Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungstechnik

OP-Schuhe (OS)

OP-Schuhe aus thermolabilem Material
und/oder Einlegesohlen werden che-
mo-thermisch bei 60 °C (Programm
CHEM-DESIN) gereinigt und desinfi-
ziert.
Ein thermisches Desinfektionsverfahren
(Programm SCHUH-TD) kann ange-
wendet werden, wenn der Hersteller
eine entsprechende Thermostabilität
bestätigt.
Hinsichtlich der Desinfektionsleistung
chemo-thermischer Verfahren sind die
Hersteller chemischer Desinfektionsmit-
tel anzusprechen.
OP-Schuhe sollten nur in einem für
diese Anwendung installierten Rei-
nigungs- und Desinfektionsautoma-
ten gereinigt und desinfiziert wer-
den.
Wird die Aufbereitung von OP-Schu-
hen mit anderen Anwendungen in
einem Reinigungs- und Desinfek-
tionsautomaten durchgeführt, ist
eine Risikobetrachtung durch den
Anwender erforderlich.
38
Dazu können folgende Körbe einge-
setzt werden
– O 167 bis Schuhgröße 40,
– O 173 bis Schuhgröße 41 und
– U 168/1 bis Schuhgröße 45.
Alternativ können die Einsätze E 484
mit Bügeln für Schuhe E 487 oder für
Sohlen E 489 in einem entsprechen-
den Unterkorb, z. B. U 874 verwendet
werden.
Bei der Reinigung von OP-Schuhen
fallen ggf. größere Mengen Flusen
an. Kontrollieren Sie deshalb häufig
die Siebe im Spülraum und reinigen
Sie diese wenn nötig (siehe Kapitel
"Instandhaltungsmaßnahmen, Siebe
im Spülraum reinigen").

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis