Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG 713 Bedienungsanleitung

AEG 713 Bedienungsanleitung

Universal-haushaltsnähmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedien.713/723 DE/ENGL.
25.08.2005
11:46 Uhr
Seite 2
Instruction Manual
Instruction Manual
Bedienungsanleitung für die
Bedienungsanleitung für die
Universal-Haushaltsnähmaschinen
Universal-Haushaltsnähmaschinen
713 / 723
713 / 723
713
723

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG 713

  • Seite 1 Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:46 Uhr Seite 2 Instruction Manual Instruction Manual Bedienungsanleitung für die Bedienungsanleitung für die Universal-Haushaltsnähmaschinen Universal-Haushaltsnähmaschinen 713 / 723 713 / 723...
  • Seite 2 Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:46 Uhr Seite 3 • Beim Entfernen von Abdeckungen, beim Ölen der Nähmåschine oder wåhrend anderer, in dieser Bedienungsanleitung genannter Wartungsarbeiten muss der Netzstecker der Nähmaschine immer gezogen sein. SICHERHEITSHINWEISE SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN! Diese Nähmaschine ist nur für den Haushaltsgebrauch bestimmt.
  • Seite 3: Important Safety Instructions

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:46 Uhr Seite 4 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS When using the sewing machine, basic safety precautions should always be followed, including the following: " Read all instruction before using." ! DANGER - To reduce the risk of electric shock: The sewing machine should never be left unattended when plugged in.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:46 Uhr Seite 5 INHALT Eine kurze Einleitung Kapitel I Wichtige Funktionen Hauptbestandteile Kapitel II Vorbereitung der Näharbeit Ausziehbarer Anschiebetisch Zubehör Stromversorgung Fußanlasser Nähmaschinenlicht Wechseln des Nähfußes Wechseln der Nadel Übersicht Nadel und Faden Verwendung der Garnrollenhalter...
  • Seite 5 Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:46 Uhr Seite 6 A Brief Introduction Contents Chapter I Straight sewing……………………………….24 Imporatant Functions Change sewing direction……………………25 Name of parts:……………………………5 Use leg wire on the needTe plate………….26 Chapter II Right-angle drive……………………………..26 Preparation before sewing Zigzag sewing………………………………..77 Chapter IV Extendable………………………………..6...
  • Seite 6: Name Of Parts

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:46 Uhr Seite 7 Chapter I Important Name of parts: Kapitel l Functlons Wichtige Funktionen 1 Reverse button Hauptbestandteile: 1 Reverse button 2 Pattern selection dial 2 Pattern selection dial 1 Rückwärtstaste 1 Rückwärtstaste 3 Stitch length selection dial 1 Rückwärtstaste...
  • Seite 7: Vorbereitung Der Näharbeit

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:46 Uhr Seite 8 Kapitel II Chapter lI Vorbereitung der Näharbeit Preparation before Sewing Externdable cloth plate Ausziehbarer Anschiebetisch Der ausziehbare Anschiebetisch vergrößert The extendable cloth plate can not nolyenlarge working. Space while sewing but also can be easily beim Nähen nicht nur den Arbeitsbereich...
  • Seite 8: Zubehör

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:46 Uhr Seite 9 Zubehör Accessories Zubehör Accessories 1 ) Reißverschlussfuß 1) Zipper foot 2) Knopflochfuß 2) Buttonhole foot 3) Führungsschiene 3) Deflector gate 4) Knopflochschneider 4) Buttonhole cutter 5) Schraubendreher 5) Screw driver 6) Spulen 6) Shuttle...
  • Seite 9: Stromversorgung

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:46 Uhr Seite 10 Stromversorgung Power Supply Stromversorgung Power Supply Bevor die Maschine mit dem Stromnetz It is to be determined that the voltage verbunden wird, ist sicherzustellen, dass and frequency indicated on the machine die Spannung und Frequenz, die auf der...
  • Seite 10: Nähmaschinenlicht

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:46 Uhr Seite 11 Nähmaschinenlicht Sewing lamp Nähmaschinenlicht Sewing lamp Nähmaschinenlicht Sewing lamp Das Nähmaschinenlicht befindet sich am Sewing lamp hulb stands at the back of top Kopfende der oberen Abdeckung. Nehmen cover.Take -the top cover when changing the bulb Sie die obere Abdeckung ab, wenn Sie die (front screw).
  • Seite 11: Wechseln Des Nähfußes

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:46 Uhr Seite 12 echseln des Nähfußes Remote and Attach echseln des Nähfußes Remote and Attach Presser Foot Presser Foot Entfernen: Removing: Bringen Sie die Nadel in die höchste Position, Turn forward the balance wheel while raising indem Sie das Handrad auf sich zu bewegen.
  • Seite 12: Wechseln Der Nadel

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:46 Uhr Seite 13 echseln der Nadel Changing the needle echseln der Nadel Changing the needle Bringen Sie die Nadel in die höchste Postion, indem Turn forward the balance wheel while raising Sie das Handrad auf sich zu bewegen. Senken Sie the needle to the high level and lower the pres- den Nähfuß.
  • Seite 13: Übersicht Nadel Und Faden

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:46 Uhr Seite 14 Übersicht Nadel und Faden Übersicht Nadel und Faden Nadelstärke Material Spezifikation Spezifikation Baumwollfaden Seidenfaden Nr. 60 (#7) Feinmaschige Seide 70-80 100-140 Nr. 70 (#10) Kreppgewebe Nr. 80 (#12) Naturseide 50-60 80-lOO Nr. 80-9O (#12-14)
  • Seite 14: Verwendung Der Garnrollenhalter

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:46 Uhr Seite 15 erwendung der Garnrollenhalter How to use spool holder erwendung der Garnrollenhalter How to use spool holder Die Garnrollenhalter dienen zur Aufnahme von Spool holder is used lo hold spools.Pulling up the Garnrollen. Ziehen Sie die Garnrollenhalter vor spool holder when sewing.
  • Seite 15: Herausnehmen Und Einsetzen Der Spulenkapsel

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:46 Uhr Seite 16 Herausnehmen und Einsetzen Remove and load the Herausnehmen und Einsetzen Remove and load the der Spulenkapsel bobbin case der Spulenkapsel bobbin case Öffnen Sie die Freiarmklappe Live the Cover (1) Freiarmklappe (1) Cover Bringen Sie die Nadel in die höchste Position,...
  • Seite 16: Aufspulen

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:46 Uhr Seite 17 Aufspulen Aufspulen (1) Ziehen Sie das Handrad nach außen, um den Kontakt zu unterbrechen. (2) Führen Sie den Faden von der Garnrolle durch die Aufspul-Spannungsscheibe. (3) Führcn Sie das Fadenende von innen durch die Öffnung der Spule und setzen sie die Spule auf den Spulenträgerarm.
  • Seite 17: Einführen Des Fadens In Die Spulenkapsel

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:47 Uhr Seite 18 Einführen des Fadens Put thread into the Einführen des Fadens Put thread into the in die Spulenkapsel bobbin case in die Spulenkapsel bobbin case (1) Setzen Sie die Spule in die Spulenkapsel. Load bobbin in bobbin case. Make sure that the...
  • Seite 18: Einfädeln Des Oberfadens

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:47 Uhr Seite 19 Einfädeln des Oberfadens Einfädeln des Oberfadens Heben Sie den Nähfuß an und bewegen Sie daß Handrad auf sich zu um den Gelenkfadenhebel in die höchste Position zu bringen. Plazieren Sie eine Garn- rolle auf dem Garnrollenhalter (siehe Abbildung).
  • Seite 19: Heraufholen Des Unterfadens

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:47 Uhr Seite 20 Heraufholen des Unterfadens Draw up lower thread Heraufholen des Unterfadens Draw up lower thread (1) Heben Sie den Nähfuß an und halten Sie (1) Lift presser foot and hold the upper thread das Ende des Oberfadens locker in Ihrer Iinken lightly with your left hand.
  • Seite 20: Einstellen Der Oberfadenspannung

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:47 Uhr Seite 21 Einstellen der ension adjustment Einstellen der ension adjustment Oberfadenspannung of upper thread Oberfadenspannung of upper thread While doing straight stitching, both upper and Beim Nähen mit Geradstich werden Ober- und lower threads must be knotted between the two Unterfaden zwischen den Stoffstücken miteinan-...
  • Seite 21: Stichmuster-Drehschalter

    Einstellung des Drehschalters zwischen 2 Instruction: Width of stitch changes between und 3 übergangslos selection dial 2 and 3 should be different as shown (siehe Abbildung; Modell 713/723) und sollte in illustration Model 713 / 723). entsprechend eingestellt werden.
  • Seite 22: Stichlängen-Drehschalter

    Stichbreiten-Drehschalter fabric. (nicht vorhanden bei 713 / 723) - Mit Hilfe des Stichbreiten-Drehschalters können Sie die am besten geeignete Stichbreite auswählen. - Je höher die Zahl, desto breiter der Stich - Bei geringerer Stichbreite kann sich das Aussehen des Stichs auf der rechten Seite verändern (Beispiel)
  • Seite 23: Rückwärtstaste

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:47 Uhr Seite 24 Rückwärtstaste Reverse button Rückwärtstaste Reverse button Wenn die Rückwärtstaste nach unten gedrückt ist, If the reverse button is always pressed down, the näht die Maschine ausschließlich rückwärts. machine will do reverse stitching all the time.
  • Seite 24: Drehschalter Zur Des Nähfußdrucks

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:47 Uhr Seite 25 Drehschalter zur Anpassung Foot pressure selection dial Drehschalter zur Anpassung Foot pressure selection dial des Nähfußdrucks des Nähfußdrucks Für alle gewöhnlichen Näharbeiten ist der For ordinary sewing, selection dial is present Nähfußdruck auf Stufe 3 voreingestellt. Der at "...
  • Seite 25: Aufnahme Der Näharbeit Geradstich

    (2) Stichlänge 1,5 - 4 (2) stitch length: 1.5 - 4 (3) presser foot for needlework: zigzag (3) Stichbreite. 5 oder 0 (nicht vorhanden bei 713~723) (4) pressure of thread tension disc: 2-6 (4) Nähtuß für die Näharbeit: Zickzackfuß (5) Einstellung der Fadenspannungsscheibe. 2-6 Heben Sie den Nähfuß...
  • Seite 26: Nährichtung Ändern

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:47 Uhr Seite 27 Richtung ändern Change sewing direction Richtung ändern Change sewing direction Stoppen sie die Nähmaschine und bewegen Sie Stop the machine, and turn the balance wheel to das Handrad auf sich zu, so dass die Nadel sich bring the needle down into the fabric.
  • Seite 27: Verwendung Der Markierungen Auf Der Stichplatte

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:47 Uhr Seite 28 The strips of leg wire on the needle plate The strips of leg wire on the needle plate The Strips of leg wire on the needle plate is of great (1) Strips of leg wire...
  • Seite 28: Zickzackstich

    Zigzag Stitching (1) Stichmuster-Drehschalter: 3 (1) pattern selection dial:3 (2) Stichlänge: IIIIIIIIII (model 713); 3-5(model 73 3) (3) Stichbreite: 5 (nicht vorhanden bei 713/723) (2) stitch length: IIIIIIIIII (4) Nähfuß: Zickzackfuß (3) presser foot: zigzag (5) Fadenspannungsscheibe: 2-6 (4)thread tension disc: 2-6 Der einfache Zickzackstich wird häufig zum...
  • Seite 29: Das Nähen Von Stoffen Überwendlingstich

    Zigzag over-lock (1) Stichmuster-Drehschalter: 3 (1) pattern selection dial:3 (model 713) (2) Stichlänge: M1-2 3-58 ( model.723 ) (3) Stichbreite: 5 (nicht vorhanden bei 713/723) (2) stitch length:Ml-2 (4) Nähfuß: Zickzackfuß (3) presser foot: zigzag (5) Fadenspannungsscheibe: 4-6 (4) thread tension disc:4-6 Dieser Stich wird verwendet, wenn ein Übernähen...
  • Seite 30: Dreifach-Zickzackstich

    (1) Stichmuster-Drehschalter: 3 (1) pattern selection dial:3 (model 713) (2) Stichlänge: M1-2 3-58 ( model.723 ) (3) Stichbreite: 5 (nicht vorhanden bei 713/723) (2) stitch length:Ml-2 (4) Nähfuß: Zickzackfuß (3) presser foot: zigzag (5) Fadenspannungsscheibe: 4-6 (4) thread tension disc:4-6 Dieser Stich ist zum Nähen von Synthetikstoffen und...
  • Seite 31: Dreifach-Geradstich (Modell 723)

    (1) Stichmuster-Drehschalter: 1 oder 2 (1) pattern selection dial: 1 or 2 (2) Stichlänge: (1)-(8) (2) stitch length: (1)-(10) (3) Stichbreite: 5 oder 0 (nicht bei 713/723) (3) presser foot: zigzag (4) Nähfuß: Zickzackfuß (4) thread tension disc: 4-6 (5) Fadenspannungsscheibe: 4-6...
  • Seite 32: Knöpfe Annähen

    Nähen ein Steg, der ein späteres Urnwickeln mit Faden auf der Knopfunterseite erleichtert. Stellen Sie bei den Modellen 713/723 den Stichmuster- Drehschalter auf „2" ein. Richten Sie beide Knopflöcher entlang der Rinnen aus und legen Sle das linke Knopfloch direkt unter die Nadelspitze.
  • Seite 33 Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:47 Uhr Seite 34 -Drehen Sie den Stichmuster-Drehschalter -Turn pattern selection dial Nähen Sie etwa fünf Stiche und heben Sie -turn the stitch width just up to the top of right die Nadel an. button hole. Make 5 stitches approximately and raise the needle.
  • Seite 34: Knopfloch-Nähen

    (1) satural pattern selection dial: see the drawing 1 (2) Stichlänge: IIIIIIII (0,5-1) (2) stitch length: (0,5-1) (3) Stichbreite: 5 (nicht bei 713/723) (3) presser foot: making buttonholes (4) Nähfuß: Knopflochfuß (4) thread tension disc tension: 3-5 (5) Fadenspannungsscheibe: 3-5...
  • Seite 35 Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:47 Uhr Seite 36 (1) Markieren Sie sorgfaltig die Position des Knopflochs auf dem Stoff. (2) Ziehen Sie den Schlitten des Knopflochfußes (A) nach vorne und bringen Sie die Markierung aut dem Knopf lochfuß (C) mit der Markie- rung auf dem Stoff (B) in übereinstimmung.
  • Seite 36: Knopflöcher Mit Zierstich

    (1) pattern selection dial:BH (0,5-1) (2) Stichlänge: IIIIIIIIII (0,5-1) (2) stitch length: IIIIIIIIII (3) Stichbreite: 5 (nicht vorhanden bei 713/723) (3) presser foot: making buttonholes (4) Nähfuß: Knopflochfuß (4) thread tension disc tension: 3-5 (5) Fadenspannungsscheibe: 3-5 1. Heben Sie den Knopflochfuß an und wickeln Sie die 1.
  • Seite 37: Einnähen Eines Reißverschlusses

    Reißverschlusses (1) Stichmuster-Drehschalter: 1 (1) pattern selection dial: 1 (2) Stichlänge: 1,5-4 (2) stitch length: 1,5-4 (3) Stichbreite: 5 (nicht vorhanden bei 713/723) (3) presser foot: zipper (4) Nähfuß: Reißverschlussfuß (4) thread tension disc pressure: 4-6 (5) Fadenspannungsscheibe: 4-6 Legen Sie den Reißverschluss auf den Stoff oder Stick a zipper or needle it to the fabrics and place it befestigen Sie ihn mit Stecknadeln.
  • Seite 38: Blindstich

    Seite 39 Blindstich Blind hemming Blindstich Blind hemming (1) Pattern selection dial: 5-6 (mod.713); 7-8 (mod. 723 (1) Stichmuster-Drehschalter: 5-6 (Modell 713) (2) Stichlänge 1-3 (2) stitch length: 1-3 (3) Stichbreite. 5 (nicht vorhanden bei 713~723) (3) presser foot: zigzag plus guiding plate (4) Nähfuß: Zickzackfuß, mit Führungsschiene...
  • Seite 39: Chapter V Decorative Stitching Shell Stitching

    Chapter V Decorative stitching stitching Bogenstich Shell stitching (1) Stichmuster-Drehschalter: 6-7 (Mod.713) (1) pattern selection dial: 7 (mod.713; 9 (mod. 723) (2) Stichlänge: 2 (2) stitch length: 2 (3) Stichbreite: 5 (nicht bei 713/723) (3) presser foot: zigzag (4) Nähfuß: Zigzackfuß...
  • Seite 40: Elastische Schrittnaht (Modell 723)

    Model 723 (1) Stichmuster-Drehschalter: 1-8 (1) pattern selection dial:1-10 (2) Stichlänge: (1)-(8) (2) stitch length: 1-10 (3) Stichbreite: 5 (nicht vorhanden bei (713 / 723) (3) presser foot:zigzag (4) Nähfuß. Zickzackfuß (4) thread tension disc pressure: 2-6 (5) Fadenspannungescheibe: 2-6...
  • Seite 41 Model 723 (1) Stichmuster-Drehschalter: 4 (1) pattern selection dial: 4 (2) Stichlänge: (1)-(8) (2) stitch length: 1-10 (3) Stichbreite: 5 (nicht vorhanden bei (713 / 723) (3) presser foot:zigzag (4) Nähfuß. Zickzackfuß (4) thread tension disc pressure: 4-6 (5) Fadenspannungescheibe: 4-6 Benähen Sie den Stoff mit mehreren Reihen...
  • Seite 42: Elastikstich Mit Zwei Einstichen

    Einstichen stitching Einstichen stitching (1) Stichmuster-Drehschalter: 8 (1) pattern selection dial: 8 (mod. 713); 10 (mod. 723) (2) Stichlänge: 1 (2) stitch length: 1 (3) Stichbreite: 5 (nicht vorhanden bei (713 / 723) (3) presser foot: zigzag (4) Nähfuß. Zickzackfuß...
  • Seite 43: Applizieren

    Applizieren Pad stitching Applizieren Pad stitching (1) Stichmuster-Drehschalter: 3 (1) pattern selection dial: 3 (mod. 713); 5 (mod. 723) (2) Stichlänge: 0,5-1 (2) stitch length: 0,5-1 (3) Stichbreite: 5 (nicht vorhanden bei (713 / 723) (3) presser foot: zigzag (4) Nähfuß. Zickzackfuß...
  • Seite 44: Geschlossener Overlockstich (Modell 723)

    (1) Stichmuster-Drehschalter: 8 (1) pattern selection dial: 10 (2) Stichlänge: 1-2 (2) stitch length: 1-10 (3) Stichbreite: 5 (nicht vorhanden bei (713 / 723) (3) presser foot: zigzag (4) Nähfuß. Zickzackfuß (4) thread tension disc pressure: 4-6 (5) Fadenspannungescheibe: 4-6 Hinweis: Auch eine Einstellung des Stichlängen-...
  • Seite 45: Kapitel Vl (Wertung Der Nähmaschine)

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:47 Uhr Seite 46 Kapitel VI - W artung der Chapter VI Maintainance of Kapitel VI - W artung der Chapter VI Maintainance of Nähmaschine Machine Nähmaschine Machine Herausnehmen des Greifers und seiner Teile Remove the pendular shuttle and its assemblies Hinweis: Schalten sie das Nähmaschinenlicht aus...
  • Seite 46: Reinigung Des Transporteurs

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:47 Uhr Seite 47 Reinigung des T ransporteurs Cleaning the feed dog Reinigung des T ransporteurs Cleaning the feed dog Schalten Sie das Nähmaschinenlicht aus und zie- Instruction: switch off lamp and pull plug out bef hen Sie den Netzstecker, bevor Sie mit der lore cleaning Ihe feed dog.
  • Seite 47: Ölen Der Nähmaschine

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:47 Uhr Seite 48 Ölen der Ölen der Oil the works Oil the works Maschine Maschine Instruction: Apply only one or two drops of machi- Hinweis: Verwenden Sie ne oil, or cloth will be stai- nur ein bis zwei Tropfen ned.
  • Seite 48: Fehlerbehebung

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:47 Uhr Seite 49 Fehlerbehebung Fehlerbehebung Fehler Grund Erklärung 1. Der Oberfaden ist nicht richtig eingefädelt. Siehe Seite 17 Oberfaden reißt 2. Die Oberfadenspannung ist zu hoch. Siehe Seite 19 3. Die Nähnadel ist verbogen oder stumpf.
  • Seite 49 Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:47 Uhr Seite 50 Obstacle avoidance Obstacle avoidance Malfunction Cause Explanation Malfunction Cause Explanation 1.Upper thread is not correctly installed. See Page l7 2.Upper thread tension is too tight. See Page 19 Upper thread breaks 3.Needle is bent or dull.
  • Seite 50 Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:47 Uhr Seite 51 Fehler Grund Erklärung 1. Die Oberfadenspannung ist zu hoch. Siehe Seite 19 2. Die Fadenführung ist nicht richtig. Siehe Seite 17 Stoff wellt sich 3. Die Nåhnadel ist zu dick für das Nähgut.
  • Seite 51 Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:47 Uhr Seite 52 Malfunction Cause Explanation Malfunction Cause Explanation I. Upper thread tension is too tight. See Page 19 2.Threading is not correct See Page 17 3.Needle is too thick tc, the cloth to be See Page 12 stitched.
  • Seite 52: Technische Daten

    Bedien.713/723 DE/ENGL. 25.08.2005 11:46 Uhr Seite 1 Garantie 24 Monate Als Nachweis für die Garantie gilt der Kaufbeleg mit Kaufdatum (bitte sorgfältig aufbewahren) Bei Fragen oder Problemen, wenden Sie sich bitte erst an SERVICE HOTLINE TEL. 07244 / 720435 unsere...

Diese Anleitung auch für:

723

Inhaltsverzeichnis