Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HP LaserJet Pro MFP M127 Benutzerhandbuch

HP LaserJet Pro MFP M127 Benutzerhandbuch

Serie - laserjet pro mfp. drucker und scanner mit digitaler steurung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LaserJet Pro MFP M127:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LASERJET PRO MFP
Benutzerhandbuch
M125-126
M125-126
M127-128
M127-128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP LaserJet Pro MFP M127

  • Seite 1 LASERJET PRO MFP Benutzerhandbuch M125-126 M125-126 M127-128 M127-128...
  • Seite 3 HP LaserJet Pro MFP M125, M126, M127, M128 Benutzerhandbuch...
  • Seite 4 Kopien verwendet werden. Erwerben Sie Musik Informationen können ohne Vorankündigung auf legale Weise. geändert werden. Bluetooth ist eine Marke des Rechteinhabers Für HP Produkte und Dienste gelten nur die und wird vom Unternehmen HP unter Lizenz Gewährleistungen, die in den ausdrücklichen verwendet. Gewährleistungserklärungen des jeweiligen Produkts bzw.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Produkteinführung ............................1 Modellvergleich ..............................2 Produktübersicht ..............................4 Vorderansicht des Geräts ........................4 Rückansicht des Geräts ........................5 Übersicht über das Bedienfeld ..........................6 M125a, M125r, M125ra, M126a ......................6 M125nw, M125rnw, M126nw ......................7 M127fn, M127fs, M128fn, M127fp, M128fp ..................8 M127fw und M128fw ..........................
  • Seite 6 Erstellen und Bearbeiten von Kurzwahleinträgen ................54 Löschen von Kurzwahleinträgen ...................... 54 7 Verwalten des Geräts ........................... 57 Ändern Sie die Geräteverbindungsart (Windows) ....................58 Verwenden von Anwendungen der HP Web Services (nur Modelle mit Touchscreen) ........59 Toolbox für HP Gerät (Windows) ......................... 60 DEWW...
  • Seite 7 Überprüfen des Tonerpatronenstatus ..................... 96 Drucken einer Reinigungsseite ......................96 Überprüfen der Tonerpatrone auf Schäden ..................97 Überprüfen des Papiers und der Druckumgebung ................97 Verwenden von Papier, das den HP Spezifikationen entspricht ........97 Überprüfen der Umgebungsbedingungen des Druckers ..........98 DEWW...
  • Seite 8 Überprüfen der EconoMode-Einstellungen ..................98 Verbessern der Qualität von Kopien und Scans ....................99 Überprüfen des Scannerglases auf Schmutz und Flecken ............... 99 Überprüfen der Papiereinstellungen ....................99 Optimieren für Text oder Grafiken ....................100 Randloses Kopieren ........................100 Reinigen der Walzen und der Trennvorrichtung des Vorlageneinzugs ......... 101 Verbessern der Faxbildqualität .........................
  • Seite 9 9 Teile, Verbrauchsmaterial und Zubehör ....................... 117 Bestellen von Teilen, Zubehör und Verbrauchsmaterialien ................118 Teile zur Selbstreparatur durch den Kunden (CSR-Teile) ................. 119 Zubehör ................................120 Index ................................121 DEWW...
  • Seite 10 viii DEWW...
  • Seite 11: Produkteinführung

    ● Produktübersicht ● Übersicht über das Bedienfeld ● Gehen Sie zu www.hp.com/support/ljMFPM125series, www.hp.com/support/ljMFPM126series, www.hp.com/ support/ljMFPM127series oder www.hp.com/support/ljMFPM128series, um die umfassende Hilfe von HP für Ihr Gerät anzuzeigen: Lösen von Problemen ● Herunterladen von Software Updates ● Teilnahme an Support-Foren ●...
  • Seite 12: Modellvergleich

    Scannertreiber Windows 2012 Ser ver, nur Drucker- Scannertreiber Mac OS X, Version 10.6.8 oder höher Unterstützte Druckertreiber Der HP PCLmS-Druckertreiber ist auf der mitgelieferten CD als Standard- Druckertreiber enthalten. Konnektivität Hi-Speed USB 2.0 10/100/1000- Ethernet LAN- Verbindung Kapitel 1 Produkteinführung...
  • Seite 13 M125a, M125r, M125nw, M127fn, M127fs, M127fp, M128fp M127fw, M128fw M125ra, M126a M125rnw, M128fn M126nw Drahtlose Netzwerkver- bindung Speicher 128 MB RAM Bedienfeldanzeig Zweizeiliges LCD- Feld Farbiger grafischer Touchscreen 2-Digit LED Drucken Druckt 20 Seiten pro Minute auf Papier im Format A4 und 21 Seiten pro Minute auf Papier im Format Letter.
  • Seite 14: Produktübersicht

    Produktübersicht Vorderansicht des Geräts Ausgabefach Scanner Ein/Aus-Taste Bedienfeld (nach oben kippbar für bessere Lesbarkeit, und Typ variiert je nach Modell) Zufuhrfach Vorlageneinzug Verlängerung für kurze Medien Kapitel 1 Produkteinführung DEWW...
  • Seite 15: Rückansicht Des Geräts

    Rückansicht des Geräts Öffnung für kabelförmiges Sicherheitsschloss Hi-Speed USB 2.0 Ethernet-Anschluss Netzanschluss Eingangsbuchse für Fax zum Anbringen einer Faxtelefonleitung am Gerät Ausgangsbuchse für Telefon zum Anbringen einer Nebenstelle, eines Anrufbeantworters oder eines anderen Geräts DEWW Produktübersicht...
  • Seite 16: Übersicht Über Das Bedienfeld

    Übersicht über das Bedienfeld M125a, M125r, M125ra, M126a ● M125nw, M125rnw, M126nw ● M127fn, M127fs, M128fn, M127fp, M128fp ● M127fw und M128fw ● Home-Bildschirm des Bedienfelds (nur Touchscreen) ● M125a, M125r, M125ra, M126a 3 4 5 LED-Display Zeigt die Anzahl der Kopien, die Helligkeit der Kopien und den Prozentsatz für die Verkleinerung oder Vergrößerung an.
  • Seite 17: M125Nw, M125Rnw, M126Nw

    Setup-Taste Zum Auswählen der Kopiereinstellungen für die Anzahl der Kopien, die Helligkeit und die Kopiergröße für jeden Job. Die Standardoption ist die Anzahl der Kopien. Um die Standardoption für alle Jobs zu ändern, wählen Sie die Einstellung, und halten Sie die Taste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 18: M127Fn, M127Fs, M128Fn, M127Fp, M128Fp

    Legt die Anzahl der Exemplare fest. Zurück-Taste Wechselt zum vorherigen Bildschirm Taste zum Starten des Startet einen Kopierauftrag Kopiervorgangs ePrint-Taste Öffnet das Menü HP Web Services. M127fn, M127fs, M128fn, M127fp, M128fp Taste zum Starten des Startet einen Faxjob. Faxvorgangs Setup (Taste) Öffnet das Menü...
  • Seite 19: M127Fw Und M128Fw

    Wechselt zum vorherigen Bildschirm Taste zum Starten des Startet einen Kopierauftrag Kopiervorgangs ePrint-Taste Öffnet das Menü HP Web Services. Ziffernblock Geben Sie Faxnummern über das Tastenfeld ein, oder wählen Sie Menüoptionen darüber aus. Taste zur Fax-Wahlwiederholung Ruft die Faxnummer des vorherigen Faxjobs ab.
  • Seite 20: Home-Bildschirm Des Bedienfelds (Nur Touchscreen)

