Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen; Technische Daten; Allgemeine Hinweise Für Geräte Mit Laser - Grundig GDR 6460 VCR Bedienungsanleitung

Dvd/vcr-recorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GDR 6460 VCR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CLASS 1
LASER PRODUCT

INFORMATIONEN

Technische Daten

Dieses Produkt erfüllt die europäischen Richtlinien 89/336/EEC, 73/23/EEC und 93/68/EEC.
Dieses Gerät entspricht der Sicherheitsbestimmung DIN EN 60065 (VDE 0860) und somit der inter-
nationalen Sicherheitsvorschrift IEC 60065.
Sie dürfen den DVD/VCR-Recorder nicht öffnen. Für Schäden, die durch unsachgemäße Eingriffe
entstehen, übernimmt der Hersteller keine Garantie.
Netzspannung:
230V ~, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme:
Betrieb: ca. 32 W
in Bereitschaft 5,8 W
Umgebungstemperatur:
+5°C bis +35°C
Wiedergabe-Norm:
PAL, 50 Hz, 625 Zeilen
VCR-System:
4 Kopf Video, 2 Kopf HiFi
Disc-Aufnahmeformate:
DVD +R, DVD +RW
Medien-Formate:
DVD-Video, Audio-CD,
Video-CD (VCD 1.0/1.1/2.0), S-Video-CD,
CD-ROM (DivX
Video, MP3, JPEG, Kodak
©
Picture CD)
Allgemeine Hinweise für Geräte mit Laser
Ihr Gerät ist ein CLASS 1 LASER PRODUCT. Das bedeutet, dass der Laser wegen seines technischen
Aufbaus eigensicher ist, so dass der maximal erlaubte Ausstrahlwert unter keinen Umständen über-
schritten werden kann.
Vorsicht:
Wenn andere als die hier spezifizierten Bedienungseinrichtungen benutzt oder andere Verfahrenswei-
sen ausgeführt werden, kann es zu gefährlicher Strahlungsexposition kommen.
Dieses Gerät sendet Laserstrahlen aus. Da die Gefahr von Augenverletzungen besteht, darf das Gerät
nur von qualifiziertem Fachpersonal geöffnet oder gewartet werden.
Wenn andere als die hier spezifizierten Einstellungen verwendet oder ANDERE VERFAHRENS-
WEISEN ausgeführt werden, kann es zu gefährlicher Strahlungsexposition kommen.
Dieses Produkt enthält Komponenten, die durch die Ansprüche bestimmter U.S.-Patente geschützt
sind bzw. auf andere Weise als geistiges Eigentum der Macrovision Corporation und anderer
Eigentümer gelten. Die Nutzung dieser geschützten Technik muss von der Macrovision Corporation
genehmigt werden und ist nur für die private Vorführung zu Hause oder für andere begrenzte
Anwendungen zulässig, sofern keine darüber hinausgehenden Genehmigungen der Macrovision
Corporation vorliegen. Nachbau und Demontage des Gerätes sind untersagt.
Hergestellt mit Genehmigung der Dolby Laboratories. Die Bezeichnung "Dolby" und das Doppel-
D-Logo "
" sind Warenzeichen der Dolby Laboratories. Vertrauliches unveröffentlichtes Material.
©1992-1997 Dolby Laboratories, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Während der Wiedergabe von DTS-kodierten CDs und DVDs entsteht ein hoher Rauschpegel an
den analogen Stereoausgängen. Um mögliche Schäden des Audiosystems zu vermeiden sollte der
Verbraucher entsprechende Vorbeugungsmaßnahmen treffen, wenn die Stereoausgänge des
DVD/VCR-Recorders an ein Verstärkersystem angeschlossen werden. Für die DTS Digital Surro-
und-Wiedergabe muss ein externer 5.1-Kanal DTS Digital Surround-Decoder an den digitalen
Ausgang (S/PDIF) des DVD/VCR-Recorders angeschlossen werden.
DTS und DTS Digital Out sind Warenzeichen der Digital Theater Systems, Inc. Alle Rechte
vorbehalten.
_______________________________
Laser:
Halbleiter-Laser
Wellenlänge 650 nm für DVD
Audio Format:
Digital:
MPEG2/Dolby Digital, PCM, DTS,
MPEG3
Analog:
Stereoton, Dolbyprologic
Audio:
Signal:
Analog
DVD:
48/96 kHz
4Hz-22/44 kHz
Video-CD: 44,1 kHz
4Hz-20 kHz
Audio-CD: 44,1 kHz
4Hz-20 kHz
Rauschabstand
(bei 1 kHz): ≥ 90 dB
Dynamik
(bei 1 kHz): ≥ 90 dB
Abmessungen und Gewicht:
Abmessungen
B x H x T 430 x 91 x 354 mm
Gewicht 6,18 kg
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis