Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss; Hdmi-Einstellungen - Panasonic Diga DMR-EX98V Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss

(Alle werksseitigen Default-Einstellungen werden durch
unterstrichenem Text angezeigt.) Je nach den angeschlossenen
Geräten können einige Einträge grau schattiert angezeigt werden
und stehen nicht zur Auswahl, oder die Einstellungen lassen sich
nicht ändern.
TV Bildschirmformat
Stellen Sie diesen Parameter entsprechend des Fernsehtyps ein.
[16:9]
Bei Anschluss an einen 16:9-Breitbildfernseher
[Pan & Scan]
Bei Anschluss an einen
Fernseher mit einem
Seitenverhältnis von 4:3 wird das
Bild für 16:9 seitlich
abgeschnitten.
[Letterbox]
Bei Anschluss an einen
Fernseher mit dem Format 4:3.
Das Breitbild 16:9 wird im
Letterbox-Format angezeigt.
Progressiv
Um die Vorteile von Progressive Video genießen zu können,
müssen Sie die COMPONENT VIDEO OUT-Buchsen dieses
Geräts mit einem Progressive Scan-tauglichen LCD/Plasma-
Fernseher oder LCD-Projektor verbinden.
Diese Einstellung ist immer "Aus", wenn Sie für "AV1 Ausgang
(Scart)" die Einstellung "RGB 1 (ohne Component)" oder "RGB 2
(ohne Component)" wählen.
[On]
[Aus]
Hinweis
Wenn Sie dieses Gerät an einen herkömmlichen
Röhrenfernseher oder einen Mehrnormen-Fernseher im PAL-
Modus anschließen, kann das Bild selbst bei Progressive-
tauglichen Fernsehern fl immern. Schalten Sie "Progressiv" in
diesem Fall aus (➡ 66), sollte Sie dies stören.
Das Bild wird nicht richtig angezeigt, wenn Sie das Gerät an
einen unkompatiblen Fernseher angeschlossen haben.
TV System
Ändern Sie die Einstellung, wenn das angeschlossene Gerät ein
anderes System verwendet oder die Festplatte sowohl PAL- als
auch NTSC-Titel enthält.
[PAL]
Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein PAL-
oder Mehrnormen-Fernsehgerät angeschlossen
ist. In NTSC aufgenommene Titel werden im
PAL 60-Modus wiedergegeben.
Wählen Sie diese Option, um
Fernsehprogramme und PAL-Eingangssignale
von externen Geräten aufzunehmen.
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie
HDD
einen auf der Festplatte aufgenommenen PAL-
Titel wiedergeben.
[NTSC]
Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein NTSC-
Fernseher angeschlossen ist.
Fernsehprogramme können nicht richtig
aufgenommen werden.
Wählen Sie diese Einstellung, um NTSC-
Eingangssignale von externen Geräten
aufzunehmen.
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie
HDD
einen auf der Festplatte aufgenommenen
NTSC-Titel wiedergeben.
Hinweis
Dieses Gerät kann keine NTSC-Signale auf Discs aufzeichnen,
auf denen bereits PAL-Signalaufnahmen vorhanden sind.
(Programme, die durchgängig einen der beiden Signaltypen
verwenden, können hingegen auf die Festplatte aufgenommen
werden.)
Wenn "NTSC" gewählt ist, steht das TV Guide System nicht zur
Verfügung.
Während der Aufnahme, der Standby-Timeraufnahme oder EXT
LINK Standby, kann dieses Gerät keine Discs oder Titel
wiedergeben, die der "TV System" Einstellung nicht
entsprechen. Es ist ratsam, dass das "TV System" vor der
Wiedergabe der Discs und Titel so eingestellt wird, dass es
ihnen entspricht.
So ändern Sie alle Einstellungen auf einmal
(PAL NTSC)
Halten Sie im Stoppzustand [ g ] und [ ; OPEN/CLOSE] am Gerät
mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.

HDMI-Einstellungen

Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen.
HDMI-Videoformat
Sie können nur Elemente auswählen, die mit den
angeschlossenen Geräten kompatibel sind. Dieses Einstellung
muss in der Regel nicht geändert werden. Sollten Sie jedoch mit
der Ausgabequalität der Bilder nicht zufrieden sein, können Sie
diese durch die Änderung der Einstellung optimieren.
Um die auf 1080p angepasste Video High Quality zu nutzen,
müssen Sie das Gerät direkt an ein 1080p kompatibles HDTV
anschließen. Wenn dieses Gerät mithilfe eines anderen Geräts
an ein HDTV angeschlossen wird, muss dieses auch 1080p
kompatibel sein.
[576i/480i]
[576p/480p]
[1080p]
Zur Ausgabe eines 1080p-Signals empfehlen
wir High Speed HDMI-Kabel, die über das
HDMI-Logo verfügen (wie auf dem Einband
abgebildet) und nicht länger sind als 5 Meter,
um Videoverzerrungen usw. zu vermeiden.
[Automatisch]
Wählt automatisch die optimale
Ausgabeaufl ösung für den angeschlossenen
Fernseher aus (1080p, 1080i, 720p, 576p/480p
oder 576i/480i).
Bildverhältnis für 4:3 Video
Für die Wiedergabe eines Titels im Bildverhältnis 4:3 bei
Anschluss mit einem HDMI-Kabel, müssen Sie einstellen, wie
die Bilder auf einem 16:9-Breitbildfernsehgerät angezeigt
werden sollen.
[4:3]
Bildausgabe nach links und rechts
erweitert.
[16:9]
Bild wird im Originalbildverhältnis
mit Seitenstreifen ausgegeben.
Digital Audio Ausgang
[HDMI und Optisch]
[Nur Optisch]
Wählen Sie diese Funktion, wenn dieses
Gerät über ein optisches digitales
Audiokabel (➡ 82) an einen Verstärker
sowie über ein HDMI-Kabel (➡ 11) an
einen Fernseher angeschlossen ist und
Sie die Discs in höchster Audioqualität
wiedergeben möchten.
VIERA Link
Bei dieser Einstellung wird die Funktion "HDAVI Control"
verwendet, wenn über ein HDMI-Kabel ein Anschluss an ein
Gerät besteht, das "HDAVI Control" unterstützt.
[Ein]
[Aus]
Auswahl, wenn Sie "HDAVI Control" nicht
verwenden möchten.
[720p]
[1080i]
RQT9091
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis