Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbau Der Akkus/Batterieentsorgung - AEG MC 4447 iP Bedienungsanleitung

Schnurloses lautsprechersystem für iphone/ipod
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ausbau der Akkus/Batterieentsorgung

Die Lautsprecher werden über eingebaute, wiederauflad-
bare Lithium-Batterien betrieben.
Entfernen Sie diese Batterien/Akkus, bevor Sie das Gerät
entsorgen.
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauch-
te Batterien/Akkus zurückzugeben.
WARNUNG:
Schalten Sie die Lautsprecher mit dem Lautsprecher
Ein-/Ausschalter (10) aus (OFF).
• Entfernen Sie die 4
Schraubabdeckungen an
der Rückseite der Lautspre-
cher.
Benutzen Sie einen Kreuz-
schlitz-Schraubenzieher,
um die Schrauben zu lösen.
• Nachdem Sie die Schrau-
ben gelöst haben, können
Sie die Vorderseite des
Lautsprechers abnehmen.
• Entfernen Sie nun die
Schrauben (A) an der
Akkuabdeckung mit einem
Kreuzschlitz-Schraubenzie-
her.
• Ziehen Sie das Kabel vom
Stecksockel (B) ab und
entnehmen Sie den Akku.
Sie können sie bei einer Sammelstelle für Altbatterien
bzw. Sondermüll abgeben. Informieren Sie sich bei Ihrer
Gemeinde.
Bedeutung des Symbols „Mülltonne"
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht
in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten
vorgesehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektro-
geräte ab die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch
falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum
Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten
Sie über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.
Deutsch
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis