Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Bosch GWS 7-100 Professional Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GWS 7-100 Professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OBJ_BUCH-1188-001.book Page 7 Thursday, May 26, 2011 7:48 AM
Verwenden Sie niemals Trennscheiben zum Schrupp-
schleifen.
Die Schnellspannmutter darf nur für Schleif- und
Trennscheiben verwendet werden. Verwenden Sie nur
eine einwandfreie, unbeschädigte Schnellspannmut-
ter.
Symbole
Die nachfolgenden Symbole sind für das Lesen und Verstehen
der Betriebsanleitung von Bedeutung. Prägen Sie sich die
Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpretation
der Symbole hilft Ihnen, das Elektrowerkzeug besser und si-
cherer zu gebrauchen.
Symbol
Bedeutung
Sachnummer
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der
Steckdose
Tragen Sie Schutzhandschuhe
Tragen Sie Gehörschutz.
Tragen Sie eine Schutzbrille
Bewegungsrichtung
Wenden Sie für den Arbeitsschritt Kraft
an.
Kleine Drehzahl
Große Drehzahl
Einschalten
Ausschalten
Ein-/Ausschalter feststellen
Bosch Power Tools
Symbol
Bedeutung
Arretierung des Ein-/Ausschalters lösen
Verbotene Handlung
Erlaubte Handlung
nächster Handlungsschritt
P
Nennaufnahmeleistung
1
P
Abgabeleistung
2
n
Nenndrehzahl
n
Drehzahleinstellbereich
v
l = Länge der Schleifspindel
d
1
d
= Schleifspindeldurchmesser
1
l
D = max. Schleifscheibendurchmesser
d
2
d
= Scheibeninnendurchmesser
D
2
Drehzahlvorwahl
Zusatzinformation
Oberflächenschleifen
Schleifen mit Schleifblatt
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure
01/2003
/II
Symbol für Schutzklasse II
(vollständig isoliert)
L
Schallleistungspegel
wA
L
Schalldruckpegel
pA
K
Unsicherheit
a
Schwingungsgesamtwert
h
Lieferumfang
Winkelschleifer, Schutzhaube, Zusatzgriff.
Spezielle Schutzhauben, Einsatzwerkzeug und weiteres ab-
gebildetes oder beschriebenes Zubehör gehören nicht zum
Standard-Lieferumfang.
Das vollständige Zubehör finden Sie in unserem Zubehörpro-
gramm.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Schruppen von Metall-,
Stein- und Keramikwerkstoffen und zum Bohren von Fliesen.
Zum Trennen mit gebundenen Schleifmitteln muss eine spezi-
elle Schutzhaube zum Trennen verwendet werden.
Beim Trennen in Stein ist für eine ausreichende Staubabsau-
gung zu sorgen.
Deutsch | 7
1 619 P09 529 | (26.5.11)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis