Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips DVDR3430V_51 Handbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

{ Source } (Quelle)
Wählen Sie den Fernsehkanal bzw. die
korrekte Eingabequelle (EXT1, EXT2, oder
CAM1) aus, über die Sie das externe
Eingabegerät angeschlossen haben.
{ Dest. } (Ziel)
Auswählen des Aufnahmeziels: DVD oder
Videorecorder.
{ Rec Mode } (Auf.mo.)
Wählen Sie den Aufnahmemodus aus.
Weitere Informationen fi nden Sie im Kapitel
„Aufnahme – Einstellungen des Menüs RECORD
(Aufnahme) – DEFAULT RECORDING MODE
(Standard-Aufnahmemodus)".
{ Mode } (Modus)
Wählen Sie den gewünschten Aufnahmewieder
holungsmodus aus ({ Once } (Einmal), { Daily }
(Täglich), { Weekly } (Wöchentlich), { Mon-Fri }
(Mo-Fr), { Mon-Sat } (Mo-Sa) oder { Weekend }
(Wo-ende)).
{ Date } (Datum)
Geben Sie das Datum für die Aufnahme ein
(Tag, Monat, Jahr).
{ Start }
Geben Sie die Startzeit der Aufnahme ein
(Stunden : Minuten).
{ End } (Ende)
Geben Sie die Endzeit der Aufnahme ein
(Stunden : Minuten).
{ VPS/PDC }
Ein- und Ausschalten die Einstellung VPS/PDC.
Hinweis: Die Einstellung VPS/PDC steht bei
einem externen Receiver nicht zur Verfügung.
E
Wählen Sie mit den Tasten
Menüeintrag
OK
Taste OK.
Das System speichert die Timereingabe
und kehrt zur Timer-Zeitplanliste zurück.
TIPPS: Vergewissern Sie sich vor dem Aufnehmen, dass auf der beschreibbaren DVD oder der VHS-
Cassette genügend Speicherplatz verfügbar ist. Bevor Sie die DVD±R auf einem anderen DVD-Player
wiedergeben können, müssen Sie die Disc fi nalisieren.
Enregistrement programmé
den
aus, und drücken Sie die
Um die obige Timereinstellung zu löschen,
wählen Sie die Menüoption
drücken Sie die Taste OK.
F
Drücken Sie die Taste TIMER, um das Menü
zu verlassen.
G
Legen Sie eine beschreibbare DVD oder VHS-
Cassette in den Recorder ein.
Suchen Sie bei VHS-Cassetten die
Startposition für die Aufnahme.
H
Drücken Sie die Taste STANDBY-ON, um
den Recorder in den Standby-Modus zu
schalten.
Wenn eine Timeraufnahme programmiert
ist, leuchtet das "
TIMER
Anzeigefeld auf.
Wenn sich der Recorder nicht im Standby-
Modus befi ndet, wird drei Minuten vor
Aufnahmebeginn eine Warnmeldung
eingeblendet.
Der Recorder wird nach Ende der
Timeraufnahme automatisch ausgeschaltet.
Nützliche Tipps:
– Programmieren Sie die Timeraufnahme auf eine
Minute vor der Startzeit des Programms.
Hierdurch ist gewährleistet, dass das gesamte
Programm aufgenommen wird, da die Disc zur
Vorbereitung der Aufnahme etwa 30 Sekunden
benötigt.
– Zwischen zwei programmierten
Aufnahmezeiträumen müssen im Zeitplan
mindestens 5 (fünf) Minuten frei bleiben.
Andernfalls wird der Beginn des späteren
Programms unter Umständen nicht vollständig
aufgezeichnet.
– Auf VHS-Cassetten können mit diesem Recorder
nur PAL/SECAM-Videosignale aufgezeichnet
werden.
(Fortsetzung)
, und
CANCEL
" TIMER-SYMBOL im
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dvdr3400/31

Inhaltsverzeichnis