Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kältekreis Auf Dichtheit Prüfen - Viessmann VITOCAL 200-S AWB 201.A04 Montage- Und Serviceanleitung

Typ awb 201.a04 bis a13 - luft/wasser-wärmepumpe, split-ausführung für heizbetrieb; typ awb-ac 201.a04 bis a13 -luft/wasser-wärmepumpe, split-ausführung für heiz- und kühlbetrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten
2. Erforderliche Menge an Kältemittel
nachfüllen (siehe nachfolgende
Tabelle).
!
Achtung
Kältemittel darf nicht in die
Umgebung gelangen.
Kältemittel aus den Füll-
schläuchen und der Manome-
terbatterie in die Anlage sau-
gen.
3. Ventile an Manometerbatterie schlie-
ßen.
4. Füllschlauchende vom Serviceventil
der Außeneinheit abschrauben.
5. Überwurfmutter mit Kupfer-Dicht-
kappe auf Serviceventil der Außen-
einheit schrauben: Drehmoment 15
bis 20 Nm.
6. Kappe am Füllventil der Außenein-
heit abschrauben, Füllventil öffnen
und Kappe wieder aufschrauben.
Kältekreis auf Dichtheit prüfen
Gefahr
R410A ist ein luftverdrängendes,
ungiftiges Gas. Unkontrolliertes
Austreten von Kältemittel R410A
in geschlossenen Räumen kann
zu Atemnot und Erstickung füh-
ren.
■ In geschlossenen Räumen für
ausreichende Belüftung sor-
gen.
■ Vorschriften und Richtlinien zur
Handhabung dieses Kältemit-
tels unbedingt beachten und
einhalten.
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
(Fortsetzung)
7. Nachgefüllte Kältemittelmenge auf
Typenschild und im Betriebshand-
buch eintragen.
Hinweis für Anlagen mit einer Füll-
menge ab 3,0 kg R410A:
■ Das Betriebshandbuch muss
geführt werden.
■ Jährliche Dichtheitsprüfung ist
erforderlich.
Kältemittelfüllmenge pro Meter Lei-
tungslänge (bei Leitungslängen
von 12 m bis 30 m)
Typ AWB/AWB-AC
201.A04
201.A07
201.A10
201.A13
Gefahr
Hautkontakt mit Kältemittel kann
zu Hautschäden führen.
Bei Arbeiten am Kältekreis
Schutzbrille und Schutzhand-
schuhe tragen.
R410A in g/m
20
60
60
60
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis