Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timerfunktion; Timer-Programmierung; Betrieb Des Timers; Starten Des Timer-Laufs - Conrad FS20ST Bedienungsanleitung

Funk-schaltsteckdose
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Timer-Funktion
Die Funk-Schaltsteckdose lässt sich auch zeitgesteuert als Timer betreiben.
Das heißt, dass sie, sobald eine Schaltzeit programmiert wurde, nach jedem Einschalt-
befehl für die programmierte Zeit eingeschaltet bleibt und nach Ablauf dieser Zeit
automatisch abschaltet.
Der Timer ist auf eine Einschaltzeit zwischen 1 Sekunde und 255 Minuten (4h 15min)
programmierbar.
? ?
Für die Programmierung des Timers wird eine Fernbedienung des FS20-
Funkschaltsystems benötigt.
a) Timer-Programmierung
• Betätigen Sie beide Tasten des der Funk-Schaltsteckdose zugeordneten Tasten-
paares Ihrer Fernbedienung kurz (kürzer als 5 Sekunden!) gleichzeitig.
• Die Kontroll-Leuchte/LED der Funk-Schaltsteckdose blinkt. Die Zeitmessung für die
gewünschte Einschaltzeit läuft.
• Nach Ablauf der gewünschten Einschaltzeit betätigen Sie wiederum beide Tasten an
der Fernbedienung gleichzeitig (nur kurz drücken, kürzer als 5 Sekunden!).
Damit ist die Timerzeit programmiert.
? ?
Bitte beachten Sie:
Wird die Zeitmessung nicht manuell beendet, so wird sie nach 255 Minuten
(4h 15min) automatisch beendet.
Der Timer ist dann mit einer Einschaltzeit von 255 Minuten (4h 15min)
programmiert.
b) Betrieb des Timers

Starten des Timer-Laufs

Dazu gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten:
• Betätigen Sie kurz (kürzer als 0,4 Sekunden) die Bedientaste an der Funk-Schalt-
steckdose.
Oder:
• Betätigen Sie kurz (kürzer als 0,4 Sekunden) die rechte Taste des zugeordneten
Tastenpaares Ihrer Fernbedienung.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis