Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi WJ-C1 Serie Erste Schritte Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WJ-C1 Serie:

Werbung

C1 mit Netzfilter
C1-040HFE
FPF-9340-14-SW
C1-055HFE
FPF-9340-30-SW
C1-075HFE
FPF-9340-30-SW
C1-110...150HFE
FPF-9340-50-SW
*Bedingung: A081=00 (AVR=ON)
Anforderungen an die Netzspannung und Installationsvorschriften
• Zur Einhaltung der jeweils angegebenen Grenzwerte gelten folgende Mindestanforderungen an das Netz:
Spannungstoleranz -15...+10%; Unsymmetrie zwischen den Phasen <3%; Frequenzschwankungen
<4%; Gesamtverzerrung der Spannung (THD) <10%.
• Montage des Frequenzumrichters auf den dafür vorgesehenen Netzfilter in Footprintausführung in ein
geerdetes Metallgehäuse auf eine elektrisch leitfähige und geerdete Montageplatte (z. B. verzinkt).
• Erden des Frequenzumrichters und Filters an den dafür vorgesehenen Anschlüssen. Erden des Motors;
möglichst großflächige elektrische Verbindung des Motorgehäuse zum geerdeten Maschinenträger; evtl.
vorhandenen Farben an den Kontaktstellen entfernen.
• Abgeschirmte Motorleitung; Kupfergeflechtschirm mit einer Bedeckung ≥ 85%; Schirm beidseitig
großflächig erden; Maximallänge 50m. Bei längerer Motorleitung ist eine Motordrossel einzusetzen.
• Trennung der Steuerleitungen von den Netz- und Motorleitungen (min. 0,25m Abstand); Kreuzungen von
Steuer- und Motorleitungen – wenn nicht zu vermeiden - rechtwinkelig ausführen.
Frequenzumrichter, die an das öffentliche Niederspannungsversorgungsnetz angeschlossen werden,
müssen Grenzwerte für Oberschwingungsströme einhalten. Für Geräte mit einer Stromaufnahme ≤16A
gelten die Grenzwerte gemäß EN 61000-3-2, für Geräte mit einer Stromaufnahme >16A und ≤75A gilt die
EN 61000-3-12. Folgende Umrichter halten die Grenzwerte nur mit einer angepassten, optionalen
Zwischenkreisdrossel ein:
Frequenzumrichter
C1-001SFE
C1-002SFE
C1-004SFE
C1-004HFE
C1-007HFE
C1-055HFE
C1-075HFE
C1-110HFE
C1-150HFE
* Die Geräte stimmen mit der EN 61000-3-12 unter der Voraussetzung überein, dass die Kurzschlussleistung
Ssc am Anschlusspunkt der Kundenanlage mit dem öffentlichen Netz größer oder gleich den oben
angegebenen Werten ist. Es liegt in der Verantwortung des Installateurs oder Betreibers des Gerätes,
sicherzustellen, falls erforderlich nach Rücksprache mit dem Netzbetreiber, dass dieses Gerät nur an einem
Schalter-
Max. Taktfrequenz
stellung
(Funktion b083)
0
1
0
1
0
1
0
1
Zwischenkreisdrossel
GD-0,05-4,2-30
GD-0,05-4,2-30
GD-0,05-4,2-30
GD-0,05-4,2-30
GD-0,05-4,2-30
GD-0,16-20,4-3,4
GD-0,25-29,7-2,3
GD-0,4-40,7-1,8
GD-0,4-49,5-1,5
Max. Motor-
leitungslänge
10kHz
10kHz
10kHz
10kHz
10kHz
10kHz
10kHz
10kHz
Norm
EN 61000-3-2
EN 61000-3-2
EN 61000-3-2
EN 61000-3-2
EN 61000-3-2
EN 61000-3-12*
EN 61000-3-12*
EN 61000-3-12*
EN 61000-3-12*
HITACHI W J - C 1
Grenzwert gemäß
EN61800-3
5m
10m
20m
50m
5m
10m
15m
50m
5m
10m
15m
50m
5m
10m
25m
50m
Ssc*
---
---
---
---
---
1663kVA
1996kVA
3160kVA
3659kVA
C1*
C2
C1
C2
C1*
C2
C1
C2
C1*
C2
C1
C2
C1
C2
C1
C2
Rsce
---
---
---
---
---
>120
>120
>120
>120
27

Werbung

loading