Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

SpeechExec
Pro Transcribe 10.2
PSE4500
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Philips SpeechExec Pro Transcribe 10.2

  • Seite 1 SpeechExec Pro Transcribe 10.2 PSE4500 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Erinnerungen Verwenden des Philips Tastenkürzel Fußschalters Verwenden von Philips Fußschalter 2330 SpeechLive Fußschalter 2310/2320 Konfigurieren von Verwenden der Philips Kopfhörer 13 SpeechLive Austauschen der Ohrpolster 7 Verwenden der Dragon- Anbringen des Spracherkennung Aufhängebügels Einrichten der 5 Verwenden von SpeechExec Spracherkennung...
  • Seite 3 Sicherheit 1 Wichtig • Sichern Sie Ihre Dateien. Philips haftet nicht für den Verlust von Daten. In diesem Handbuch werden die grundlegende Installation der Schutz vor Hörschäden SpeechExec-Software sowie deren Verwendung mit den Diktierprodukten Beachten Sie beim Verwenden von SpeechMike, Pocket Memo und Kopfhörern Folgendes:...
  • Seite 4 Über dieses Benutzerhandbuch Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick über die Software. In den sich daran anschließenden Kapiteln dieses Benutzerhandbuchs finden Sie ausführliche Beschreibungen. Lesen Sie sich die Anweisungen bitte sorgfältig durch. Verwendete Symbole Hinweis • Mit diesem Symbol werden Informationen gekennzeichnet, die Sie beachten sollten, wenn Sie die Software nutzen.
  • Seite 5 2 Ihre SpeechExec-Diktiersoftware Vielen Dank für Ihren Kauf und herzlich willkommen bei Philips! Auf der folgenden Website finden Sie im Rahmen des von Philips angebotenen Services umfassende Informationen in Form von Benutzerhandbüchern, Softwaredownloads, Garantieinformationen und vielem mehr: www.philips.com/dictation. Überblick über das Arbeitslistenfenster in SpeechExec In der Arbeitsliste können Sie die Diktatdateiliste verwalten, Diktateigenschaften...
  • Seite 6 Fenster „Allgemeine Einstellungen“ anzeigen Fenster mit den Einstellungen für einen angeschlossenen Philips SpeechAir- Recorder anzeigen Fenster mit den Einstellungen für einen angeschlossenen Philips Pocket Memo-Recorder anzeigen Fenster mit den Einstellungen für einen angeschlossenen Philips Fußschalter anzeigen Neue E-Mail-Nachricht mit der ausgewählten Diktatdatei als Anhang erstellen...
  • Seite 7 Im Bereich Erkennungs- und Adaptionswarteschlange werden Informationen zu den Diktatdateien angezeigt, die zur Offline-Spracherkennung gesendet wurden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter „Verwenden der Dragon- Spracherkennung“. Anzeige der Geräte: Der Bereich zur Anzeige der Geräte wird angezeigt, wenn ein Pocket Memo oder SpeechAir angeschlossen ist. Über diesen Bereich können Sie die auf dem Pocket Memo oder SpeechAir gespeicherten Diktatdateien ansehen und wiedergeben sowie die Einstellungen des angeschlossenen Geräts konfigurieren.
  • Seite 8 Positionsschieberegler: Zeigt Dateiinformationen an, z. B. die Dateilänge und die aktuelle Position in der Audiodatei während der Wiedergabe. Die Länge der Aufnahme wird über dem Schieberegler im Format HH:MM:SS (Stunden:Minuten:Sekunden) dargestellt. Audiopegel: Zeigt den Audioausgangspegel an. Audioleiste: Wiedergabe starten/unterbrechen Aktuelle Aktion (Aufnehmen, Wiedergeben) stoppen Zum Anfang des Diktats springen Schneller Rücklauf Schneller Vorlauf...
  • Seite 9 Wenn Sie das Programm manuell starten mitgelieferten USB-Karte oder im möchten, öffnen Sie das Windows- Inneren der Verpackung. Startmenü und wählen Sie Philips Bewahren Sie Ihren Produktschlüssel SpeechExec Pro Transcribe. an einem sicheren Ort auf und halten Sie ihn bei Support-Anfragen bereit.
  • Seite 10 Eingang aufgeführt. Der Ordner Eingang führt alle Ihre Eingangsordner zu einem simulierten Übersichtsordner zusammen. • Starten eines weiteren Assistenten, um einen Philips Fußschalter zu konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter „Assistent für die Fußschalter-Konfiguration“. • Konfigurieren der Einstellungen für die...
  • Seite 11 Diktats abschließen möchten, treten können. Sie kurz auf das obere Pedal. Fußschalter 2330 Tipp Der Philips Fußschalter 2330 hat vier • Sie können den Assistenten für die Pedale: ein linkes , ein mittleres , ein Fußschalterkonfiguration verwenden, rechtes und ein oberes um die Belegung der Pedale zu ändern.
  • Seite 12 Fußschalter 2310/2320 des Wiedergabeschalters auf der Unterseite des Fußschalters abhängig: • Position N (Neutral): Das Diktat wird Die Fußschalter 2310 und 2320 haben drei Pedale: eines für den schnellen kontinuierlich wiedergeben, solange Vorlauf , eines für den schnellen Sie auf das rechte Pedal treten. Rücklauf und eines für die Sobald Sie das Pedal loslassen,...
  • Seite 13 Anbringen des Aufhängebügels Verwenden der Philips Kopfhörer Gehen Sie zum Anbringen des Aufhängebügels wie in der folgenden Die Kopfhörer sind für besseren Abbildung gezeigt vor: Tragekomfort mit weichen Ohrpolstern ausgestattet und werden mit einem Aufhängebügel geliefert, um sie am Monitor aufhängen zu können.
  • Seite 14 Transkription 5 Verwenden Hinweis SpeechExec • In diesem Kapitel wird das Transkribieren unter Verwendung des Philips Fußschalters ACC2330 beschrieben. Wenn ein anderes Hinweis Fußschaltermodell verwendet wird oder die Pedalkonfiguration des • Das Player-Fenster wird Fußschalters geändert wurde, kann standardmäßig im Vordergrund, also das Verhalten des Fußschalters...
  • Seite 15 Players auf das Symbol Wiedergabe/Pause. • Treten Sie kurz auf das obere Pedal Um zurückzuspulen, treten Sie auf das Philips Fußschalters 2330 oder klicken rechte Pedal des Fußschalters oder Sie im Player-Fenster auf das Symbol Fertig stellen. klicken Sie in der Symbolleiste des Players auf das Symbol .
  • Seite 16 Anweisungen Wenn Sie sich die gesprochene Anweisung anhören möchten, klicken Wiedergabe/Pause. Sie Sie auf Anweisungen sind vom Autor während wird an der entsprechenden Stelle des Diktats aufgenommene Kommentare, wie jeder andere Teil des Diktats die an die Person gerichtet sind, die ausgegeben.
  • Seite 17 Anhängen eines Hinweis Dokuments an eine • Dateien mit den Erweiterungen .xml, Diktatdatei .sfd, .dir, .dll, .exe, .bat und .com können nicht angehängt werden. In SpeechExec können Sie einer Diktatdatei ein Dokument, z. B. den Empfangen von transkribierten Text, als Anhang hinzufügen.
  • Seite 18 Herunterladen von Diktaten von Ihrem X Diktatdateien, die an eine E-Mail E-Mail-Konto angehängt sind, werden nun automatisch an den Ordner Eingangskorb gesendet. • Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Senden und empfangen, Symbol um Diktate von Ihrem E-Mail- Hinweis Konto herunterzuladen.
  • Seite 19 Erstellen von Autorprofilen für verschlüsselte Diktate Wenn Sie mit verschlüsselten Diktaten arbeiten, empfehlen wir, Autorprofile einzurichten. Anhand von Autorprofilen lassen sich Diktatdateien einzelnen Autoren zuordnen. Klicken Sie in der Menüleiste auf Einstellungen > Allgemeine Einstellungen, um das Menü „Einstellungen“ zu öffnen. Wählen Sie dann in der Liste links Regeln >...
  • Seite 20 6 Weiter- gehende Funktionen Menü „Einstellungen“ Im Fenster Allgemeine Einstellungen können verschiedene Anwendungseinstellungen angepasst werden, von Diktieroptionen über Verschlüsselungseinstellungen, Benutzerprofile, Lieferregeln und Einstellungen für Softwareaktualisierungen bis zu Arbeitslistenoptionen. Außerdem können Hinweis Sie in diesem Menü Ihr SpeechMike, Ihr Pocket Memo, Ihr SpeechAir und Ihren •...
  • Seite 21 Sie das Gerät über ein USB- Kabel an den Computer an. Vergewissern Sie sich, dass das Pocket Memo eingeschaltet ist, und Starten Sie die Philips SpeechExec- schließen Sie das Gerät über ein USB- Software. Kabel an den Computer an.
  • Seite 22 Assistent für die Konfigurieren der SpeechAir-Konfiguration Einstellungen für das Herunterladen vom Der Assistent für die SpeechAir- SpeechAir Konfiguration leitet Sie durch die Schritte zum Konfigurieren und Einstellen des SpeechAir. Welche Dateien nach dem Anschließen eines SpeechAir auf welche Art und Weise Schalten Sie das SpeechAir ein, heruntergeladen werden, kann im Menü...
  • Seite 23 Schließen Sie den Fußschalter an den der automatische Rücksprung und Computer an. die akustische Benachrichtigung bei gesprochenen Anweisungen. Starten Sie die Philips SpeechExec- Software. Klicken Sie in der Menüleiste auf Einstellungen > Allgemeine Einstellungen, um das Menü Klicken Sie in der Menüleiste von SpeechExec auf Einstellungen >...
  • Seite 24 • Wiedergabe automatisch nach Benachrichtigungen und Positionierung im Ton fortsetzen: Erinnerungen Aktivieren Sie diese Option, wenn beim Vor- und Zurückspulen nach dem Erreichen der gewünschten Transkriptionisten können sich von Spee- Stelle in der Diktatdatei die chExec benachrichtigen lassen, wenn im Ordner Eingang neue Diktatdateien ein- Wiedergabe automatisch fortgesetzt werden soll.
  • Seite 25 Tastenkürzel Aktivieren Sie die Option Erinnerung alle und legen Sie das Zeitintervall für Benachrichtigungen zu Diktatdateien Mit Tastenkürzeln können Sie Zeit sparen, fest, die noch auf ihre Transkription weil Sie die Hände nicht von der Tasta- warten. tur nehmen müssen, um die Maus zu bedienen.
  • Seite 26 Verwenden von Philips SpeechLive Philips SpeechLive ist eine Cloud- Diktierlösung, mit der Sie jederzeit und überall mit maximaler Dateisicherheit Diktatdateien speichern, öffnen und teilen können. Um in SpeechLive auf Diktate zugreifen und diese transkribieren zu können, müssen Sie über ein gültiges SpeechLive- Konto für Transkriptionisten verfügen.
  • Seite 27 7 Verwenden Legen Sie vor der Verwendung der Spracherkennungsfunktion die der Dragon- folgenden Einstellungen fest: Spracherken- • Aktivieren Sie in SpeechExec die Spracherkennungsfunktionen, nung indem Sie Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Spracherkennung > Dragon-Profile > Spracherkennungseinstellungen wählen. Einrichten der Spracherkennung Optionale Einstellungen SpeechExec Pro installiert alle für den Zugriff auf die Funktionen der Dragon-...
  • Seite 28 Verwenden der Spracherkennung • Sie können festlegen, dass die Spracherkennungswarteschlange automatisch gestartet wird, sobald Wählen Sie in der Arbeitsliste eine Diktatdateien vom Pocket Memo oder mehrere Diktatdateien aus. oder SpeechAir heruntergeladen werden. Aktivieren Sie diese Option Klicken Sie in der Symbolleiste unter Einstellungen >...
  • Seite 29 Automatisches Starten der Wiedergeben und Korrigieren Spracherkennungs- transkribierter Aufnahmen warteschlange Doppelklicken Sie in der Arbeitsliste Sie können festlegen, dass Diktatdatei- auf die Diktatdatei, oder wählen Sie en in bestimmten Ordnern automatisch eine Diktatdatei aus und klicken Sie in durch die Spracherkennung verarbeitet der Symbolleiste auf das Symbol Transkription starten.
  • Seite 30 Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht über die häufigsten Probleme, auf die Sie im Zusammenhang mit der SpeechExec-Software stoßen könnten. Wenn es Ihnen nicht gelingt, das Problem anhand dieser Informationen zu beheben, wenden Sie sich an den Philips Partner für Service und Support, bei dem Sie die Software gekauft haben. Problem Mögliche Ursache...
  • Seite 31 Problem Mögliche Ursache Lösung Für die Wiedergabe in Ich höre bei der • Wenn Sie ein Pocket SpeechExec: Wiedergabe nichts über Memo an Ihren Computer meinen Kopfhörer. anschließen, fungiert es gleichzeitig auch Klicken Sie auf Einstellungen als USB-Audioquelle. > Allgemeine Daher wird der Ton nur Einstellungen >...
  • Seite 32 Problem Mögliche Ursache Lösung • Der Ordner Ausgangskorb Ich sehe den Ordner • Um ihn in der Ordnerliste Ausgangskorb nicht. ist standardmäßig einzublenden, klicken Sie ausgeblendet. in der Menüleiste auf Einstellungen > Allgemeine Einstellungen und wählen Sie in der Liste links Arbeitsliste >...
  • Seite 33 9 Technische Daten Systemvoraussetzungen • Prozessor: • Für Audiowiedergabe: Intel Dual Core- oder vergleichbarer Soundkarte mit Unterstützung der AMD-Prozessor mit 2,2 GHz 16-Bit-Wiedergabe • RAM: • Auf dem Windows-Betriebssystem Für die 32-Bit-Versionen von Microsoft muss Windows Media Player installiert Windows 10, Windows 8.1 und Windows sein 7: 4 GB Für die 64-Bit-Versionen von Microsoft...
  • Seite 34 Open-Source-Software Dieses Produkt kann Open-Source- Software enthalten. Speech Processing Solutions GmbH bietet hiermit auf Nachfrage die Lieferung einer vollständigen Kopie des entsprechenden Quellcodes an. Dies gilt für die in diesem Produkt verwendeten urheberrechtlich geschützten Open- Source-Softwarepakete, für die ein solches Angebot anhand der entsprechenden Lizenzen angefragt wurde.
  • Seite 35 © 2018 Speech Processing Solutions GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. Philips und das Philips-Wappen- schild sind eingetragene Warenzeichen von Koninklijke Philips N.V. und werden von Speech Processing Solutions GmbH unter Lizenz von Koninklijke Philips N.V. verwendet. Alle Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.

Diese Anleitung auch für:

Pse4500