Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

REV
01
Datum
Juni 2018
Ersetzt
D–EIMHP01201-18DE
Installations-, Betriebs- und Wartungs-Handbuch
Installations-, Betriebs- und Wartungs-Handbuch
D–EIMHP01201-18_01DE
Mehrzweckeinheit mit Inverter
Angetriebener Schraubenkompressor
EWYD~4ZA
Kältemittel: R-134a
Übersetzung der Originalanweisungen
D–EIMHP01201-18DE- 1/23

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin EWYD 4ZA Serie

  • Seite 1 Datum Juni 2018 Ersetzt D–EIMHP01201-18DE Installations-, Betriebs- und Wartungs-Handbuch Installations-, Betriebs- und Wartungs-Handbuch D–EIMHP01201-18_01DE Mehrzweckeinheit mit Inverter Angetriebener Schraubenkompressor EWYD~4ZA Kältemittel: R-134a Übersetzung der Originalanweisungen D–EIMHP01201-18DE- 1/23...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Beschreibung ................................5 Allgemeine Informationen ............................5 Empfang der Einheit ..............................5 Betriebsgrenzen ................................ 5 Lagerung Lagerung ................................ 5 Betriebsgrenzen Luft-Wasser-Betrieb..........................6 Betriebsgrenzen Wasser-Wasser-Betrieb ........................7 Mechanische Installation ............................9 Sicherheit ..................................9 Lärm ....................................9 Bewegen und Anheben ..............................9 Aufstellung und Montage ..............................
  • Seite 3 Abbildung 1 - Typischer Kühlkreis mit teilweiser Wärmerückgewinnung Die Anzahl der Verdampfer und Wasserzu- und ablauf haben Beispielcharakter. Für die genauen Wasseranschlüsse bitte in den Zeichnungen zur Maschinebemessung nachsehen. D–EIMHP01201-18_01DE- 3/23...
  • Seite 4 LEGENDE AUSRÜSTUNG UND INSTRUMENTE ELEKTRONISCHES EXPANSIONSVENTIL (EXV) VERDICHTER ROHRBÜNDELWÄRMETAUSCHER - KALTWASSER VERDICHTER-ÜBERDRUCKVENTIL ROHRBÜNDELWÄRMETAUSCHER - MOTOR-TEMPERATURFÜHLER (140°C) WARMWASSER SPAREINRICHTUNG HOCHDRUCKREGLER (21,5 bar) LAMELLEN- UND ROHRWÄRMETAUSCHER DRUCKWANDLER MAGNETVENTILE GELÖTETER PLATTENWÄRMETAUSCHER - WÄRMERÜCKGEWINNUNG (OPTIONAL) VFD-KÜHLSYSTEM (4WV) 4-WEGE-AUSLASSSVENTIL KÜHLSCHLANGE LAMELLEN- UND ROHRWÄRMETAUSCHER HEIZMODUS FLÜSSIGKEITSSAMMLER KÜHL-MODUS ENTFEUCHTUNGSFILTER FLÜSSIGKEITSABLEITER...
  • Seite 5 Dieses Handbuch ist eine wichtige dokumentarische Unterstützung für das Fachpersonal, beabsichtigt jedoch nicht, dieses zu ersetzen. Vielen Dank für den Kauf diese Einheit DIESE ANLEITUNG BITTE VOR DER INSTALLATION UND DER INBETRIEBNAHME AUFMERKSAM LESEN. BEI EINER UNSACHGEMÄSSEN INSTALLATION KANN ES ZU ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN, KURZSCHLÜSSEN, LECKAGEN, BRÄNDEN ODER ANDEREN SCHÄDEN AM GERÄT BZW.
  • Seite 6 Betriebsgrenzen Luft-Wasser-Betrieb Die folgenden Optionen müssen je nach Betriebsbereich berücksichtigt werden: Bezugsbereich 1: Standardeinheit (für den Betrieb in diesem Bereich sind keine Optionen erforderlich) Bezugsbereich 2: Standardeinheit - Opt. 08 (Sole) (die Einheit darf nicht auf die Mindestlast entladen werden) Bezugsbereich 3: Standardeinheit - Opt.
  • Seite 7 Betriebsgrenzen Wasser-Wasser-Betrieb Die folgenden Optionen müssen je nach Betriebsbereich berücksichtigt werden: Bezugsbereich 1: Standardeinheit (für den Betrieb in diesem Bereich sind keine Optionen erforderlich) Bezugsbereich 2: Standardeinheit - Opt. 08 (Sole) (die Einheit darf nicht auf die Mindestlast entladen werden) Hinweis: ...
  • Seite 8 Abbildung 2 - Am Schaltschrank angebrachte Klebeschilder Ein-Kreis-Einheit Einheit mit Doppelkreislauf Angabe des Klebeschilds 1 – Logo des Herstellers 5 – Hinweis, dass der feste Sitz der Kabel kontrolliert werden muss 2 – Gasart 6 – Symbol des nicht entzündlichen Gases 3 –...
  • Seite 9 Mechanische Installation Sicherheit Die Einheit ist fest am Untergrund zu verankern. Die folgenden Anweisungen sind unbedingt zu beachten:  Die Einheit darf nur an den dafür vorgesehenen, in gelb markierten Stellen an ihrem Gestell angehoben werden.  Vor der Wartung der elektrischen Bauteile müssen der Hauptschalter der Einheit ausgeschaltet und die Stromversorgung abgeschaltet werden.
  • Seite 10 Abbildung 3 - Anheben der Einheit Einheit mit 4 Hebepunkten (Die Zeichnung zeigt nur die 6-Lüfter-Version. Die Anhebemethode für Versionen mit 4 Lüftern ist dieselbe) Einheit mit 6 Hebepunkten (Die Zeichnung zeigt nur die 12-Lüfter-Version. Die Anhebemethode ist für die verschiedenen Lüfter dieselbe) D–EIMHP01201-18DE_01- 10/23...
  • Seite 11 Einheit mit 8 Hebepunkten D–EIMHP01201-18DE - 11/23...
  • Seite 12 Abbildung 4 - Ausrichtung der Einheit Für die ebenerdige Installation muss ein ausreichend tragfähiges Betonfundament mit mindestens 250 mm Dicke bereitgestellt werden, das breiter als die Einheit ist. Der Sockel muss in der Lage sein, das Gewicht der Einheit zu tragen. Die Einheit muss über Gummi- oder Feder-Schwingungsdämpfern (AVM) installiert werden.
  • Seite 13 Wenn zwei oder mehr Maschinen nebeneinander stehen, muss ein Abstand von mindestens 3600 mm zwischen den jeweiligen Verflüssigern eingehalten werden. Für weitere Lösungen wenden Sie sich bitte an die Techniker von Daikin. D–EIMHP01201-18DE - 13/23...
  • Seite 14 Grundrahmen, um die Höhe zu erhöhen, Kanäle am Lüfteraustritt, Lüfter mit hohem Auftrieb, usw.). Alle oben genannten Fälle sind bei Auslegungsbedingungen nahe des Grenzbetriebsbereichs der Einheit noch empfindlicher. HINWEIS: Daikin haftet nicht für Störungen, die durch Heißumluft oder ungenügende Luftströmung infolge einer unsachgemäßen Installation verursacht werden, wenn die vorgenannten Empfehlungen ignoriert werden.
  • Seite 15 Schallschutz Wenn die Schallemissionspegel besondere Maßnahmen erfordern, ist besonders auf die Isolierung der Einheit von ihrem Gestell zu achten. Dazu sind geeignete Schwingungsdämpfer einzubauen, die als Sonderzubehör geliefert werden. Außerdem müssen für die Wasseranschlüsse flexible Verbindungsstücke verwendet werden. Wasserleitungen Bei der Planung der Leitungsführung ist die Zahl von Bögen und vertikalen Richtungsänderungen möglichst gering zu halten. Auf diese Weise werden die Installationskosten deutlich gesenkt und die Leistungen der Anlage verbessert.
  • Seite 16 dessen Wärmeaustauschvermögen reduzieren. Druckabfälle können ebenfalls häufiger eintreten und so den Wasserstrom verringern. Eine geeignete Wasserbehandlung kann somit die Gefahr von Korrosion, Erosion, Kalkbildung usw. reduzieren. Welche die geeignetste Wasserbehandlung ist, muss vor Ort je nach Art der Anlage und den Eigenschaften des Wassers festgelegt werden. Der Hersteller haftet nicht für Schäden oder Betriebsstörungen des Geräts infolge unterlassener oder ungeeigneter Wasserbehandlung.
  • Seite 17 Abbildung 8 - Anschluss der Wasserleitungen an die Rückgewinnungswärmetauscher Manometer Absperrventil Elastisches Verbindungsstück Pumpe Temperaturfühler Filter Elektroanlage Allgemeine Anforderungen Alle elektrischen Anschlüsse an die Einheit müssen gemäß der geltenden Gesetze und Vorschriften erfolgen. Alle Installations-, Einstellungs- und Wartungsarbeiten müssen durch Fachpersonal beaufsichtigt werden. Es ist der jeweilige Schaltplan für die erworbene Einheit zu beachten.
  • Seite 18 Sehr aggressive Umgebungen können wie folgt definiert werden:  Industrielles Umfeld (mit einer möglichen Konzentration von Abgasen durch Verbrennungsprozesse und chemische Prozesse)  Küstengebiet;  Hoch belastete Stadtgebiete;  Ländliche Gebiete in der Nähe von Tierexkrementen und Düngemitteln, und hohe Konzentration von Abgasen von Diesel- Generatoren.
  • Seite 19 Tabelle 3 – Routinemäßiger Wartungsplan für kritische Anwendung und/oder Hochaggressive Umgebung Wöchentlich Monatlich Jährlich/Sais Tätigkeiten (Anmerkung 8) (Anmerkung onal (Anmerkung Allgemein: Ablesen der Betriebsdaten (Anmerkung 3) Sichtkontrolle der Einheit auf Beschädigungen bzw. lose Teile Kontrolle der Wärmedämmung auf Beschädigungen und Vollständigkeit Reinigen Lackieren, wo erforderlich Reinigung und Lackierung wo nötig...
  • Seite 20 Elektrolytische Inverter-Kondensatoren Die Verdichter-Inverter enthalten elektrolytische Kondensatoren, die für eine Lebensdauer von mindestens 15 Jahren bei normaler Benutzung entwickelt wurden. Schwerlast-Bedingungen können die Lebensdauer der Kondensatoren verkürzen. Die Einheit berechnet die verbliebene Lebensdauer des Kondensators auf der Grundlage des aktuellen Betriebs. Sinkt die verblieben Lebensdauer unter einen gegebenen Schwellenwert, wird vom Controller eine Warnung ausgegeben.
  • Seite 21 Anweisungen von werkseitig und über die Felder geladene Einheiten Das Kältemittelsystem wird mit fluorierten Treibhausgasen geladen, und die werkseitig vorgenommene(n) Befüllung(en) sind auf dem nachstehend dargestellten Etikett angegeben, das sich im Inneren des elektrischen Bedienfelds befindet. Gemäß der europäischen oder lokalen Gesetzgebung können regelmäßige Untersuchungen auf Kältemittelleckagen erforderlich sein. Bitte wenden Sie sich wegen genauerer Informationen an Ihren Händler vor Ort.
  • Seite 22 Entsorgung Die Einheit besteht aus metallischen, elektronischen und Kunststoffbauteilen. Alle diese Teile sind gemäß den örtlich geltenden Vorschriften zu entsorgen. Die Bleibatterien sind zu sammeln und entsprechenden Schadstoffsammelstellen zuzuleiten. Öl ist aufzufangen und den entsprechenden Schadstoffsammelstellen zuzuleiten. D–EIMHP01201-18DE_01- 22/23...
  • Seite 23 Das vorliegende Dokument enthält ausschließlich Informationen und stellt kein für Daikin Applied Europe S.p.A. verbindliches Angebot dar. Daikin Applied Europe S.p.A. hat den Inhalt des vorliegenden Dokument nach bestem Wissen erstellt. Es wird keine ausdrückliche oder stillschweigende Garantie für Vollständigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck des Inhalts sowie der im Dokument beschriebenen Produkte und Dienstleistungen gegeben.