Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie in Schritt 1 den externen Eingangskanal (AV1, AV2, AV3)
wählen, stehen die folgenden beiden Optionen zur Auswahl:
Video Sys. (Auto/PAL/SECAM)
Wählen Sie eine für das angeschlossene Gerät geeignete
Einstellung, damit die Aufnahme richtig ausgeführt wird.
TEXT Seite (Auto/Aus)

Disc

(Alle werksseitigen Default-Einstellungen werden durch
unterstrichenem Text angezeigt.)
Einstellungen für Wiedergabe
Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen.
Sicherungsstufe
Stellen Sie eine Sicherungsstufe ein, um die Wiedergabe von DVD-Video
einzuschränken.
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen. Wenn der Passwortbildschirm
angezeigt wird, geben Sie ein vierstelliges Passwort mit den Zifferntasten ein.
Vergessen Sie Ihr Passwort nicht.
Sicherungseinstellung (bei Stufe 8)
[8 Erlaubt alle Titel]
Alle DVD-Video-Discs können
wiedergegeben werden.
[1 bis 7]
Verhindert die Wiedergabe von DVD-Video-
Discs, auf denen entsprechende
Kindersicherungsstufen aufgezeichnet sind.
[0 Sperrt alle Titel]
Verhindert die Wiedergabe aller DVD-Video- Discs.
Einstellungen ändern (Bei den Stufen 0 bis 7)
[Recorder entriegeln]
[Kennziffer ändern]
[Einstufung ändern]
[Vorübergehende Freigabe]
Audiospur
[Englisch]*
[Deutsch]*
1
2
[Spanisch]
[Niederländisch]
[Original]
Die Originalsprache der jeweiligen Disc wird gewählt.
[Sonstige
]*
3
Untertitel
[Automatisch]
Falls die für "Audiospur" gewählte Sprache nicht verfügbar
ist, werden die Untertitel automatisch in dieser Sprache
angezeigt, vorausgesetzt, sie sind auf der Disc vorhanden.
[Englisch]
[Deutsch]
[Spanisch]
[Niederländisch]
[Sonstige
]*
3
Menüs
[Englisch]*
1
[Deutsch]*
2
[Spanisch]
[Niederländisch]
[Sonstige
]*
3
*
1
Für Italien, Spanien und die Schweiz
*
Die Standard-Einstellung
2
Für Deutschland
*
[Sonstige
]
3
Geben Sie einen Kode (➡ 85) mithilfe der Nummerntasten ein.
Wenn die gewählte Sprache auf der Disc nicht verfügbar ist, wird
die Standardsprache verwendet. Bei einigen Discs kann die
Sprache nur über den Menübildschirm geändert werden (➡ 19).
DVD-V
Zur Wahl der Sprache für den Ton, die Untertitel und die Disc-Menüs.
Einige Discs starten trotz der hier vorgenommenen Änderungen in
einer bestimmten Sprache.
Wenn Sie bei den Sprachen Englisch/Französisch/Deutsch/Italienisch/
Spanisch eine Senderübernahme vom Fernsehgerät oder die
Ländereinstellung (
Für Italien, Spanien und die Schweiz
automatischen Einstellung vornehmen, stimmt die Sprache ("Audiospur"/
"Disc-Menüs") überein und "Untertitel" wird auf "Automatisch" eingestellt.
Einstellungen für Aufnahme
Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen.
Aufnahmezeit im EP-Modus
Zum Einstellen der maximalen Aufnahmezeit in Stunden für den
EP-Modus (➡ 24, Festplatten- und DVD-Aufnahmemodi und
ungefähre Aufnahmezeiten).
[EP (6 Stunden)]
Auf eine leere 4,7-GB-Disc können Sie 6
Stunden lang aufnehmen.
[EP (8 Stunden)]
Auf eine leere 4,7-GB-Disc können Sie 8
Stunden lang aufnehmen.
Bei "EP (6 Stunden)" erhält man eine bessere Tonqualität als
bei "EP (8 Stunden)".
[Französisch]
[Italienisch]
[Schwedisch]
[Französisch]
[Italienisch]
[Schwedisch]
[Französisch]
[Italienisch]
[Schwedisch]
Die Standard-Einstellung.
) mit der
Bildverhältnis für Aufnahme
Stellt das Bildseitenverhältnis für die Aufnahme oder den Kopiervorgang ein.
[16:9]
[4:3]
Beim Aufnehmen oder Kopieren auf die Festplatte oder auf
eine DVD-RAM mit der aktivierten Option "Aufn. für High-
Speed-Kopieren" ("Aus") wird das Programm in dem
ursprünglichen Bildseitenverhältnis aufgenommen.
In den folgenden Fällen werden auch bei Einstellung auf "16:9"
die Aufnahmen in 4:3 gemacht bzw. kopiert.
Wenn als Aufnahmemodus "EP" oder "FR"
-R -R DL -RW(V)
(Aufnahmen von mindestens 5 Stunden Länge) eingestellt wurde.
– Wenn eine +R, +R DL oder +RW aufgenommen oder kopiert wird.
Das Kopieren bei Hochgeschwindigkeit funktioniert nicht bei den im
Bildverhältnis 16:9 aufgenommenen Titeln, auch wenn diese mit "Aufn.
für High-Speed-Kopieren" auf "Ein" eingestellt aufgezeichnet sind.
Aufn. für High-Speed-Kopieren
Sie können aufgenommene Titel von der Festplatte auf DVD-R, DVD-R
DL, DVD-RW (DVD-Video Format), +R, +R DL und +RW mit Hilfe des
Hochgeschwindigkeitsmodus kopieren. Das Bildschirmformat usw. ist
jedoch eingeschränkt (➡ unten).
Wenn Sie ein Programm aufnehmen, das anschließend nicht mit hoher
Geschwindigkeit auf eine DVD-R usw. kopiert werden muss, empfi ehlt
es sich, diese Einstellung auf "Aus" zu stellen.
Diese Einstellung ist wirksam, wenn von einem Fernsehprogramm
oder einem externen Gerät (einschließlich DV-Anlage) aufgenommen
wird oder wenn von einem fi nalisierten DVD-Video kopiert wird.
[Ein]
Im Hochgeschwindigkeitsmodus können Sie auf
DVD-R usw. kopieren. Wählen Sie mit [ w , q ] die
Option "Ja", und drücken Sie [OK].
Die folgenden Einschränkungen gelten für die
aufgenommenen Titel.
– Aufnahmen werden mit dem in "Bildverhältnis
für Aufnahme" (➡ oben) eingestellten
Bildseitenverhältnis aufgenommen.
– Wählen Sie mit "Sprachauswahl" im Voraus
den Audiotyp (➡ 74).
– Sie können den Ton nicht mehr umschalten,
wenn Sie ein Programm über den Eingangskanal
am Fernsehgerät ansehen, das an dieses Gerät
angeschlossen ist (z.B. AV1 usw.).
[Aus]
DVD-Geschw. bei High-Speed-Kop
Wählen Sie die Geschwindigkeit zum Hochgeschwindigkeitskopieren
(Bei der Verwendung von hochgeschwindigkeitskopier-kompatiblen
DVD-RAM 5X-, DVD-R-, +R 8X- oder +RW 4X-Discs ).
[Maximum]
[Normal (Leise)]
Hierbei generiert dieses Gerät weniger Geräusche
als wenn "Maximum" gewählt wird, allerdings
dauert das Kopieren dann etwa doppelt so lange.

Video

(Alle werksseitigen Default-Einstellungen werden durch unterstrichenem Text angezeigt.)
Aufnahmeschärfe
Zur Wahl der Bildschärfe bei der Aufnahme.
Die Einstellung wird auf "Ein" fi xiert, wenn Sie "TV System" auf
"NTSC" einstellen (➡ 75).
[Ein]
Die Bilder werden klarer und lebhafter. Verwenden
Sie normalerweise diese Einstellung.
[Aus]
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie verrauschte Bilder aufnehmen.
Standbild-Modus
Zur Wahl des Typs des im Pausenmodus angezeigten Bildes
(➡ 96, Voll- und Halbbilder).
[Automatisch]
[Halbbild]
Wählen Sie diese Einstellung, wenn das Bild bei der Einstellung
"Automatisch" zittert. (Die Bildaufl ösung ist geringer.)
[Vollbild]
Wählen Sie diese Einstellung, falls kleine Schriftzeichen
oder feine Muster bei der Einstellung "Automatisch"
undeutlich sind. (Die Bildaufl ösung ist höher.)
Nahtlose Wiedergabe
Wählen Sie den Wiedergabemodus zwischen den Playlisten-
Kapitel-Segmenten und teilweise gelöschten Titeln aus.
[Ein]
Die Kapitel der Playliste werden lückenlos wiedergegeben. Dies
funktioniert jedoch nicht, wenn die Playliste verschiedene Audiotypen
enthält und wenn Quick View (PLAY ×1.3) verwendet wird.
Außerdem kann sich die Position der Kapitelsegmente geringfügig ändern.
[Aus]
Die Begrenzungspunkte der Kapitel in der Playliste werden
exakt eingehalten, das Bild kann jedoch kurzzeitig einfrieren.
RQT9091
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis