Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel Mokka Handbuch Seite 102

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mokka:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

102
Einführung
Einführung
Allgemeine Informationen .......... 102
Diebstahlschutz ......................... 103
Bedienelementeübersicht .......... 104
Bedienung ................................. 107
Personalisierung ........................ 111
Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnen
Informationen und Unterhaltung auf
dem neuesten Stand der Technik.
Im Radio können bis zu 36 FM-, AM-
und DAB-Sender (Digital Audio
Broadcasting) gespeichert und mit
den Radiosendertasten 1 ~ 6 in Grup‐
pen zu 6 Seiten angezeigt werden.
DAB ist nur bei den Ausführungen A
und D verfügbar.
Der eingebaute CD-Player kann Au‐
dio-CDs und MP3-/WMA-CDs ab‐
spielen, während der USB-Player
Musik von angeschlossenen USB-
Speichergeräten und iPods wieder‐
geben kann. Die Wiedergabe von
USB-Stick ist nur bei den Modellen A
und B möglich.
Die Bluetooth-Verbindung zum Mobil‐
telefon ermöglicht Telefonate mit
Freisprechfunktion sowie das Abspie‐
len von Musik vom Mobiltelefon. Die
Bluetooth-Freisprechfunktion ist nur
bei Modell A und B verfügbar.
Darüber hinaus lassen sich tragbare
Musik-Player an den externen Audio‐
eingang anschließen, um die erst‐
klassige Klangqualität des Infotain‐
ment Systems voll auszunutzen. Die
AUX-Funktion ist nur bei den Model‐
len A und B verfügbar.
Der digitale Klangprozessor bietet Ih‐
nen eine Reihe von voreingestellten
Equalizer-Modi zur Klangoptimie‐
rung.
Das System lässt sich über den aus‐
geklügelten Einstellregler namens
Smart Displayer und den Multifunkti‐
ons-Drehregler leicht an Ihre persön‐
lichen Wünsche anpassen.
■ Das Kapitel „Übersicht" enthält eine
einfache Übersicht über die Funkti‐
onen des Infotainment Systems
und eine Zusammenfassung aller
Bedienelemente.
■ Im Abschnitt „Bedienung" werden
die grundlegenden Bedienele‐
mente des Infotainment Systems
erklärt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis