Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Und Installationshinweise - Endress+Hauser Liquiphant M + FEL 57 Handbuch

Grenzstand-mess-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant M + FEL 57:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Safety Manual
8

Einstellungen und Installationshinweise

Installation
Der Nivotester FTL 375 P wird im Endress+Hauser Racksyst II-Baugruppenträger (FXG 1) oder im
Monorack II installiert. Die Umgebungsbedingungen für den Baugruppenträger bzw. das Monorack
müssen der Schutzklasse IP54 (gemäß EN 60529) entsprechen. Beachten Sie dazu die Anforde-
rungen und Hinweise der TI 183F (Monorack II) bzw. der TI 224F (Baugruppenträger).
Alle Komponenten, die zusammen mit dem FTL 375 P im Baugruppenträger verwendet werden,
müssen die Einhaltung der EMV-Richtlinie 89/336/EWG oder die Einhaltung gleichwertiger
nationaler Richtlinien gewährleisten.
Nach der Installation muss das Mess-System einem Funktionstest unterzogen werden.
Achtung!
Für den Nivotester FTL 375 P-#### ist folgendes zu beachten:
Durch geeignete Maßnahmen (z.B. Strombegrenzer, Sicherung) muss der Betreiber sicherstellen,
dass die zulässigen Kontaktkennwerte der Relais von
• U ≤ 253 V AC 50/60 Hz, I ≤ 2,5 A, P ≤ 300 VA bei cos ϕ ≥ 0,7 bzw.
• U ≤ 100 V DC, I ≤ 2,5 A, P ≤ 100 W
nicht überschritten werden und die zulässigen Anschlusskennwerte der Transistorausgänge von
• U
≤ 20...30 V DC
ext
• I
= 500 mA
max
sicher eingehalten werden.
Achtung!
Änderungen des Mess-System und seiner Einstellungen nach Inbetriebnahme können die
Schutzfunktion beeinträchtigen!
Die Anleitung zur Einstellungen der Geräte finden Sie in den folgenden Dokumentationen:
Gerät
Liquiphant M + FEL 57
Liquiphant S + FEL 57
Nivotester FTL 375 P-###1 (Einkanal)
Nivotester FTL 375 P-###2 (Zweikanal)
Nivotester FTL 375 P-###3 (Dreikanal)
Tab. 10:
Gerätedokumentationen
Einstellungen Liquiphant M/S (FEL 57):
• Die Einstellung des Dichteschalters hat Einfluss auf die Versagenswahrscheinlichkeit und die
Art des Funktionstests (bitte entnehmen Sie die Details aus dem ANHANG).
• Die Einstellung des Prüfmodus hat Einfluss auf den Funktionstest
(bitte entnehmen Sie die Details aus Tabelle 13)
Einstellungen Nivotester FTL 375 P-###3 (3-Kanal-Version) und FTL 375 P-###2 (2-Kanal-Version)
Gerät
Einstellung
FTL 375 P-###2
CH1
FTL 375 P-###3
∆S
CH2
FTL 375 P-###3
CH3
CH1
∆S
CH2
Tab. 11:
Einstellungen des Nivotesters
Nivotester FTL 375 P + Liquiphant M/S
Beschreibung der Einstellung in Dokumentation:
KA 143F, KA 163F, KA 144F, KA 164F, KA 165F, KA 162F*
KA 172F, KA 173F
KA 174F
KA 175F
KA 176F
(* abhängig vom Typ, siehe Tab. 9)
#
Beschreibung
Achtung!
Kanal 1+2 in
DIESE EINSTELLUNG IST NICHT FÜR DIE
Delta-S-Funktion
SICHERHEITSFUNKTION ZUGELASSEN
Kanal 3 unabhängig
Kanal 3 ist für die Sicherheitsfunktion
zugelassen
Kanal 1+2 in
KANAL 1 UND 2 SIND IN DIESER
Delta-S-Funktion
EINSTELLUNG NICHT FÜR DIE SICHER-
HEITSFUNKTION ZUGELASSEN
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquiphant s + fel 57Nivotester ftl 375 p

Inhaltsverzeichnis