Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOCOM 100 Bedienungsanleitung Seite 43

Fernüberwachung und fernbedienung von heizungsanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCOM 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Begriffserklärungen
In einer Heizungsanlage können meh-
rere Heizkreise vorhanden sein. Z. B. ein
Heizkreis für die von Ihnen bewohnten
Räume und ein Heizkreis für die Räume
einer Einliegerwohnung.
PIN
Die vierstellige PIN (englisch „Personal
Identification Number", deutsch „Per-
sönliche Identifikationsnummer")
schützt die SIM-Karte vor Missbrauch.
Die PIN muss nach dem Einschalten des
Geräts eingegeben werden und erst
dann kann die SIM-Karte voll genutzt
werden. Nach dreimaliger Eingabe einer
falschen PIN wird die SIM-Karte
gesperrt. Um die Karte wieder benutzen
zu können, benötigt man den Entsper-
rungs-Schlüssel PUK.
PUK
Der achtstellige PUK (englisch „Perso-
nal Unblocking Key", deutsch „Entsper-
rungsschlüssel") dient zum Entsperren
der SIM-Karte, falls die Persönliche
Identifikationsnummer (PIN) mehrfach,
üblicherweise drei Mal, falsch eingege-
ben wurde. Der PUK ist nicht im Mobil-
telefon gespeichert. Der PUK ist an die
SIM-Karte gebunden und kann beim
Hersteller in Erfahrung gebracht wer-
den.
(Fortsetzung)
SIM-Karte
Die SIM-Karte (englisch „Subscriber
Identity Module", deutsch „Teilnehmer-
Identitätsmodul") ist eine Chipkarte, die
in ein Mobiltelefon oder in die
Vitocom 100 eingesteckt wird und zur
Identifikation des Nutzers im Netz dient.
Mit ihr stellen Mobilfunkanbieter Teilneh-
mern mobile Telefonanschlüsse und
Datenanschlüsse zur Verfügung. Die
SIM-Karte wird durch die Eingabe der
Persönlichen Identifikationsnummer
(PIN) aktiviert.
Anhang
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis