Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweis Zu Vitotrol 200 Rf Und Vitotrol 300 Rf; Vitotrol 200 Rf - Viessmann VITOVALOR 300-P Planungsanleitung

Mikro-kwk auf brennstoffzellen-basis mit integriertem gas-brennwertgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOVALOR 300-P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelung
(Fortsetzung)
– Gas-Adsorptionswärmepumpen:
Grafische Darstellung der aus der Umgebung zugeführten Wär-
memenge
– Festbrennstoffkessel:
Anzeige des Ladezustands des Heizwasser-Pufferspeichers,
volle Aschelade, Brennstoff nachfüllen und Anheizen
■ Einstellungen:
– Raumtemperatur-Sollwert für Normalbetrieb (normale Raumtem-
peratur) und reduzierten Betrieb (reduzierte Raumtemperatur)
– Warmwassertemperatur-Sollwert
– Betriebsprogramm, Schaltzeiten für Heizkreise, Trinkwasser-
erwärmung und Zirkulationspumpe sowie weitere Einstellungen
über Menü in Klartextanzeige im Display
■ Party- und Sparbetrieb über Menü aktivierbar
■ Integrierter Raumtemperatursensor zur Raumtemperatur-Aufschal-
tung (nur für einen Heizkreis mit Mischer)
Montageort:
■ Witterungsgeführter Betrieb:
Montage an beliebiger Stelle im Gebäude
■ Raumtemperatur-Aufschaltung:
Der integrierte Raumtemperatursensor erfasst die Raumtemperatur
und bewirkt eine ggf. erforderliche Korrektur der Vorlauftemperatur.
Die erfasste Raumtemperatur ist abhängig vom Montageort:
– Hauptwohnraum an einer Innenwand gegenüber von Heizkörpern
– Nicht in Regalen, Nischen
– Nicht in unmittelbarer Nähe von Türen oder in der Nähe von Wär-
mequellen (z. B. direkte Sonneneinstrahlung, Kamin, Fernsehge-
4
rät usw.).
Anschluss:
■ 2-adrige Leitung, Leitungslänge max. 50 m (auch bei Anschluss
mehrerer Fernbedienungen).
■ Leitung darf nicht zusammen mit 230/400-V-Leitungen verlegt wer-
den.
■ Kleinspannungsstecker im Lieferumfang

Hinweis zu Vitotrol 200 RF und Vitotrol 300 RF

Funk-Fernbedienungen mit integriertem Funk-Sender zum Betrieb mit
der Funk-Basis oder der integrierten Funkschnittstelle.
Für jeden Heizkreis einer Heizungsanlage kann eine Vitotrol 200 RF
oder eine Vitotrol 300 RF eingesetzt werden.
Die Vitotrol 200 RF kann einen Heizkreis bedienen, die
Vitotrol 300 RF bis zu drei Heizkreise.
Es können max. drei Funk-Fernbedienungen an die Regelung ange-
schlossen werden.

Vitotrol 200 RF

Best.-Nr. Z011 219
Funk-Teilnehmer
■ Anzeigen:
– Raumtemperatur
– Außentemperatur
– Betriebszustand
– Empfangsqualität des Funksignals
■ Einstellungen:
– Raumtemperatur-Sollwert für Normalbetrieb (normale Raumtem-
peratur)
Hinweis
Die Einstellung des Raumtemperatur-Sollwerts für reduzierten
Betrieb (reduzierte Raumtemperatur) erfolgt an der Regelung.
– Betriebsprogramm
■ Party- und Sparbetrieb über Tasten aktivierbar
■ Integrierter Raumtemperatursensor zur Raumtemperatur-Aufschal-
tung (nur für einen Heizkreis mit Mischer)
VIESMANN
64
1 5
5
Technische Daten
Spannungsversorgung über KM-BUS
Leistungsaufnahme
Schutzklasse
Schutzart
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
– Lagerung und Transport
Einstellbereich des Raumtemperatur-
Sollwerts
Hinweis
Der Betrieb mit Funk-Fernbedienungen, Vitocomfort 200 und bis zu
zwei leitungsgebundenen Fernbedienungen Vitotrol 200A oder
Vitotrol 300A ist möglich.
Montageort:
■ Witterungsgeführter Betrieb:
Montage an beliebiger Stelle im Gebäude
■ Raumtemperatur-Aufschaltung:
Der integrierte Raumtemperatursensor erfasst die Raumtemperatur
und bewirkt eine evtl. erforderliche Korrektur der Vorlauftemperatur.
Die erfasste Raumtemperatur ist abhängig vom Montageort:
– Hauptwohnraum an einer Innenwand gegenüber von Heizkörpern
– Nicht in Regalen, Nischen
– Nicht in unmittelbarer Nähe von Türen oder in der Nähe von Wär-
mequellen (z. B. direkte Sonneneinstrahlung, Kamin, Fernsehge-
rät usw.)
Hinweis
Planungsanleitung „Funk-Zubehör" beachten.
0,5 W
III
IP 30 gemäß EN 60529
durch Aufbau/Einbau ge-
währleisten.
0 bis +40 °C
−20 bis +65 °C
3 bis 37 °C
VITOVALOR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C3ta

Inhaltsverzeichnis