Herunterladen Diese Seite drucken

Technical Data - AEG EM 50-2 Montageanleitung

Elektronischer eismelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EM 50-2:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• 1-Zonen-Elektroheizungsregelung mit
F 50-10 RH + ATF 5 (Abb. 4+7):
Einen oder zwei F 50-10 RH-Fühler an die
Klemmen 11-16 für Fühler 1 anschließen
und 11-20 für Fühler 2 anschließen. Acht-
ung: Der rosa und der graue Leiter dürfen
nicht angeschlossen werden.
Einen ATF 5-Fühler an die Klemmen 31-32
anschließen.
Heizkabel gem. Abb. 8 an die Ausgangsre-
lais 1, 2 und 3 anschließen.
• 2-Zonen-Elektroheizungsregelung mit EF
50-25 H (Abb. 6):
Zwei EF 50-25 H-Fühler an die Klemmen
11-20 anschließen.
Heizkabel für Zone 1 gem. Abb. 8 an Aus-
gangsrelais 1 anschließen.
Heizkabel für Zone 2 gem. Abb. 8 an Aus-
gangsrelais 2 anschließen.
• 2-Zonen-Elektroheizungsregelung mit
F 50-10 RH (Abb. 7):
Zwei F 50-10 RH-Fühler an die Klemmen
11-20 anschließen. Achtung: Der rosa und
der graue Leiter dürfen nicht angeschlossen
werden.
Einen ATF 5-Fühler an die Klemmen 31-32
anschließen.
Heizkabel für Zone 1 gem. Abb. 8 an Aus-
gangsrelais 1 anschließen.
Heizkabel für Zone 2 gem. Abb. 8 an Aus-
gangsrelais 2 anschließen.
Ausgangsrelais 3 ist nicht aktiv.
• 2-Zonen-Elektroheizungsregelung mit
F 50-10 RH und EF 50-25 H (Abb. 5+16):
Einen F 50-10 RH-Fühler als Fühler 1 an
die Klemmen 11-16 anschließen. Achtung:
Der rosa und der graue Leiter dürfen nicht
angeschlossen werden.
Einen EF 50-25 H -Fühler als Fühler 2 an die
Klemmen 11-20 anschließen.
Heizkabel für Zone 1 (Dach) gem. Abb. 8 an
Ausgangsrelais 1 anschließen.
Heizkabel für Zone 2 (Boden) gem. Abb. 8
an Ausgangsrelais 2 anschließen.
Ausgangsrelais 3 ist nicht aktiv.
• 1-Zonen-Elektroheizungsregelung und
Ausgangsschaltung (Y/∆) (Abb. 9+10):
Erweiterte 2-Stufen-Regelung mit
EF 50-25 H. 1/3 Leistung auf den Heizkabeln
bei Nachheizung.
Einen oder zwei EF 50-25 H-Fühler an die
Klemmen 11-20 anschließen.
Externen Schütz/externe Relais gem.
Abb. 10 an die Ausgangsrelais 1, 2 und 3
anschließen.
• Externer Steuereingang (Abb. 15):
Zwangsheizung und Bereitschaftsfunktion
können mittels Kabel vom EM 50-2 zu
externen Tasten/Relais (normal offen) fernge-
steuert werden.
Die externe Bereitschaftstaste an die Klem-
men 33-34 anschließen.
Die externe Zwangsheizungssteuerung an
die Klemmen 35-36 anschließen.
TEST DER SCHNEESCHMELZANLAGE
Nach Installation und Konfiguration wird emp-
fohlen, die Schneeschmelzanlage zu testen.
1. Die SET TEMP (Sollwerttemperatur) im
Einstellmenü auf max. Temperatur einstellen.
2. Etwas Wasser über den Fühler
(EF 50-25 H/F 50-10 RH) gießen.
3. Das Ausgangsrelais für das Heizkabel der
betreffenden Zone sollte aktiviert und ON
am EM 50-2-Display angezeigt werden.
Überprüfen, ob das Heizkabel warm wird,
eventuell die Spannung messen.
4. Nach dem Test die SET TEMP wieder auf
den gewünschten Wert (Werkseinstellung =
+3,0 °C/37,4 °F) zurückstellen.
2
ELEKTR. ANSCHLUSS
Farbkenn-
Klemme
Leiter
zeichnung
Spannungsversorgung,
N, L
120-240 V AC 50/60 Hz
Alarmrelais (potentialfrei)
1, 2
max. 5 A
Ausgangsrelais 1, 16 A
3, 4
(potentialfrei), Heizkabel 1
(Zone 1) / Primärpumpe
Ausgangsrelais 2, 16 A
5, 6
(potentialfrei), Heizkabel 2
(Zone 2) / Sekundärpumpe
Ausgangsrelais 3, 16 A
7, 8
(potentialfrei), Heizkabel 3
Heizelement 1+2, EF 50-25 H
11, 12
Braun/Grün
und F 50-10 RH
13, 14
Grau/Rosa
Temperaturfühler 1, EF 50-25 H
Feuchtigkeitsfühler 1,
15, 16
Gelb/Weiß
EF 50-25 H / F 50-10 RH
17, 18
Grau/Rosa
Temperaturfühler 2, EF 50-25 H
Feuchtigkeitsfühler 2,
19, 20
Gelb/Weiß
EF 50-25 H / F 50-10 RH
31, 32
Außentemperaturfühler, ATF 5
Bereitschaftsbetrieb, externer
33, 34
Eingang
Zwangsheizung, externer
35, 36
Eingang
F 50-10 RH-FÜHLERDRÄHTE: Achtung:
Der rosa und der graue Leiter dürfen nicht
installiert werden.
UMWELTSCHUTZ UND RECYCLING
Helfen Sie, die Umwelt zu schützen, und ents-
orgen Sie die Verpackung und überschüssigen
Teile verantwortungsbewusst.
ENTSORGUNG (PRODUKT)
Mit diesem Symbol gekennzeich-
nete Produkte dürfen nicht gemein-
sam mit Haushaltsabfall entsorgt
werden, sondern müssen entspre-
chend den lokalen Richtlinien bei
einer Abfallsammelstelle abgeliefert werden.
ABBILDUNGEN
Abb. 1
Installation des EF 50-25 H-Boden-
fühlers
Abb. 2
Installation von F 50-10 RH-Dachrin-
nenfühler und ATF 5 Außenfühler
1 Thermostat EM 50-2
2 Dachrinnenfühler
3 Außenfühler
Abb. 3
1-Zonen-Elektroheizung mit EF 50-25
H-Fühler
Abb. 4
1-Zonen-Elektroheizung mit F 50-10
RH/ATF 5-Fühler
Abb. 5
2-Zonen-Elektroheizung (Dach/Boden)
Abb. 6
EF 50-25 H-Anschluss
Abb. 7
F 50-10 RH-Anschluss
Abb. 8
Heizkabelanschluss, Beispiel
Abb. 9
2-Stufen-Elektroheizungsschaltung
(Y/∆)
Abb. 10 Erweiterte 2-Stufen-Schaltung Y/∆
Abb. 15 Anschluss für fernbediente Bereit-
schaftsfunktion und Zwangsheizung
Abb. 16 EM 50-2-Regler Klemmenplan
© 2012 OJ Electronics A/S - EHT Haustechnik GMBH
English
Type EM 50-2 is an electronic controller for fully
automatic, economical ice and snow melting on
outdoor areas and in gutters. Ice forms due to a
combination of low temperature and moisture.
EM 50-2 detects both temperature and mois-
ture, and the snow melting system will usually
only be activated if snow or ice is present. EM
50-2 is suitable for controlling electric heating
cables, or water-based heating pipes.
PRODUCT PROGRAMME
EM 50-2
Thermostat.
EF 50-25 H Ground sensor for detecting tem-
perature and moisture.
F 50-10 RH Gutter sensor for detecting mois-
ture.
ATF 5
Outdoor sensor for detecting tem-
perature
WARNING! – READ THIS MANUAL!
Carefully read this instruction manual in its
entirety, paying close attention to all warnings
listed below. Make sure that you fully under-
stand the use, displays and limitations of the
controller, because any confusion resulting from
neglecting to follow this instruction manual, or
from improper use of this device, may cause an
installer to commit errors, that may lead to ice
& snow conditions resulting in serious injury or
death.
WARNING! – Be aware that snow, ice
and iceicles may be present even if you
follow the instruction or manual.
You are strongly advised to follow any unex-
pected build-up of snow, ice layers or icicles.
As an additional safety measure, you should
always perform a manual inspection of public
areas in order to secure safety for access of the
controlled areas.
WARNING!
– Important safety instructions.
Disconnect the power supply before carrying
out any installation or maintenance work on this
control unit and associated components. This
control unit and associated components should
only be installed by a competent person (i.e. a
qualified electrician). Electrical installation must
be in accordance with appropriate statutory
regulations.
CE MARKING, FOR EU
AEG hereby declares that the product is manu-
factured in accordance with Council Directive
2004/108/EC on electromagnetic compatibility
(and subsequent amendments) and Council
Directive 2006/95/EEC on electrical equipment
designed for use within certain voltage limits.
Applied standards
CE marking LVD/EMC: EN60730-2-9
CAN/CSA E 60730-2-9:01.
The product may only be used if the complete
installation complies with current directives.
The product carries a manufacturer's warranty
if installed in accordance with these instructions
and current regulations.
If the product has been damaged in any way,
e.g. during transport, it must be inspected and
checked by authorised personnel before being
connected to the power supply.

TECHNICAL DATA

Thermostat EM 50-2:
Designed to be mounted indoor only!

Werbung

loading