Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktuelle Konfiguration Auslesen/Ändern - Pepperl+Fuchs KFD2-UT-Ex1 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

P R O Z E S S A U T O M A T I O N
Falls keine Verbindung aufgebaut werden kann, erscheint die Fehlermeldung "Kei-
ne Verbindung zum Gerät". Anschließend wird der Fehler genauer spezifiziert, z.
B. mit der Meldung "Gerät ist nicht verbunden mit COM 1". Diese Meldung er-
scheint wenn zwischen Gerät und PC keine Verbindung besteht.
Sobald die Verbindung aufgebaut ist, können Sie alle Funktionen der ABO benut-
zen.
3.3 Aktuelle Konfiguration auslesen/ändern
Um den Baustein parametrieren zu können, müssen Sie zunächst den Modus für
die Parametrierung wählen. Im Menüpunkt {Gerätedaten} stehen Ihnen zwei Me-
nüpunkte zur Verfügung. Der Menüpunkt {Instandhaltung} und der Menüpunkt
{Spezialist}. Beide Betriebsarten rufen die Untermenüebene für Gerätedaten auf.
In der Menüzeile sehen Sie die neuen Menüpunkte.
Wenn Sie die Betriebsart {Spezialist} auswählen fragt die ABO nach einem Pass-
wort. Das Default Passwort nach der Installation ist "UTT" (Eingabe ohne Anfüh-
rungszeichen). Hinweis: Wenn Sie ein falsches Passwort eingeben, dann erhalten
Sie eine entsprechende Fehlermeldung, Sie gelangen aber trotzdem in die zweite
Menüebene für die Konfiguration. Allerdings nur mit den Zugriffsrechten aus dem
Menüpunkt {Instandhaltung}.
Die Passwortfunktion beachtet keine Groß-/Kleinschreibung.
Wenn Sie die Passwortabfrage ausschalten, oder das aktuelle Passwort ändern
wollen, können Sie auf der zweiten Menüebene den Menüpunkt {Passwort} im
Untermenü {Option} aufrufen. Dazu müssen Sie sich aber im Modus Spezialist
befinden. Dort können Sie nach Eingabe des aktuellen Passwortes die Einstel-
lung Passwort Ein/Aus ändern, beziehungsweise ein neues Passwort eingeben.
Ein neues Passwort muß zur Bestätigung ein zweitesmal eingegeben werden, da
die Eingabe nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird, und nur durch die Doppel-
eingabe Schreibfehler ausgeschlossen werden können.
Sie können über den Menüpunkt {Gerät} die aktuellen Gerätedaten anzeigen, neue
Gerätedaten eingeben oder bestehende Daten ändern. Welche Daten Sie ändern
können, hängt davon ab, welche Betriebsart Sie gewählt haben. Wenn Sie die
Betriebsart Instandhaltung gewählt haben, können Sie nur auf die wichtigsten
Betriebsparameter zugreifen, wenn Sie die Betriebsart Spezialist gewählt haben,
dann können Sie auf alle Daten zugreifen. Die folgende Grafik zeigt Ihnen die
Maske:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis