Herunterladen Diese Seite drucken

AEG Crystal Grill Benutzerinformation Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Reinigen Sie das Kochgeschirr vor dem ersten Gebrauch mit warmem Wasser und Spülmit-
tel.
PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
Täglicher Gebrauch
• Legen Sie die Platte auf das Kochfeld. Achten Sie darauf, dass die Grillplatte die Glasleiste
nicht direkt berührt. Gebrauchen Sie die Grillplatte nicht ohne das Gummiteil nach vorne
gerichtet.
• Um die Platte aufzuheizen, stellen Sie die höchste Leistungsstufe ein. Reduzieren Sie die
Leistungsstufe, wenn die Temperatur erreicht wurde.
VORSICHT!
Die Grillplatte nicht überhitzen! Dadurch kann die Antihaftbeschichtung beschädigt werden
und Öle oder Fette können sich entzünden.
Gebrauchen Sie keine Metallutensilien, um Bratstücke zu wenden oder zu entfernen! Wir
empfehlen Kochutensilien aus Holz. Diese schützen die Antihaftbeschichtung.
Ziehen Sie die Grillplatte nicht über das Glaskeramik-Kochfeld! Dabei besteht die Gefahr,
das Glaskeramik-Kochfeld zu verkratzen!
Informationen zu Acrylamiden
Wichtig! Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen kann die Bräunung von
Lebensmitteln, speziell bei stärkehaltigen Produkten, eine gesundheitliche Gefährdung
durch Acrylamid verursachen. Daher empfehlen wir, bei möglichst niedrigen Temperaturen
zu garen und die Speisen nicht zu stark zu bräunen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Reinigen Sie das Kochgeschirr nach jedem Gebrauch.
Achten Sie immer darauf, dass der Boden des Kochgeschirrs sauber ist.
Verwenden Sie zur Reinigung eine heiße Spülmittellösung und eine weiche Bürste oder ei-
nen Schwamm.
Scharfe Gegenstände und scheuernde Reinigungsmittel beschädigen das Kochgeschirr.
Reinigen Sie das Kochgeschirr nicht im Geschirrspüler.
WARNUNG!
Aus Sicherheitsgründen darf das Kochgeschirr nicht mit einem Dampfstrahl- oder Hoch-
druckreiniger gereinigt werden.
Vor der ersten Inbetriebnahme
5

Werbung

loading