    Je nach Konfiguration des Produkts können unterschiedliche Funktionen auf dem Home- Bildschirm angezeigt werden. Möglicherweise wird das Layout bei einigen Sprachen auch umgekehrt dargestellt. Schaltfläche „HP Web Services“ Ermöglicht schnellen Zugriff auf Funktionen der HP Web Services, einschließlich HP ePrint Setup (Schaltfläche) Öffnet das Menü Setup.
  • Seite 21 Wireless-Schaltfläche Bietet Zugriff auf das Drahtlos-Menü und Informationen zum Status der Drahtlosverbindung. HINWEIS: Wenn Sie mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden sind, werden statt dieses Symbols mehrere Balken zur Anzeige der Signalstärke dargestellt. Schaltfläche Netzwerk Bietet Zugriff auf die Netzwerkeinstellungen und -informationen. HINWEIS: Diese Schaltfläche wird nur dann angezeigt, wenn das Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist.
  • Seite 22 Kapitel 1 Produkteinführung DEWW...
  • Seite 23: Papierfächer

    Unterstützte Papierformate und -typen ● Beladen des Zufuhrfachs ● Gehen Sie zu www.hp.com/support/ljMFPM125series, www.hp.com/support/ljMFPM126series, www.hp.com/ support/ljMFPM127series oder www.hp.com/support/ljMFPM128series, um die umfassende Hilfe von HP für Ihr Gerät anzuzeigen: Lösen von Problemen ● Herunterladen von Software Updates ● Teilnahme an Support-Foren ●...
  • Seite 24: Unterstützte Papierformate Und -Typen

    Unterstützte Papiersorten HINWEIS: Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn Sie vor dem Drucken das Format und den Typ des verwendeten Druckmediums im Druckertreiber auswählen. Normal ● HP EcoSMART Lite ● Leichtes Papier, 60 - 74 g ● Kapitel 2 Papierfächer DEWW...
  • Seite 25 Mittelschweres Papier, 96 – 110 g ● Schweres Papier, 111 - 130 g ● Sehr schweres Papier. 131 – 175 g ● Laser-Transparentfolie für Schwarzweißdruck ● Etiketten ● Briefkopf ● Vordruck ● Gelocht ● Farbiges Papier ● ● Briefpapier ● Recycling ●...
  • Seite 26: Beladen Des Zufuhrfachs

    Beladen des Zufuhrfachs HINWEIS: Wenn Sie neues Papier einlegen, nehmen Sie zuerst sämtliches Papier aus dem Zufuhrfach, und richten Sie den neuen Papierstapel gerade aus. Fächern Sie nicht das Papier. Dies verhindert, dass mehrere Blätter gleichzeitig in das Produkt eingezogen werden und verringert so die Anzahl der Papierstaus. Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach oben und der Oberkante nach vorn in das Zufuhrfach ein.
  • Seite 27: Fachanpassung Für Kleine Papierformate

    Tabelle 2-1 Papierausrichtung im Zufuhrfach Papiersorte Duplexmodus So legen Sie Papier ein Vordruck oder Briefkopfpapier Ein- oder beidseitiger Druck Druckseite oben Vorderkante zum Drucker zeigend Gelocht Ein- oder beidseitiger Druck Druckseite oben Lochungen zur linken Seite des Druckers zeigend Umschläge Einseitiger Druck Druckseite oben Oberkante in Richtung der rechten Seite des Fachs,...
  • Seite 28 Ziehen Sie die Verlängerung für kurze Medien aus dem Schacht rechts neben dem Medienzufuhrbereich heraus. Bringen Sie die Verlängerung an der Papierlängsführung des Zufuhrfachs an. Legen Sie das Papier in das Fach ein, und passen Sie die seitlichen Medienführungen so an, dass sie am Papier anliegen.
  • Seite 29 Legen Sie das Papier bis zum Anschlag in das Gerät, und schieben Sie dann die Papierlängsführung so, dass die Verlängerung das Papier hält. Wenn Sie fertig mit dem Drucken kurzer Medien sind, entfernen Sie die Verlängerung für kurze Medien vom Zufuhrfach, und geben Sie sie in den Schacht zur Aufbewahrung.
  • Seite 30 Kapitel 2 Papierfächer DEWW...
  • Seite 31: Drucken

    Webbasiertes Drucken ● Einrichten von HP Wireless Direct Printing ● Gehen Sie zu www.hp.com/support/ljMFPM125series, www.hp.com/support/ljMFPM126series, www.hp.com/ support/ljMFPM127series oder www.hp.com/support/ljMFPM128series, um die umfassende Hilfe von HP für Ihr Gerät anzuzeigen: Lösen von Problemen ● Herunterladen von Software Updates ● Teilnahme an Support-Foren ●...
  • Seite 32: Druckaufträge (Windows)

    Druckaufträge (Windows) Druckanleitung (Windows) ● Manueller beidseitiger Druck (Windows) ● Drucken mehrerer Seiten pro Blatt (Windows) ● Auswählen der Papiersorte (Windows) ● Zusätzliche Druckinformationen ● Druckanleitung (Windows) Die folgende Vorgehensweise beschreibt den grundlegenden Druckvorgang für Windows. Wählen Sie im Softwareprogramm die Option Drucken. Wählen Sie das Gerät in der Druckerliste, und klicken oder tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche Eigenschaften oder Einstellungen, um den Druckertreiber zu öffnen.
  • Seite 33 Klicken oder tippen Sie auf die Registerkarte Layout. Wählen Sie die entsprechende Duplexoption aus der Dropdown-Liste Beide Seiten bedrucken (manuell) aus, und klicken oder tippen Sie anschließend auf die Taste OK. Klicken oder tippen Sie im Dialogfeld Drucken auf die Schaltfläche OK, um den Job zu drucken. Das Produkt wird die erste Seite aller Seiten im Dokument zuerst drucken.
  • Seite 34: Drucken Mehrerer Seiten Pro Blatt (Windows)

    Nehmen Sie den bedruckten Stapel aus dem Ausgabefach, und legen Sie ihn mit der bedruckten Seite nach unten, Oberkante zuerst in das Zufuhrfach ein. Klicken oder tippen Sie am Computer auf OK, um die zweite Seite des Druckjobs zu drucken. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, berühren oder drücken Sie die entsprechende Schaltfläche auf dem Bedienfeld, um fortzufahren.
  • Seite 35 Klicken oder tippen Sie auf die Registerkarte Layout. Wählen Sie in der Dropdown-Liste die richtige Ausrichtung aus. Wählen Sie die korrekte Anzahl der Seiten pro Blatt aus der Dropdown-Liste Seiten pro Blatt aus, und klicken oder tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche Erweitert.
  • Seite 36 Wählen Sie die gewünschte Layoutoption für Seiten pro Blatt aus der Dropdown-Liste aus. Wählen Sie die gewünschte Option Seitenränder in der Dropdown-Liste aus, klicken oder tippen Sie auf die Schaltfläche OK, um das Dialogfeld Erweiterte Optionen zu schließen, und klicken oder tippen Sie dann auf die Schaltfläche OK, um das Dialogfeld Eigenschaften oder Einstellungen zu schließen.
  • Seite 37: Auswählen Der Papiersorte (Windows)

    Auswählen der Papiersorte (Windows) Wählen Sie im Softwareprogramm die Option Drucken. Wählen Sie das Gerät aus der Liste der Drucker aus, und klicken Sie oder tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche Eigenschaften oder Einstellungen, um den Druckertreiber zu öffnen. HINWEIS: Der Name der Schaltfläche variiert für verschiedene Softwareprogramme.
  • Seite 38: Zusätzliche Druckinformationen

    Klicken Sie im Dialogfeld Drucken auf die Schaltfläche OK, um den Job zu drucken. Zusätzliche Druckinformationen Gehen Sie zu www.hp.com/support, um die Support-Website für dieses Gerät zu besuchen und weitere Informationen zu gerätespezifischen Druckjobs zu erhalten, wie z. B. die folgenden: Auswählen des Papierformats ●...
  • Seite 39: Druckaufträge (Mac Os X)

    Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken. Manueller beidseitiger Druck (Mac OS X) HINWEIS: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie den HP Druckertreiber installieren. Sie ist vielleicht nicht verfügbar, wenn Sie AirPrint verwenden. Klicken Sie auf das Menü Datei und dann auf Drucken.
  • Seite 40: Drucken Mehrerer Seiten Pro Blatt (Mac Os X)

    Nehmen Sie den bedruckten Stapel aus dem Ausgabefach, und legen Sie ihn mit der bedruckten Seite nach unten, Oberkante zuerst in das Zufuhrfach ein. Klicken Sie am Computer auf Weiter, um die zweite Seite des Druckauftrags zu drucken. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, berühren Sie die entsprechende Schaltfläche auf dem Bedienfeld, um fortzufahren.
  • Seite 41: Zusätzliche Druckinformationen

    Zusätzliche Druckinformationen Gehen Sie zu www.hp.com/support, um die Support-Website für dieses Gerät zu besuchen und weitere Informationen zu gerätespezifischen Druckjobs zu erhalten, wie z. B. die folgenden: Erstellen und Verwenden von Druckverknüpfungen oder Voreinstellungen ● Wählen des Papierformats oder Verwenden eines benutzerdefinierten Papierformats ●...
  • Seite 42: Webbasiertes Drucken

    Für den Remote-Druck über das Internet stehen mehrere Optionen zur Verfügung. HP ePrint Verwenden Sie HP ePrint zum Drucken von Dokumenten, indem Sie sie als E-Mail-Anhang an die E-Mail- Adresse des Geräts von jedem E-Mail-fähigen Gerät aus senden. Zur Verwendung von HP ePrint muss das Gerät diese Anforderungen erfüllen: Das Gerät muss mit einem kabelgebundenen oder Wireless-Netzwerk verbunden sein und über einen...
  • Seite 43: Hp Eprint-Software

    Software finden Sie mühelos alle HP ePrint-fähigen Geräte, die für Ihr HP Connected-Konto registriert sind. Das gewünschte HP Gerät kann sich auf Ihrem Schreibtisch oder an einem entfernten Ort befinden, z. B. in einer Zweigstelle des Unternehmens oder auf der anderen Seite der Welt.
  • Seite 44: Einrichten Von Hp Wireless Direct Printing

    HP Wireless Direct-fähigen Gerät drucken, ohne sich mit einem vorhandenen Netzwerk oder dem Internet verbinden zu müssen. Mit HP Wireless Direct können Sie von den folgenden Geräten aus drucken: iPhone, iPad oder iPod touch mit Apple AirPrint oder der Mobilanwendung HP ePrint ●...
  • Seite 45: Kopieren

    ● Verkleinern oder Vergrößern von Kopien (nur Modelle mit LED-Bedienfeld) ● Gehen Sie zu www.hp.com/support/ljMFPM125series, www.hp.com/support/ljMFPM126series, www.hp.com/ support/ljMFPM127series oder www.hp.com/support/ljMFPM128series, um die umfassende Hilfe von HP für Ihr Gerät anzuzeigen: Lösen von Problemen ● Herunterladen von Software Updates ● Teilnahme an Support-Foren ●...
  • Seite 46: Erstellen Einer Kopie

    Erstellen einer Kopie LCD-Bedienfeld Legen Sie das Dokument auf das Scannerglas gemäß den Anzeigen am Gerät. Schließen Sie die Scannerabdeckung. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Geräts auf die Taste „Setup“ , und stellen Sie sicher, dass die Anzeige für die Anzahl der Kopien leuchtet.
  • Seite 47: Kopieren Auf Beiden Seiten (Duplex)

    Kopieren auf beiden Seiten (Duplex) Legen Sie das Dokument auf das Scannerglas gemäß den Anzeigen am Gerät. Schließen Sie die Scannerabdeckung. Starten Sie den Kopierjob. Modelle mit LED- und LCD-Bedienfeld: Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Geräts die Taste zum ●...
  • Seite 48: Optimieren Der Kopierqualität

    ● LCD-Bedienfeld Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, und klicken Sie auf die Option Programme. Klicken Sie auf die HP Gerätegruppe und anschließend auf die Option Toolbox für HP Gerät. Klicken Sie auf der Registerkarte Systeme auf Kopier-Setup. LCD-Bedienfeld Legen Sie das Dokument auf das Scannerglas gemäß den Anzeigen am Gerät.
  • Seite 49: Anpassen Der Helligkeit Oder Dunkelheit Für Kopien (Nur Modelle Mit Led-Bedienfeld)

    Anpassen der Helligkeit oder Dunkelheit für Kopien (nur Modelle mit LED-Bedienfeld) Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Geräts wiederholt auf die Taste „Setup“ , bis die Helligkeitsanzeige leuchtet. Mit Hilfe der Pfeiltasten können Sie die Heller-/Dunkler-Einstellung verringern oder erhöhen. HINWEIS: Die Einstellung wird nach zwei Minuten auf den Standardwert zurückgesetzt.
  • Seite 50: Verkleinern Oder Vergrößern Von Kopien (Nur Modelle Mit Led-Bedienfeld)

    Verkleinern oder Vergrößern von Kopien (nur Modelle mit LED- Bedienfeld) Legen Sie das Dokument auf das Scannerglas. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Geräts wiederholt auf die Taste „Setup“ , bis die Anzeige für Verkleinerung/Vergrößerung leuchtet. Drücken Sie auf den Pfeil nach oben, um die Kopiergröße zu vergrößern, oder auf den Pfeil nach unten, um die Kopiergröße zu verkleinern.
  • Seite 51: Registerkarte „Scannen

    Registerkarte „Scannen“ – Scannen mit der Software HP Scan (Windows) ● Scannen mit der Software HP Scan (Mac OS X) ● Gehen Sie zu www.hp.com/support/ljMFPM125series, www.hp.com/support/ljMFPM126series, www.hp.com/ support/ljMFPM127series oder www.hp.com/support/ljMFPM128series, um die umfassende Hilfe von HP für Ihr Gerät anzuzeigen: Lösen von Problemen...
  • Seite 52: Scannen Mit Der Software Hp Scan (Windows)

    Scannen mit der Software HP Scan (Windows) Verwenden Sie die Software HP Scan, um über die Software auf Ihrem Computer einen Scan zu starten. Sie können ein gescanntes Bild als Datei speichern oder an eine andere Softwareanwendung senden. Legen Sie das Dokument auf das Scannerglas gemäß den Anzeigen am Gerät.
  • Seite 53: Scannen Mit Der Software Hp Scan (Mac Os X)

    Scannen mit der Software HP Scan (Mac OS X) Verwenden Sie die HP Scan-Software, um das Scannen mit Software auf Ihrem Computer zu initiieren. Legen Sie das Dokument auf das Scannerglas gemäß den Indikatoren auf dem Gerät. HINWEIS: Um beste Ergebnisse zu erzielen, legen Sie kleinformatiges Papier (A4, Letter oder kleiner) mit der Längsseite entlang der linken Seite des Scannerglases ein.
  • Seite 54 Kapitel 5 Registerkarte „Scannen“ – DEWW...
  • Seite 55: Faxen

    Senden von Faxen ● Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Kurzwahleinträgen ● Gehen Sie zu www.hp.com/support/ljMFPM125series, www.hp.com/support/ljMFPM126series, www.hp.com/ support/ljMFPM127series oder www.hp.com/support/ljMFPM128series, um die umfassende Hilfe von HP für Ihr Gerät anzuzeigen: Lösen von Problemen ● Herunterladen von Software Updates ● Teilnahme an Support-Foren ●...
  • Seite 56: Verbinden Und Konfigurieren Des Geräts Für Das Faxen

    Anschließen des Druckers ● Konfigurieren des Geräts ● Installieren der HP Fax Software (Windows, optional) ● Anschließen des Druckers Bei dem Produkt handelt es sich um ein analoges Gerät. Es wird empfohlen, das Produkt nur an eine speziell dafür vorgesehene analoge Telefonleitung anzuschließen.
  • Seite 57: Konfigurieren Der Uhrzeit, Des Datums Und Der Kopfzeile Des Faxgeräts

    Konfigurieren der Uhrzeit, des Datums und der Kopfzeile des Faxgeräts Sie haben diese Einstellungen eventuell konfiguriert, als Sie die Software installiert haben. Sie können diese Einstellungen zu einem beliebigen Zeitpunkt über das Bedienfeld des Geräts oder den HP Assistenten für die Faxeinrichtung konfigurieren.
  • Seite 58: Hp Assistent Für Die Faxeinrichtung (Windows)

    HP Assistent für die Faxeinrichtung (Windows) Klicken Sie auf Start und anschließend auf Programme. Klicken Sie auf HP, dann auf den Namen des Geräts und anschließend auf HP Assistent für die Faxeinrichtung. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Faxeinstellungen zu konfigurieren.
  • Seite 59: Konfiguration Für Einen Anrufbeantworter

    HINWEIS: Eine Faxkopfzeile darf höchstens 40 Zeichen enthalten. Bedienfeld mit Touchscreen Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Geräts auf dem Home-Bildschirm die Schaltfläche „Setup“ Wählen Sie Faxeinrichtung, und wählen Sie anschließend Fax-Setup-Dienstprogramm. Folgen Sie den angezeigten Anweisungen, und wählen Sie die entsprechenden Einstellungen aus. HINWEIS: Eine Faxnummer darf höchstens 20 Zeichen enthalten.
  • Seite 60: Konfigurieren Eines Nebenstellentelefons

    Wählen Sie Faxannahmemodus. Wählen Sie aus, und drücken Sie anschließend die Taste OK. Mit dieser Einstellung hört das Gerät auf Faxtöne, nachdem der Anrufbeantworter den Anruf angenommen hat. Das Gerät nimmt einen Anruf an, wenn Faxtöne erkannt werden. Konfigurieren eines Nebenstellentelefons Wenn Sie ein Nebenstellentelefon mit dem Gerät verbinden, müssen Sie einige Faxeinstellungen ändern, damit das Gerät mit dieser Konfiguration funktioniert.
  • Seite 61: Installieren Der Hp Fax Software (Windows, Optional)

    Die im Lieferumfang des Produkts enthaltene HP Fax Software ist das einzige vom Gerät unterstützte PC-Faxprogramm. Das Gerät ist nicht kompatibel mit Software von anderen Herstellern. Wenn die HP Fax Software nicht auf Ihrem Computer installiert ist, verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um die Software zu installieren.
  • Seite 62: Senden Von Faxen

    Senden von Faxen Senden von Faxnachrichten manuell über das Bedienfeld des Geräts ● Senden von Faxnachrichten über die HP Software (Windows) ● ACHTUNG: Verwenden Sie keine Vorlagen mit Korrekturband, Korrekturflüssigkeit, Büroklammern oder Heftklammern, da das Produkt dadurch unter Umständen beschädigt werden kann. Außerdem sollten Sie weder Fotos noch kleine oder empfindliche Vorlagen in den Vorlageneinzug einlegen.
  • Seite 63: Senden Von Faxnachrichten Über Die Hp Software (Windows)

    Gerät das Dokument im Vorlageneinzug und nicht das auf dem Scannerglas. Klicken Sie nacheinander auf Start, Programme (bzw. Alle Programme in Windows XP) und HP. Klicken Sie auf die Gerätebezeichnung und anschließend auf HP Fax senden. Die Faxsoftware wird geöffnet.
  • Seite 64: Erstellen, Bearbeiten Und Löschen Von Kurzwahleinträgen

    Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Kurzwahleinträgen Sie können häufig gewählte Faxnummern als Kurzwahleinträge speichern (bis zu 100 Einträge). Erstellen und Bearbeiten von Kurzwahleinträgen ● Löschen von Kurzwahleinträgen ● Erstellen und Bearbeiten von Kurzwahleinträgen LCD-Bedienfeld Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Geräts die Taste „Setup“ Wählen Sie Faxeinrichtung, und wählen Sie dann Telefonbuch.
  • Seite 65 Bedienfeld mit Touchscreen Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Geräts auf dem Home-Bildschirm die Schaltfläche Fax. Wählen Sie das Menü Fax, und wählen Sie anschließend Telefonbucheinrichtung. Wählen Sie Eintrag löschen. Wählen Sie den Eintrag, den Sie löschen möchten, und berühren Sie dann die Schaltfläche OK. HINWEIS: Wenn Sie alle Kurzwahleinträge löschen möchten, wählen Sie Alle Einträge...
  • Seite 66 Kapitel 6 Faxen DEWW...
  • Seite 67: Verwalten Des Geräts

    Verwalten des Geräts Ändern Sie die Geräteverbindungsart (Windows) ● Verwenden von Anwendungen der HP Web Services (nur Modelle mit Touchscreen) ● Toolbox für HP Gerät (Windows) ● HP Dienstprogramm für Mac OS X ● Funktionen für die Gerätesicherheit ● Einstellungen zum Energiesparen ●...
  • Seite 68: Ändern Sie Die Geräteverbindungsart (Windows)

    Wenn Sie das Gerät bereits verwenden und die Verbindungsart ändern möchten, verwenden Sie auf dem Desktop Ihres Computers die Verknüpfung Neukonfigurieren Ihres HP Gerätes, um die Verbindung zu ändern. Sie können das Gerät beispielsweise neu konfigurieren, um eine andere drahtlose Adresse zu verwenden, eine Verbindung zum drahtgebundenen oder drahtlosen Netzwerk herzustellen oder eine Netzwerkverbindung in eine USB-Verbindung zu ändern.
  • Seite 69: Verwenden Von Anwendungen Der Hp Web Services (Nur Modelle Mit Touchscreen)

    Um diese Funktion zu nutzen, muss das Gerät mit einem Computer oder Netzwerk verbunden sein, das über eine Internetverbindung verfügt. HP Web Services muss auf diesem Gerät aktiviert sein. Berühren Sie im Bedienfeld des Geräts auf dem Home-Bildschirm die Schaltfläche „HP Web Services“ Berühren Sie die Schaltfläche HP Web Services aktivieren.
  • Seite 70: Toolbox Für Hp Gerät (Windows)

    Toolbox für HP Gerät (Windows) Verwenden Sie die Toolbox für das HP Gerät für Windows, um den Gerätestatus zu überprüfen oder die Geräteeinstellungen auf Ihrem Computer anzuzeigen oder zu ändern. Mit diesem Tool können Sie den integrierten HP Webserver für das Gerät öffnen.
  • Seite 71 Netzwerkadministrator die Wireless Direct-Funktion einstellen. Diese Registerkarte Netzwerkeinstellungen über Ihren wird nicht angezeigt, wenn das Produkt direkt an einen Computer angeschlossen ist. Computer ändern. Registerkarte HP Web-Services Verwenden Sie diese Registerkarte im Zusammenhang mit Web-Tools. DEWW Toolbox für HP Gerät (Windows)
  • Seite 72: Hp Dienstprogramm Für Mac Os X

    Klicken Sie in der Suche zunächst auf Anwendungen, dann auf HP und anschließend auf HP Dienstprogramm. Wenn HP Dienstprogramm nicht in der Liste enthalten ist, gehen Sie wie folgt vor, um es zu öffnen: Öffnen Sie am Computer das Apple-Menü...
  • Seite 73 Gebrauchsdauer erreichen. Fächerkonfiguration Konfigurieren Sie das Papierformat und den Papiertyp für die einzelnen Fächer. Zusätzliche Einstellungen Öffnen Sie den integrierten HP Webserver für das Gerät. HINWEIS: USB-Verbindungen werden nicht unterstützt. Faxeinstellungen Allgemeine Faxeinstellungen Richten Sie die Felder in der Kopfzeile ein, und konfigurieren Sie, wie das Gerät eingehende Anrufe beantwortet.
  • Seite 74: Funktionen Für Die Gerätesicherheit

    Die Site bietet Links zu Whitepaper- und FAQ-Dokumenten, die sich mit Sicherheitsmerkmalen beschäftigen. Festlegen oder Ändern des Gerätekennworts Legen Sie über den integrierten HP Webserver ein Kennwort fest, oder ändern Sie ein vorhandenes Kennwort für ein Gerät in einem Netzwerk. LCD-Bedienfeld Ermitteln Sie die IP-Adresse des Geräts.
  • Seite 75: Diebstahlsicherung

    HINWEIS: Wenn bereits ein Kennwort eingerichtet wurde, werden Sie dazu aufgefordert, dieses Kennwort einzugeben. Geben Sie das Kennwort ein, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Übernehmen. Geben Sie das neue Kennwort in die Felder Neues Kennwort und Kennwort bestätigen ein. Klicken Sie unten im Fenster auf die Schaltfläche Übernehmen, um das Kennwort zu speichern.
  • Seite 76: Einstellungen Zum Energiesparen

    Dieses Gerät ist mit einer EconoMode-Option zum Drucken von Dokumententwürfen ausgestattet. Mithilfe von EconoMode kann Toner eingespart werden. Allerdings wird auch die Druckqualität vermindert. HP rät von einer ständigen Verwendung der EconoMode-Funktion ab. Wenn EconoMode durchgehend verwendet wird, hält der Toner möglicherweise länger als die mechanischen Teile in der Tonerpatrone. Wenn sich die Druckqualität verschlechtert und nicht mehr annehmbar ist, sollten Sie die Tonerpatrone ersetzen.
  • Seite 77 Bedienfeld mit Touchscreen Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Geräts auf dem Home-Bildschirm die Schaltfläche „Konfiguration“ Öffnen Sie die folgenden Menüs: Systemkonfiguration ● Energieeinstellungen ● Bereitschaft/automatisches Ausschalten nach ● Wählen Sie die Zeit für die Verzögerung für „Bereitschaft/automatisches Ausschalten“. HINWEIS: Der Standardwert ist Minuten.
  • Seite 78: Meldung Patronenstand Sehr Niedrig Oder Patrone Ist Fast Leer Wird Auf Dem Bedienfeld Des Geräts Angezeigt

    Ersatzpatrone bereitzuhalten, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden. Sie müssen die Patronen erst auswechseln, wenn die Druckqualität nicht mehr ausreichend ist. Sobald eine HP Tonerpatrone fast leer ist, erlischt die von HP gewährte Premiumschutz-Garantie für diese Tonerpatrone. Sie können die Funktionsweise des Geräts bei sehr niedrigem Materialfüllstand ändern. Sie müssen diese Einstellungen nicht wiederherstellen, wenn Sie eine neue Tonerpatrone einsetzen.
  • Seite 79 Gerät, während es auf die Bestätigung der Aufforderung wartet, mehr Faxe empfangen hat, als der Speicher aufnehmen konnte. Sobald eine HP Tonerpatrone fast leer ist, erlischt die von HP gewährte Premiumschutz-Garantie für diese Tonerpatrone. Mängel bei der Druckqualität oder Ausfälle der Tonerpatrone, die auftreten, wenn eine...
  • Seite 80: Austauschen Der Tonerpatrone

    Austauschen der Tonerpatrone Wenn eine Tonerpatrone kurz davor steht, ausgetauscht werden zu müssen, werden Sie aufgefordert, eine Ersatzpatrone zu bestellen. Sie können fürs Erste so lange mit der aktuellen Patrone weiterarbeiten, bis auch das Verteilen des Toners in der Patrone keine annehmbare Druckqualität mehr erbringt. Heben Sie die Scannereinheit an.
  • Seite 81 Nehmen Sie die neue Tonerpatrone aus der Verpackung. Legen Sie die verbrauchte Tonerpatrone in die Schutzverpackung, damit sie recycelt werden kann. Halten Sie die Tonerpatrone an beiden Seiten, und schütteln Sie sie vorsichtig hin und her, um den Toner gleichmäßig zu verteilen. ACHTUNG: Berühren Sie nicht die Klappe oder die Walzenoberfläche.
  • Seite 82 Richten Sie die Tonerpatrone an den Führungswalzen im Gerät aus. Schieben Sie die Tonerpatrone so weit hinein, bis sie fest einrastet. Schließen Sie die obere Abdeckung. Senken Sie die Scannereinheit ab. Kapitel 7 Verwalten des Geräts DEWW...
  • Seite 83: Lösen Von Problemen

    Beheben von Problemen mit dem drahtlosen Netzwerk ● Lösen von Faxproblemen ● Gehen Sie zu www.hp.com/support/ljMFPM125series, www.hp.com/support/ljMFPM126series, www.hp.com/ support/ljMFPM127series oder www.hp.com/support/ljMFPM128series, um die umfassende Hilfe von HP für Ihr Gerät anzuzeigen: Lösen von Problemen ● Herunterladen von Software Updates ● Teilnahme an Support-Foren ●...
  • Seite 84: Hilfesystem Für Bedienfeld (Nur Modelle Mit Touchscreen)

    Hilfesystem für Bedienfeld (nur Modelle mit Touchscreen) Das Gerät verfügt über ein integriertes Hilfesystem, in dem die Verwendung der einzelnen Bildschirme erläutert wird. Berühren Sie zum Öffnen des Hilfesystems die Hilfe-Schaltfläche oben rechts auf dem Bildschirm. Bei einigen Bildschirmen wird ein globales Menü geöffnet, in dem Sie nach bestimmten Themen suchen können.
  • Seite 85: Interpretieren Der Led-Leuchtmuster Auf Dem Bedienfeld (Nur Led-Modelle)

    Interpretieren der LED-Leuchtmuster auf dem Bedienfeld (nur LED-Modelle) Wenn das Gerät Ihre Aufmerksamkeit erfordert, wird auf der Bedienfeldanzeige ein Fehlercode angezeigt. Tabelle 8-1 Legende zu den Statusanzeigen Symbol für „Anzeige aus“ Symbol für „Anzeige an“ Symbol für „Anzeige blinkt“ Tabelle 8-2 LED-Leuchtmuster auf dem Bedienfeld LED-Status Fehlercode...
  • Seite 86 Tabelle 8-2 LED-Leuchtmuster auf dem Bedienfeld (Fortsetzung) LED-Status Fehlercode Zustand des Druckers Maßnahme Die Achtung-LED blinkt. Im Gerät ist ein Papierstau Beseitigen Sie den Stau. aufgetreten. Das Zufuhrfach ist leer. Legen Sie Papier in das Fach ein. Eine Klappe ist offen. Stellen Sie sicher, dass die Klappe für die Druckpatrone vollständig geschlossen ist.
  • Seite 87 Gebrauchsdauer erreicht. Wenn Druckqualität nicht mehr das Verbrauchsmaterial diesen akzeptabel ist. Zustand erreicht, erlischt die Gewährleistung mit Premiumschutz von HP. Die Achtung- und Bereit-LEDs Es ist ein schwerwiegender Schalten Sie den Drucker leuchten. Fehler aufgetreten, den der aus, oder trennen Sie das Drucker nicht selbsttätig...
  • Seite 88: Drucken Von Informationsseiten

    Drucken von Informationsseiten Die Informationsseiten sind im Produkt gespeichert. Mit Hilfe dieser Seiten können Sie Probleme mit dem Gerät analysieren und beheben. Konfigurationsseite Auf der Konfigurationsseite sind die aktuellen Druckereinstellungen und Eigenschaften aufgelistet. Sie umfasst auch einen Statusprotokollbericht. So drucken Sie eine Konfigurationsseite: LCD-Bedienfeld Halten Sie die Taste „Abbrechen“...
  • Seite 89 Berichte ● Zubehörstatus ● Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Option Zubehörstatusseite aus, und drücken Sie dann die Taste Bedienfeld mit Touchscreen Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Geräts auf dem Home-Bildschirm die Schaltfläche „Verbrauchsmaterial“ Berühren Sie die Schaltfläche Bericht, um die Zubehörstatusseite zu drucken. DEWW Drucken von Informationsseiten...
  • Seite 90: Wiederherstellen Der Werkseitigen Standardeinstellungen

    Wiederherstellen der werkseitigen Standardeinstellungen Beim Wiederherstellen der werkseitigen Standardeinstellungen werden alle Geräte- und Netzwerkeinstellungen auf den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt. Die Seitenanzahl, das Fachformat und die Sprache werden nicht zurückgesetzt. Führen Sie zum Wiederherstellen der werkseitigen Standardeinstellungen für das Gerät die folgenden Schritte aus. ACHTUNG: Durch das Wiederherstellen der werkseitigen Standardeinstellungen werden alle Einstellungen auf die im Werk konfigurierten Standardwerte zurückgesetzt.
  • Seite 91: Beheben Von Papierzufuhr Oder -Stauproblemen

    Sie ihn. Fächern Sie nicht das Papier. Legen Sie den Papierstapel erneut in das Fach ein. Verwenden Sie nur Papier, das den HP Spezifikationen für diesen Drucker entspricht. Verwenden Sie Papier, das keine Knicke, Falten oder Schäden aufweist. Verwenden Sie gegebenenfalls Papier aus einem anderen Paket.
  • Seite 92 Drucken Sie eine Reinigungsseite, um überschüssigen Toner aus dem Inneren des Geräts zu entfernen. LCD-Bedienfeld Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, und klicken Sie auf die Option Programme. Klicken Sie auf die HP Gerätegruppe und anschließend auf die Option Toolbox für HP Gerät. Klicken Sie auf der Registerkarte Systeme auf Dienst. LCD-Bedienfeld Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Geräts die Taste „Setup“...
  • Seite 93: Vermeiden Von Papierstaus

    Vermeiden von Papierstaus Um die Anzahl Papierstaus zu vermeiden, führen Sie folgende Vorgänge aus. Verwenden Sie nur Papier, das den HP Spezifikationen für diesen Drucker entspricht. Verwenden Sie Papier, das keine Knicke, Falten oder Schäden aufweist. Verwenden Sie gegebenenfalls Papier aus einem anderen Paket.
  • Seite 94: Beheben Von Staus Im Zufuhrfach

    Beheben von Staus im Zufuhrfach Die Meldung Stau in Fach 1 Stau beseitigen und [OK] drücken wird auf dem Bedienfeld des Geräts angezeigt. Entfernen Sie loses Papier aus dem Zufuhrfach. Heben Sie die Scannereinheit an. Öffnen Sie die obere Abdeckung. Kapitel 8 Lösen von Problemen DEWW...
  • Seite 95 Nehmen Sie die Tonerpatrone heraus. Entfernen Sie das gestaute Papier aus dem Zufuhrfach. Entfernen Sie gestautes Papier mit beiden Händen, um zu verhindern, dass das Papier reißt. Entfernen Sie sämtliches gestaute Papier aus dem Tonerpatronenbereich. DEWW Beheben von Staus im Zufuhrfach...
  • Seite 96 Setzen Sie die Tonerpatrone wieder ein. Schließen Sie die obere Abdeckung. Senken Sie die Scannereinheit ab. Kapitel 8 Lösen von Problemen DEWW...
  • Seite 97: Beheben Von Papierstaus Im Tonerpatronenbereich

    Beheben von Papierstaus im Tonerpatronenbereich Die Meldung Stau im Tonerbereich wird auf dem Bedienfeld des Geräts angezeigt. Heben Sie die Scannereinheit an. Öffnen Sie die obere Abdeckung. Nehmen Sie die Tonerpatrone heraus. DEWW Beheben von Papierstaus im Tonerpatronenbereich...
  • Seite 98 Entfernen Sie sämtliches gestautes Papier aus dem Tonerpatronenbereich. Entfernen Sie gestautes Papier mit beiden Händen, um zu verhindern, dass das Papier reißt. Setzen Sie die Tonerpatrone wieder ein. Kapitel 8 Lösen von Problemen DEWW...
  • Seite 99 Schließen Sie die obere Abdeckung. Senken Sie die Scannereinheit ab. DEWW Beheben von Papierstaus im Tonerpatronenbereich...
  • Seite 100: Beheben Von Staus Im Ausgabefach

    Beheben von Staus im Ausgabefach Die Meldung Stau im Ausgabefach wird auf dem Bedienfeld des Geräts angezeigt. Heben Sie die Scannereinheit an. Öffnen Sie die obere Abdeckung. Entfernen Sie alle gestauten Blätter aus dem Ausgabefach. Entfernen Sie gestautes Papier mit beiden Händen, um zu verhindern, dass das Papier reißt.
  • Seite 101 Nehmen Sie die Tonerpatrone heraus. Entfernen Sie sämtliches gestautes Papier aus dem Tonerpatronenbereich. Setzen Sie die Tonerpatrone wieder ein. DEWW Beheben von Staus im Ausgabefach...
  • Seite 102 Schließen Sie die obere Abdeckung. Senken Sie die Scannereinheit ab. Kapitel 8 Lösen von Problemen DEWW...
  • Seite 103: Beheben Von Papierstaus Im Vorlageneinzug

    Beheben von Papierstaus im Vorlageneinzug Die Meldung Stau im Vorlageneinzug wird auf dem Bedienfeld des Geräts angezeigt. Entfernen Sie loses Papier aus dem Zufuhrfach des Vorlageneinzugs. Entfernen Sie das gestaute Papier aus dem Zufuhrfach. Entfernen Sie gestautes Papier mit beiden Händen, um zu verhindern, dass das Papier reißt.
  • Seite 104 Beseitigen Sie den Papierstau. Schließen Sie die Zugangsklappe für Papierstaus. Schließen Sie das Zufuhrfach des Vorlageneinzugs. Kapitel 8 Lösen von Problemen DEWW...
  • Seite 105: Verbesserung Der Druckqualität

    Verbesserung der Druckqualität Drucken von einem anderen Softwareprogramm ● Festlegen der Papiersorte für den Druckauftrag ● Überprüfen des Tonerpatronenstatus ● Drucken einer Reinigungsseite ● Überprüfen der Tonerpatrone auf Schäden ● Überprüfen des Papiers und der Druckumgebung ● Überprüfen der EconoMode-Einstellungen ●...
  • Seite 106: Überprüfen Des Tonerpatronenstatus

    LCD-Bedienfeld Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, und klicken Sie auf die Option Programme. Klicken Sie auf die HP Gerätegruppe und anschließend auf die Option Toolbox für HP Gerät. Klicken Sie auf der Registerkarte Systeme auf Dienst. Kapitel 8 Lösen von Problemen...
  • Seite 107: Überprüfen Der Tonerpatrone Auf Schäden

    Male vorsichtig hin und her, und setzen Sie sie erneut ein. Drucken Sie einige Seiten, um zu sehen, ob diese Schritte das Problem behoben haben. Überprüfen des Papiers und der Druckumgebung Verwenden von Papier, das den HP Spezifikationen entspricht Verwenden Sie anderes Papier, wenn eines der folgenden Probleme auftritt: DEWW...
  • Seite 108: Überprüfen Der Umgebungsbedingungen Des Druckers

    Leitfaden für Garantie und Rechte aufgeführt sind. Überprüfen der EconoMode-Einstellungen HP rät von einer ständigen Verwendung der EconoMode-Funktion ab. Wenn EconoMode durchgehend verwendet wird, hält der Toner möglicherweise länger als die mechanischen Teile in der Tonerpatrone. Wenn sich die Druckqualität verschlechtert und nicht mehr annehmbar ist, sollten Sie die Tonerpatrone ersetzen.
  • Seite 109: Verbessern Der Qualität Von Kopien Und Scans

    Überprüfen der Papiereinstellungen LCD-Bedienfeld Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, und klicken Sie auf die Option Programme. Klicken Sie auf die HP Gerätegruppe und anschließend auf die Option Toolbox für HP Gerät. Klicken Sie auf der Registerkarte Systeme auf Papier-Setup. LCD-Bedienfeld Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Geräts die Taste „Setup“...
  • Seite 110: Optimieren Für Text Oder Grafiken

    Bedienfeld mit Touchscreen Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Geräts auf dem Home-Bildschirm die Schaltfläche „Konfiguration“ Öffnen Sie die folgenden Menüs: Systemkonfiguration ● Papier-Setup ● Wählen Sie die Option Papierformat, und berühren Sie dann den Namen des Papierformats im Zufuhrfach. Wählen Sie die Option Papiertyp, und berühren Sie dann den Namen des Papiertyps im Zufuhrfach.
  • Seite 111: Reinigen Der Walzen Und Der Trennvorrichtung Des Vorlageneinzugs

    Berücksichtigen des Druckrands oder Scannen mit abgeschnittenen Rändern Ist das Original kleiner als das Ausgabeformat, legen Sie das Original in ca. 4 mm Entfernung von der mit ● dem Symbol gekennzeichneten Ecke auf das Glas. Wiederholen Sie den Kopiervorgang oder scannen Sie mit dieser Position.
  • Seite 112 Wischen Sie sowohl die Einzugswalzen als auch die Trennvorrichtung mit einem feuchten, fusselfreien Tuch ab, um Schmutzablagerungen zu entfernen. ACHTUNG: Scheuermittel, Azeton, Reinigungsbenzin, Ammoniak, Spiritus oder Tetrachlorkohlenstoff dürfen nicht zur Reinigung des Geräts verwendet werden. Diese Stoffe können das Gerät beschädigen. Bringen Sie keine Flüssigkeiten direkt auf das Glas oder die Druckplatte auf.
  • Seite 113: Verbessern Der Faxbildqualität

    Verbessern der Faxbildqualität Überprüfen des Scannerglases auf Verschmutzung oder Schmierstellen ● Überprüfen der Auflösungseinstellung zum Senden von Faxen ● Überprüfen der Helligkeit ● Überprüfen der Fehlerkorrektureinstellungen ● Überprüfen der Seitenformateinstellung ● Reinigen der Walzen und der Trennvorrichtung des Vorlageneinzugs ● Senden an ein anderes Faxgerät ●...
  • Seite 114: Überprüfen Der Helligkeit

    Bedienfeld mit Touchscreen Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Geräts auf dem Home-Bildschirm die Schaltfläche „Konfiguration“ Wählen Sie Fax-Einrichtung. Wählen Sie Erweiterte Einrichtung, und wählen Sie anschließend Faxauflösung. Wählen Sie die gewünschte Auflösungseinstellung, und berühren Sie anschließend OK. Überprüfen der Helligkeit Wenn die Faxausgabe zu hell oder zu dunkel ist, überprüfen Sie die Helligkeitseinstellung, um sicherzustellen, dass sie für den Faxjob geeignet ist.
  • Seite 115: Überprüfen Der Seitenformateinstellung

    Bedienfeld mit Touchscreen Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Geräts auf dem Home-Bildschirm die Schaltfläche „Konfiguration“ Wählen Sie Dienst und anschließend Faxdienst. Wählen Sie Fehlerkorrektur, und wählen Sie anschließend Ein. Überprüfen der Seitenformateinstellung Falls das Gerät einen Faxauftrag von der Seite gedruckt hat, aktivieren Sie die Seitenformateinstellungsfunktion aus dem Bedienfeld des Geräts.
  • Seite 116: Senden An Ein Anderes Faxgerät

    Wischen Sie sowohl die Einzugswalzen als auch die Trennvorrichtung mit einem feuchten, fusselfreien Tuch ab, um Schmutzablagerungen zu entfernen. ACHTUNG: Scheuermittel, Azeton, Reinigungsbenzin, Ammoniak, Spiritus oder Tetrachlorkohlenstoff dürfen nicht zur Reinigung des Geräts verwendet werden. Diese Stoffe können das Gerät beschädigen. Bringen Sie keine Flüssigkeiten direkt auf das Glas oder die Druckplatte auf.
  • Seite 117: Lösen Von Problemen In Drahtgebundenen Netzwerken

    Das Gerät ist deaktiviert, oder die Netzwerkeinstellungen sind falsch ● HINWEIS: HP unterstützt keine Peer-to-Peer-Netzwerke, da es sich dabei um eine Funktion der Microsoft- Betriebssysteme und nicht der HP Druckertreiber handelt. Weitere Informationen erhalten Sie von Microsoft unter www.microsoft.com. Unzureichende physische Verbindung Vergewissern Sie sich, dass das Gerät mit dem richtigen Netzwerkanschluss verbunden ist.
  • Seite 118: Das Gerät Verwendet Falsche Verbindungs- Oder Duplexeinstellungen Für Das Netzwerk

    Das Gerät verwendet falsche Verbindungs- oder Duplexeinstellungen für das Netzwerk HP empfiehlt, den automatischen Modus (Standardeinstellung) für diese Einstellungen beizubehalten. Wenn Sie diese Einstellungen ändern, müssen Sie sie ebenfalls für Ihr Netzwerk ändern. Neue Softwareprogramme können Kompatibilitätsprobleme verursachen Vergewissern Sie sich, dass die neuen Softwareanwendungen richtig installiert wurden und den richtigen Druckertreiber verwenden.
  • Seite 119: Beheben Von Problemen Mit Dem Drahtlosen Netzwerk

    Beheben von Problemen mit dem drahtlosen Netzwerk Checkliste für die drahtlose Verbindung ● Nach Abschluss der drahtlosen Konfiguration druckt das Gerät nicht ● Das Gerät druckt nicht, und auf dem Computer ist eine Firewall eines Drittanbieters installiert ● Die drahtlose Verbindung funktioniert nicht mehr, nachdem die Position des drahtlosen Routers oder ●...
  • Seite 120: Nach Abschluss Der Drahtlosen Konfiguration Druckt Das Gerät Nicht

    Stellen Sie sicher, dass der Druckertreiber auf dem Computer installiert ist. ● Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Druckeranschluss ausgewählt haben. ● Stellen Sie sicher, dass der Computer und das Gerät mit demselben drahtlosen Netzwerk verbunden ● sind. Stellen Sie für Mac OS X sicher, dass der drahtlose Router Bonjour unterstützt. ●...
  • Seite 121: Beim Anschluss An Ein Vpn Wird Die Verbindung Des Drahtlosen Geräts Unterbrochen

    Deaktivieren Sie Firewalls von Drittanbietern auf Ihrem Computer. Vergewissern Sie sich, dass das drahtlose Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert. Kontrollieren Sie, ob Ihr Computer ordnungsgemäß funktioniert. Wenn nötig, starten Sie den Computer neu. Beim Anschluss an ein VPN wird die Verbindung des drahtlosen Geräts unterbrochen Für gewöhnlich ist es nicht möglich, gleichzeitig eine Verbindung zu einem VPN und anderen ●...
  • Seite 122: Netzwerktest

    LCD-Bedienfeld Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Geräts die Taste „Setup“ Wählen Sie Netzwerk-Setup, und wählen Sie dann Drahtlos-Menü. Wählen Sie Netzwerktest aus, und drücken Sie dann die Taste OK. Das Gerät druckt eine Testseite mit den Testergebnissen. Bedienfeld mit Touchscreen Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Geräts auf dem Home-Bildschirm die Schaltfläche „Konfiguration“...
  • Seite 123: Lösen Von Faxproblemen

    Vergewissern Sie sich, dass die Firmware des Geräts auf dem neuesten Stand ist: Besuchen Sie die Website www.hp.com/support. Klicken Sie auf Treiber & Software, geben Sie die Produktnummer in das Fenster ein, und klicken Sie dann auf Suchen. Falls notwendig, klicken Sie auf Ihr Modell in einer Liste von ähnlichen Geräten.
  • Seite 124: Faxgeschwindigkeit

    Wenn die Firmware-Updates abgeschlossen sind, versuchen Sie, das Fax erneut zu senden. Vergewissern Sie sich, dass das Fax bei der Installation der Produktsoftware eingerichtet war. Öffnen Sie auf dem Computer den HP Programmordner, und führen Sie das Programm Fax Setup Utility aus.
  • Seite 125: Faxqualität Ist Schlecht

    HINWEIS: Das Deaktivieren der Fehlerkorrektur kann zu einer verminderten Bildqualität führen. Erhöhen Sie den Wert der Einstellung Faxgeschwindigkeit. ● LCD-Bedienfeld Bedienfeld mit Touchscreen Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Geräts die Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Geräts auf dem Schaltfläche „Setup“...
  • Seite 126: Fax Wird Abgeschnitten Oder Auf Zwei Seiten Gedruckt

    LCD-Bedienfeld Bedienfeld mit Touchscreen Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Geräts die Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Geräts auf dem Schaltfläche „Setup“ Home-Bildschirm die Schaltfläche „Konfiguration“ Wählen Sie Faxeinrichtung, und wählen Sie Wählen Sie Dienst und anschließend Faxdienst. anschließend Alle Faxe. Wählen Sie Fehlerkorrektur, und wählen Sie Wählen Sie Fehlerkorrektur, und wählen Sie anschließend Ein.
  • Seite 127: Teile, Verbrauchsmaterial Und Zubehör

    Teile zur Selbstreparatur durch den Kunden (CSR-Teile) ● Zubehör ● Gehen Sie zu www.hp.com/support/ljMFPM125series, www.hp.com/support/ljMFPM126series, www.hp.com/ support/ljMFPM127series oder www.hp.com/support/ljMFPM128series, um die umfassende Hilfe von HP für Ihr Gerät anzuzeigen: Lösen von Problemen ● Herunterladen von Software Updates ● Teilnahme an Support-Foren ●...
  • Seite 128: Bestellen Von Teilen, Zubehör Und Verbrauchsmaterialien

    Bestellen von Teilen, Zubehör und Verbrauchsmaterialien Originale HP Tonerpatronen und Papier www.hp.com/go/suresupply Bestellen von HP Originalteilen oder -zubehör www.hp.com/buy/parts Bestellen über Kundendienst- oder Serviceanbieter Wenden Sie sich an einen von HP autorisierten Kundendienst- oder Serviceanbieter. 118 Kapitel 9 Teile, Verbrauchsmaterial und Zubehör DEWW...
  • Seite 129: Teile Zur Selbstreparatur Durch Den Kunden (Csr-Teile)

    ● sind, müssen vom Kunden selbst installiert werden – es sei denn, der Kunde bezahlt Servicemitarbeiter von HP für die Ausführung der Reparatur. Für diese Bauteile wird unter der HP Produktgewährleistung kein Vor-Ort- oder Return-to-Depot-Support angeboten. Bauteile, die in der Spalte „Austausch durch Kunden“ den Eintrag Optional aufweisen, können innerhalb ●...
  • Seite 130: Zubehör

    Zubehör Komponente Beschreibung Bestellnummer USB-Kabel Gerätesteckverbinder für Standard-USB- C6518A Kabel, 2 m 120 Kapitel 9 Teile, Verbrauchsmaterial und Zubehör DEWW...
  • Seite 131: Index

    Fächer Tasten und LEDs 6 aktivieren 59 im Lieferumfang enthalten 2 Beidseitiger Druck Anwendungen 59 Position 4 Einstellungen (Windows) 22 HP Wireless Direct Printing 34 Fächer, Ausgabe Mac 29 Position 4 Beidseitiges Kopieren 37 Fehlerbehebung Integrierter HP Webserver Bereitschaft Kennwort ändern 64...
  • Seite 132 Qualität anpassen 38 Einstellungen für unteren zweiseitige Dokumente 37 Scannen Schwellenwert 68 Kopierqualität mit Software HP Scan (Mac) 43 Verwenden, wenn niedrig 68 Verbessern 99 mit Software HP Scan Toolbox für HP Gerät verwenden 60 (Windows) 42 Transparentfolien Scanner Drucken (Windows) 27...
  • Seite 133 Zufuhrfach Ausrichtung 17 Papierausrichtung 17 DEWW Index 123...
  • Seite 134 124 Index DEWW...

Inhaltsverzeichnis