Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Codierersignal-Eingang; Ausgangsanschluß; Schalter - Sony mj620 Bedienungsanleitung

Interpolator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5 SPEED ALARM-Lampe
Leuchtet auf, wenn die Geschwindigkeit des Eingangssignals zu hoch ist.

6 Codierersignal-Eingang

Dieser Anschluß wird für die Eingabe von Codierersignalen verwendet.
7 Ausgangsanschluß
Dieser Anschluß wird für die Stromeingabe und die Ausgabe der einzelnen Signale
verwendet.

3-2. Schalter

Der MJ620 besitzt zwei Schalter, Modusschalter 1 und 2, die von der Oberseite der Einheit
aus bedient werden können.
Die Modusschalter dienen zum Einstellen des Bezugspunkts, der Anzahl von Teilungen
(Anzahl von Interpolationen) und anderer Funktionen.
MODE-Schalter 1-1 und 1-2 (Schalter für Bezugspunktposition 1 und 2)
Dieser Interpolator gibt einen Bezugspunkt aus, der mit den A/B-Phasen synchronisiert ist.
Es ist jedoch notwendig, die Phasenbeziehung zwischen dem eingegebenen
Bezugspunkttorsignal und dem Codierersignal vorher einzustellen. Die Phasenbeziehung
wird mit diesen beiden Schaltern eingestellt. Näheres dazu in Abschnitt "3-4. Verwendung
des Bezugspunkts".
MODE-Schalter 1-3 (Schalter für Bezugspunkt-Einstellmodus)
Dieser Schalter dient zum Umschalten zwischen Interpolationsmodus und Bezugspunkt-
Einstellmodus. Die Normalstellung dieses Schalters ist OFF. Näheres dazu in Abschnitt "3-
4. Verwendung des Bezugspunkts".
4
(G)
O
1
N
2
3
4
5
6
O
1
N
2
3
4
5
6
MJ620

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis