Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro 22205TE 400700000 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 22205TE 400700000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handgeführter Rasenmäher TurfMaster
Modellnr. 22205TE-Seriennr. 400700000 und höher

Einführung

Dieser handgeführte Rasenmäher mit Sichelmessern
sollte von Privatleuten oder geschulten Lohnarbeitern
verwendet werden. Er ist hauptsächlich für das
Mähen von Gras auf gepflegten Grünflächen in
Privat- oder öffentlichen Anlagen gedacht. Er ist
nicht für das Schneiden von Büschen oder für einen
landwirtschaftlichen Einsatz gedacht.
Lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch,
um sich mit dem ordnungsgemäßen Einsatz und
der Wartung des Geräts vertraut zu machen und
Verletzungen und eine Beschädigung des Geräts zu
vermeiden. Sie tragen die Verantwortung für einen
ordnungsgemäßen und sicheren Einsatz des Geräts.
Wenden Sie sich hinsichtlich Informationen zu
Produkten und Zubehör sowie Angaben zu Ihrem
örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung des
Produktes direkt an Toro unter www.Toro.com.
Wichtig:
Scannen Sie mit Ihrem Smartphone
oder Tablet den QR-Code auf dem
Seriennummernaufkleber, um auf Garantie-,
Ersatzteil- oder andere Produktinformationen
zuzugreifen.
Wenden Sie sich an den offiziellen Toro
Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine
Serviceleistung, Toro Originalersatzteile oder weitere
Informationen benötigen. Haben Sie dafür die Modell-
und Seriennummern der Maschine griffbereit. In
1
wird der Standort der Modell- und Seriennummern
auf dem Produkt angegeben. Tragen Sie hier bitte die
Modell- und Seriennummern des Geräts ein.
1. Typenschild mit Modell- und Seriennummer
Modellnr.
Seriennr.
© 2017-The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
SUPERCEDED
Bild 1
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.Toro.com.
In dieser Anleitung werden potenzielle Gefahren
angeführt, und Sicherheitsmeldungen werden vom
Sicherheitswarnsymbol
das auf eine Gefahr hinweist, die zu schweren
oder tödlichen Verletzungen führen kann, wenn
Sie die empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen nicht
einhalten.
In dieser Anleitung werden zwei Begriffe zur
Hervorhebung von Informationen verwendet. Wichtig
weist auf spezielle mechanische Informationen hin,
und Hinweis hebt allgemeine Informationen hervor,
die Ihre besondere Beachtung verdienen.
Dieses Produkt entspricht allen relevanten
europäischen Richtlinien. Weitere Angaben
finden Sie in den produktspezifischen
Konformitätsbescheinigungen.
Brutto- oder Nettodrehmoment: Das Brutto-
oder Nettodrehmoment dieses Motors wurde
vom Motorhersteller im Labor gemäß SAE J1940
oder J2723 ermittelt. Aufgrund der Konfiguration
zur Erfüllung von Sicherheits-, Emissions-
Bild
und Betriebsanforderungen ist die tatsächliche
Motorleistung in dieser Klasse der Rasenmäher
wesentlich niedriger. Weitere Informationen finden
Sie in der Motorbedienungsanleitung des Herstellers,
die mit der Maschine ausgeliefert wurde.
Inhalt
g226631
Einführung ................................................................ 1
Sicherheit .................................................................. 2
Allgemeine Sicherheit......................................... 2
Einrichtung ................................................................ 5
1 Montieren des Holms ....................................... 5
2 Einstellen der Holmhöhe.................................. 5
3 Auffüllen des Motors mit Öl .............................. 6
4 Montieren des Fangkorbs ................................ 6
Produktübersicht ....................................................... 8
Form No. 3418-943 Rev A
(76 cm)
Bedienungsanleitung
(Bild
2) gekennzeichnet,
Bild 2
Sicherheitswarnsymbol
Originaldokuments (DE)
Alle Rechte vorbehalten *3418-943* A
Druck: Mexiko
g000502

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 22205TE 400700000

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Ersatzteil- oder andere Produktinformationen Konformitätsbescheinigungen. zuzugreifen. Brutto- oder Nettodrehmoment: Das Brutto- Wenden Sie sich an den offiziellen Toro oder Nettodrehmoment dieses Motors wurde Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine vom Motorhersteller im Labor gemäß SAE J1940 Serviceleistung, Toro Originalersatzteile oder weitere oder J2723 ermittelt.
  • Seite 2: Sicherheit

    Sicherheit Bedienelemente ..........8 Technische Daten ..........8 Betrieb ..............9 Diese Maschine erfüllt EN ISO 5395:2013. Vor dem Einsatz ............ 9 Vor der sicheren Verwendung ......9 Betanken ............9 Allgemeine Sicherheit Prüfen des Motorölstands......... 10 Einstellen der Schnitthöhe .........11 Dieses Produkt kann Hände und Füße amputieren Während des Einsatzes ........11 und Gegenstände aufschleudern.
  • Seite 3: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decaloemmarkt Herstellermarke decal116-7581 116-7581 1. Diese Marke gibt an, dass das Messer ein Teil des Herstellers der Originalmaschine ist.
  • Seite 4 decal116-7583 116-7583 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Setzen Sie 4. Schnitt- bzw. Amputationsgefahr an Händen oder Füßen das Gerät nur nach entsprechender Schulung ein. durch das Mähwerkmesser: Berühren Sie keine beweglichen Teile und lassen Sie alle Schutzvorrichtungen montiert. 2. Gefahr durch herausgeschleuderte Gegenstände: Achten 5.
  • Seite 5: Einrichtung

    Einrichtung Ziehen Sie die Befestigungen an beiden Seiten der Maschine an, die den Holm stützen, wie in Bild 4 abgebildet. Wichtig: Nehmen Sie den Kunststoffschutz ab und alle anderen Kunststoffteile oder Verpackungen ab, mit denen der Motor abgedeckt ist. Entsorgen Sie sie. Montieren des Holms Keine Teile werden benötigt Verfahren...
  • Seite 6: Auffüllen Des Motors Mit Öl

    g021150 Bild 5 1. Niedrigste Einstellung für 3. Höchste Einstellung für g193261 die Holmhöhe die Holmhöhe Bild 6 2. Mittlere Einstellung für die Holmhöhe Gießen Sie ca. ¾ der Motorölfüllmenge langsam Ziehen Sie die Holmschraube fest an. in den Öleinfüllstutzen. Wiederholen Sie die obigen Schritte an der Warten Sie drei Minuten, damit sich das Öl im anderen Seite der Maschine.
  • Seite 7: Montieren Des Fangkorbs

    Montieren des Fangkorbs Keine Teile werden benötigt Verfahren Schieben Sie den Fangkorb auf den Rahmen, wie in Bild 7 abgebildet. g027718 Bild 8 Haken Sie die oberen und seitlichen Kanäle des Grasfangkorbs an der Oberseite und der Seite des Rahmens ein (Bild g027717 Bild 7...
  • Seite 8: Produktübersicht

    Bedienelemente Produktübersicht g019652 Bild 11 Gasbedienung (Gashebel ist aus Übersichtsgründen nicht abgebildet) 3. Langsam 1. Choke g028352 2. Schnell 4. Anschlag Bild 9 1. Zündkerze (unter 10. Schaltbügel Rammschutz) 11. Fangkorb 2. Luftfilter 12. Hinterer Schnitthöhenein- 3. Einfüllstutzen/Ölpeilstab stellhebel 4. Gasbedienungshebel 13.
  • Seite 9: Betrieb

    Betrieb – Betanken Sie die Maschine nie bei laufendem oder heißem Motor oder entfernen Sie den Tankdeckel. Vor dem Einsatz – Lassen Sie den Motor nie bei Kraftstoffverschüttungen an. Vermeiden Sie, dass Sie Zündquellen schaffen, bis die Vor der sicheren Kraftstoffdämpfe verdunstet sind.
  • Seite 10: Prüfen Des Motorölstands

    Prüfen des Motorölstands ist auch geeignet. Ethanol und MTBE sind nicht identisch. Benzin mit 15 % Ethanol (E15) Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen (Volumenanteil) kann nicht verwendet werden. Fläche ab. Verwenden Sie nie Benzin, das mehr als 10 % Ethanol (Volumenanteil) enthält, z. B. Entfernen Sie den Peilstab, indem Sie den E15 (enthält 15 % Ethanol), E20 (enthält 20 % Deckel nach links drehen und herausziehen...
  • Seite 11: Einstellen Der Schnitthöhe

    Einstellen der Schnitthöhe Die Schnitthöhen liegen zwischen 38 mm und 127 mm in Schritten von 13 mm. g019911 Bild 14 Ansicht von links vorne des Fahrzeugs g019645 Bild 16 1. 38 mm 5. 89 mm Hinterer Schnitthöheneinstellhebel 2. 51 mm 6.
  • Seite 12: Sicherheit An Hanglagen

    Sollte der Motor nach drei Versuchen empfohlenen Teilen aus. nicht anspringen, wiederholen Sie die Schritte bis 5. • Verwenden Sie nur von The Toro® Company zugelassenes Zubehör und zugelassene SUPERCEDED Anbaugeräte. Abstellen des Motors Stellen Sie die Gasbedienung auf die...
  • Seite 13: Verwenden Des Selbstantriebs Und Einkuppeln Der Messer

    Verwenden des Wenn Sie den Schaltbügel fest an den Holm drücken, bewegt sich der Rasenmäher mit dem Selbstantrieb Selbstantriebs und am schnellsten. Einkuppeln der Messer Aktivieren der • Drücken Sie den Selbstantrieb zum Holm, um Feststellbremse den Selbstantrieb ohne Einkuppeln der Messer zu verwenden (Bild 18).
  • Seite 14: Schnittgutrecyclen

    Hinweis: Wenn die Feststellbremse aktiviert ist, und der Schaltbügel oben ist, um den Selbstantrieb zu verwenden, verhindert der Anschlag am Schaltbügel, dass Sie die Feststellbremse aktivieren können. Schnittgutrecyclen Diese Maschine ist werksseitig auf das Recyceln von Schnittgut und Laub eingestellt. So bereiten Sie die Maschine für das Recyceln vor: •...
  • Seite 15: Seitenauswurf Des Schnittguts

    Seitenauswurf des Schnittguts Verwenden Sie den Seitenauswurf, wenn Sie sehr hohes Gras schneiden. Einbauen des Seitenauswurfka- nals Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die g019647 Heckauswurfklappe eingesetzt ist, bevor Sie Bild 25 Schnittgut recyceln. 1. Seitenauswurfkanal Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
  • Seite 16: Betriebshinweise

    Halten Sie die Messer während der ganzen Mähsaison scharf. Feilen Sie Auskerbungen in Schnetzeln von Laub den Messern regelmäßig aus. • Tauschen Sie die Messer bei Bedarf durch Toro • Stellen Sie nach dem Mähen sicher, dass die Ersatzmesser aus. Hälfte des Rasens durch die Schnittgutdecke sichtbar ist.
  • Seite 17: Nach Dem Einsatz

    Nach dem Einsatz Hinweise zur Sicherheit nach dem Betrieb g002275 Bild 26 1. Rechtes Hinterrad Allgemeine Sicherheit • Entfernen Sie Gras und Schmutz von der Hinweis: Die Messer ziehen Wasser an und Maschine, um einem Brand vorzubeugen. spülen das Schnittgut aus. Reinigen Sie weiter Wischen Sie Öl- und Kraftstoffverschüttungen auf.
  • Seite 18: Wartung

    Kraftstoff abzusaugen. • Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, bevor Sie Wartungsarbeiten ausführen. • Verwenden Sie nur Toro-Originalteile und -Zubehör, damit eine optimale Leistung • Tragen Sie beim Durchführen von erzielt wird und die Maschine weiterhin den Wartungsarbeiten Handschuhe und eine SUPERCEDED Sicherheitsbestimmungen entspricht.
  • Seite 19: Warten Des Luftfilters

    Warten des Luftfilters Setzen Sie den Luftfilter ein. Setzen Sie die Abdeckung auf. Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Wechseln des Motoröls Alle 25 Betriebsstunden—Reinigen Sie den Schaumvorfilter (häufiger bei staubigen Bedingungen). Wartungsintervall: Nach fünf Betriebsstun- den—Wechseln Sie das Motoröl Alle 300 Betriebsstunden—Wechseln Sie den (ohne den Ölfilter).
  • Seite 20: Wechseln Des Ölfilters

    Wechseln des Ölfilters Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden Lassen Sie den Motor laufen, um das Öl zu erwärmen. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. Schließen Sie den Zündkerzenstecker ab. Lassen Sie das Motoröl ab, siehe Wechseln des Motoröls (Seite 19).
  • Seite 21: Warten Der Zündkerze

    Warten der Zündkerze Drehen Sie den neuen Ölfilter ein, bis die Gummidichtung den Filtersockel berührt. Ziehen Sie ihn dann um eine weitere ⅔-Umdrehung an. Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden Füllen Sie frisches Öl in das Kurbelgehäuse Verwenden Sie eine NGK BPR5ES oder gleichwertige ein, bis der Stand am Peilstab richtig ist, siehe Zündkerze.
  • Seite 22: Überprüfen Des Zustands Der Riemen

    Kraftstoffleitung in einen vorschriftsmäßigen Überprüfen des Zustands Kanister ablaufen. der Riemen Nehmen Sie den Kraftstofftank vom Rasenmäher Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden Gießen Sie etwas Kraftstoff in den Kraftstofftank, Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis schwenken Sie den Kraftstoff im Tank herum alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen und gießen Sie es in einen vorschriftsmäßigen sind.
  • Seite 23: Warten Des Messerantriebsystems

    Warten des Messerantrieb- systems Wartungsintervall: Nach fünf Betriebsstunden Alle 50 Betriebsstunden—Entfernen Sie Rückstände unter der Riemenabdeckung. decal116-8528 Alle 50 Betriebsstunden—Warten Sie die Bild 35 Messerantriebsanlage. 1. Lesen Sie die 2. Prüfen Sie die Lösen Sie die zwei Schrauben an der Bedienungsanleitung Riemenspannung Zugangsplatte für die Riemenabdeckung und...
  • Seite 24: Warten Der Schnittmesser

    24). Schärfen Sie die Messerkante, wenn sie stumpf ist oder Einkerbungen aufweist. Wechseln Sie ggf. das Messer aus. Wenn die Messer abgenutzt, verbogen, beschädigt oder g017223 gerissen sind, ersetzen Sie sofort durch ein Toro Bild 36 Originalersatzmesser. 1. Gebogener Bereich 3. Verschleiß/Rillenbildung 2.
  • Seite 25: Prüfen Auf Verbogene Schnittmesser

    Wechseln Sie die Messer aus, wenn sie auf einen festen Gegenstand geprallt sind, unwuchtig, verbogen Drehen Sie die Messer, bis sie wie in Bild 37 oder abgenutzt sind. Verwenden Sie nur Toro dargestellt positioniert sind. Originalersatzmesser. Halten Sie jedes Messer mit einem Holzblock...
  • Seite 26: Einbauen Der Messer

    Einbauen der Messer Schraube kann fast nicht zu fest angezogen werden. WARNUNG: Drehen Sie das montierte Messer um eine Viertelumdrehung, bis es vertikal ist. Montieren Falsch montierte Messer können die Sie das andere Messer genauso wie das erste Maschine beschädigen oder den Bediener (siehe Schritt 1).
  • Seite 27: Auswechseln Des Riemens Der Messerbremskupplung

    Hinweis: Bewahren Sie die Schutzvorrichtung Entfernen Sie den Messertreibriemen. des Messerbremsriemens und die Fluchten Sie die Löcher in den rechten und Befestigungen für einen späteren Einbau linken Kettenrädern mit den Löchern im auf. Gehäuse aus, wie in Bild 43 abgebildet. Hinweis: Verwenden Sie eine Stange oder einen Schraubenzieher, damit sich die...
  • Seite 28: Einstellen Des Messerbremszugs

    Hinweis: Nehmen Sie die Schutzvorrichtung Bewahren Sie die Schrauben für Messerbremsriemens ab (Bild 44). das Befestigen der Riemenabdeckung am Maschinengehäuse auf. Hinweis: Bewahren Sie die Schrauben Entfernen Sie Rückstände unter der für Anbringen der Schutzvorrichtung des Riemenabdeckung. Messerbremsriemens auf. Lösen Sie die Schraube an der Seilzugklemme (Bild 45).
  • Seite 29: Auswechseln Des Treibriemens

    Hinweis: Bewahren Sie die Schrauben für das Befestigen der Riemenabdeckung am Maschinengehäuse auf. Entfernen Sie die Riemenabdeckung. Entfernen Sie Rückstände unter der Riemenabdeckung. Lösen Sie die Halterung und drehen Sie die Halterung nach vorne (Bild 49). Hinweis: Die Halterung verhindert, dass das Getriebe so weit kippt, dass der Treibriemen abrutscht.
  • Seite 30: Einstellen Des Selbstantriebskabels

    Warten des Luftfilters (Seite 19). Ziehen Sie alle Schrauben und Muttern an. Bessern Sie Lackschäden mit Lack aus, den g019876 Sie von Ihrem Toro Vertragshändler beziehen Bild 50 können. 1. Mutter an Kabelstütze Vorbereiten der Schieben Sie die Kabelstützmutter zur Maschine, um den Selbstantrieb zu erhöhen...
  • Seite 31: Vorbereiten Des Motors

    Vorbereiten des Motors Wechseln Sie das Motoröl und den Motorölfilter bei warmem Motor aus, siehe Wechseln des Motoröls (Seite 19) Wechseln des Ölfilters (Seite 20). Nehmen Sie die Zündkerze heraus. Gießen Sie mit einer Ölkanne ca. 30 ml Motoröl durch das Zündkerzenloch in den Motor. Ziehen Sie langsam mehrmals am Starterkabel, um das Öl im Zylinder zu verteilen.
  • Seite 32: Fehlersuche Und -Behebung

    3. Stellen Sie den Gasbedienungshebel der richtigen Stellung. auf C HOKE 4. Es befindet sich Schmutz, Wasser 4. Setzen Sie sich dann mit Ihrem Toro oder zu alter Kraftstoff in der Vertragshändler in Verbindung. Kraftstoffanlage. 5. Der Zündkerzenstecker ist nicht auf 5.
  • Seite 33 5. Ziehen Sie die lose Riemenscheibe an. scheibe oder Messerriemenscheibe ist locker. 6. Die Motorriemenscheibe ist 6. Setzen Sie sich dann mit Ihrem Toro beschädigt. Vertragshändler in Verbindung. 7. Die Messerspindel ist verbogen. 7. Setzen Sie sich dann mit Ihrem Toro Vertragshändler in Verbindung.
  • Seite 34 2. Die Messeradapter sind abgenutzt, 2. Tauschen Sie die Messeradapter aus. locker oder gerissen. 3. Der Synchronisierungsriemen ist 3. Setzen Sie sich dann mit Ihrem Toro abgenutzt, locker oder gerissen. Vertragshändler in Verbindung. 4. Die Kettenräder oder die Spannscheibe 4. Setzen Sie sich dann mit Ihrem Toro des Synchronisierungsriemen sind Vertragshändler in Verbindung.
  • Seite 35 Hinweise: SUPERCEDED...
  • Seite 36 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.

Inhaltsverzeichnis