Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Sicherheitshinweise Für Den Betrieb - Panasonic FY-250ZDY2 Bedienungsanleitung

Lüftungsgerät mit warmeruckgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FY-250ZDY2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22

Sicherheitshinweise

Dieses Gerät darf nicht von Personen verwendet werden (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung bzw. mangelndem Wissen, es sei denn, sie werden dabei überwacht oder in die
Verwendung des Geräts durch eine Person eingewiesen, die zuständig für ihre Sicherheit ist.
Kinder dürfen nicht unbeaufsichtigt bleiben, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Wir bitten Sie, die folgenden Hinweise unbedingt zu befolgen, um Gefahren für Personen und Eigentum zu vermeiden.
■ Die Gefahren- bzw. Schadenskategorien, die bei Nichtbefolgung der Sicherheitshinweise eintreten können, sind zur Erläuterung
beschrieben.
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
■ Die zu befolgenden Punkte sind zur Verdeutlichung in Kategorien mit den folgenden Symbolen eingeteilt. (Die nachfolgend
beschriebenen Zeichen sind Muster.)
Dieses Symbol bedeutet „Verboten".
Dieses Symbol bedeutet „Unbedingt Befolgen".
Sicherheitshinweise für den Betrieb
GEFAHR
Nicht zur Luftzirkulation für offene
Brenner (Öfen) verwenden.
Verboten
Wenn Sie im Wohnbereich Gas- oder
Ölöfen verwenden, müssen für die
Luftzirkulation separate Geräte
verwendet werden.
Bei ungewöhnlichen Bedingungen bzw.
Störungen (versengter Geruch u.a.)
stoppen Sie den Betrieb unverzüglich,
und schalten Sie den eigenen
Schutzschalter aus.
Wenn Sie das Gerät weiter betreiben,
ohne die Ursache der Störung zu
beheben, können elektrische Schläge
oder Brand verursacht werden.
Bei erforderlichen Reparaturen
wenden Sie sich an Ihren Händler.
2
Bitte stets beachten
Die Spalte mit diesem Symbol weist auf „drohende Lebensgefahr und das Risiko schwerer
Verletzungen" hin.
Die Spalte mit diesem Symbol weist auf „unmittelbare Lebensgefahr und das Risiko schwerer
Verletzungen" hin.
Die Spalte mit diesem Symbol weist auf „Mögliche Schäden und materielle Verluste" hin.
Stecken Sie weder Ihre Finger noch
Gegenstände in den Lufteinlass oder
Luftauslass.
Sie können von dem
schnell drehenden
Ventilator verletzt werden.
Verboten
Änderungen am System sind streng
verboten.
Demontage
verboten
Reparaturen wenden Sie sich an
Ihren Händler.
WARNUNG
Unsachgemäße
Reparaturen können
Wasserschäden,
elektrische Schläge oder
Brände verursachen.
Bei erforderlichen
Wenn brennbare Gase aus anderen
Einrichtungen austreten, lüften Sie den
Raum durch Öffnen der Fenster.
Wenn Sie in diesem Fall das
Gerät weiter betreiben,
besteht Explosionsgefahr
durch Funkenbildung an den
Kontakten.
Die Außenluftöffnung muss auf
geeignete Weise mit einem Gitter
abgedeckt werden, damit keine Vögel
oder andere Tiere in das Gerät
eindringen.
Nester und andere
Fremdkörper müssen entfernt
werden. Anderenfalls könnte
Sauerstoffmangel im Raum
entstehen.
Wenn das Stromkabel beschädigt wird,
muss es vom Hersteller, dessen
Kundendienst oder von sonstigem
qualifizierten Fachpersonal
ausgewechselt werden, um Gefahren
abzuwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis