Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen In Den Auslieferzustand; Handhabung - Conrad FS20ST Bedienungsanleitung

Funk-schaltsteckdose
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Zurücksetzen in den Auslieferzustand
Bei Bedarf können Sie sämtliche vorgenommenen Programmierungen und Einstellun-
gen, die in der Funk-Schaltsteckdose gespeichert sind, auf einmal löschen und somit
die Funk-Schaltsteckdose in den Lieferzustand versetzen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
• Betätigen Sie die Bedientaste der Funk-Schaltsteckdose für mindenstens 15 Sekun-
den.
• Die Kontroll-Leuchte/LED der Funk-Schaltsteckdose beginnt zu blinken, das Gerät
befindet sich im Programmier-Modus.
• Betätigen Sie jetzt die Bedientaste nochmals kurz.
Alle gelernten Adressen und der Timer-Mode mit seiner programmierten Timer-Zeit
sind gelöscht bzw. deaktiviert.
• Die Kontroll-Leuchte/LED erlischt, der Programmier-Modus wird verlassen.
? ?
Die Funk-Schaltsteckdose reagiert nun auf keinen Fernbedienbefehl mehr
und muss für den erneuten Einsatz erneut programmiert werden.

10. Handhabung

Das Produkt darf nur in trockenen Innenräumen betrieben werden.
Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen
warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter
Umständen das Produkt zerstören!
Lassen Sie das Produkt zuerst uneingeschaltet auf Zimmertemperatur kommen.
Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
Fassen Sie die Funk-Schaltsteckdose und den Netzstecker des Geräts, das Sie in die
Funk-Schaltsteckdose einstecken wollen, nicht mit feuchten oder nassen Händen an!
Achten Sie darauf, dass die Isolierung des gesamten Produkts weder beschädigt noch
zerstört wird.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch das Produkt auf Beschädigungen!
Falls Sie Beschädigungen feststellen, so darf das Produkt NICHT an
die Netzspannung angeschlossen werden! Es besteht Lebensgefahr!
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis