Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konvertieren Von 2D-Bildern In 3D-Bilder; 3D-Bildkonvertierung In Echtzeit - JVC IF-2D3D1 Bedienungsanleitung

3d-bildprozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was ist ein 3D-Bild?
Ein 3D-Bild ist ein Bild, das wirkt, als besäße es Tiefe,
obwohl es auf einer flachen Oberfläche angezeigt wird.
Es besitzt eine stereoskopische visuelle Wirkung, die
herkömmliche Bilder nicht bieten können. Sie sehen
Dinge aus dem Bildschirm heraustreten oder scheinen
darin hineingehen zu können.
Bei ak tuellen Standard -3D - Bildsystemen müssen
zwei getrennte Videosignale für das linke und rechte
Auge verarbeitet und auf einem 3D -kompatiblen
Spezialbildschirm angezeigt werden, um 3D-Bilder zu
erstellen.

Konvertieren von 2D-Bildern in 3D-Bilder

Einzelheiten zum Einstellverfahren siehe auf den folgenden Seiten und auf Seite ii.
Einzelheiten zu den Einstellgegenständen und Einstellungswerten siehe "Technische Informationen" (Seite 14 -).
1
Schließen Sie die Eingangs- und Ausgangsgeräte an das Gerät an.
2
Drücken Sie INPUT SELECT wiederholt, um einen Eingangsanschluss zu wählen, an den ein
Eingangsgerät angeschlossen ist.
3
-1 Drücken Sie OUTPUT PRESET, um einen Ausgangsanschluss zu wählen, an den ein Ausgangsgerät
unter Verwendung von
3
-2 Verwenden Sie
, um MIX oder INDIVIDUAL auszuwählen.
4
Wählen Sie ein 3D-Bildformat.
5
Drücken Sie 2D-3D.
2D-3D-Bildkonvertierung in Echtzeit
Videosignale mit bestehenden 2D -Inhalten in HD
SDI, dem Standardformat für die Videoindustrie, oder
HDMI, dem gängigsten Format für Videorecorder/-
player-Anschlüsse, werden in das Gerät eingespeist
und in 3D-Bilder konvertiert, die anschließend an ein
3D-kompatibles Videogerät im HD SDI- oder HDMI-
Format ausgegeben werden.
Die vom Gerät verarbeiteten 3D-Signale können separat
als linkes und rechtes HD SDI-Signal ausgegeben werden.
Dies bietet Vor teile für die Nachverarbeitung von
3D-Bildern.
Verschiedene Funktionen für die
3D-Bildanpassung
D e r s t e r e o s k o p i s c h e E f f e k t b a s i e r t a u f d e r
unterschiedlichen Wahrnehmung durch das linke und
rechte Auge, sodass die Feinabstimmung des linken
und rechten Bildes für die Produktion von qualitativ
hochwertigen 3D-Bildern unerlässlich ist.
Dieses Gerät bietet zwei Funktionen zur Anpassung
des stereoskopischen Effekts: die Parallaxeneinstellung
und die Intensitätseinstellung. Sie können die beiden
Parameter einstellen, während Sie das Bild mit einer der
drei Anzeigemethoden überwachen: normal, Anaglyph
und LR (links/rechts) sequenziell.
angeschlossen ist.
03
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis