochfeld auf 90 ºC. Sie
muss anschließend auf 40 ºC abkühlen. Bei H Milch
fällt das Erhitzen weg. Rühren Sie pro 100 ml Milch
ein bis zwei Teelöffel Naturjoghurt oder die
entsprechende Menge Joghurtferment unter die
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B8732.0

Inhaltsverzeichnis