Herunterladen Diese Seite drucken

HANSGROHE PuraVida iControl mobile 15776 Serie Gebrauchsanleitung, Montageanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PuraVida iControl mobile 15776 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Normen und Richtlinien:
Die Anwendung des Produktes ist durch folgende Richtlinien ge-
währleistet:
EN 15200
EN 60335-2-105
Sicherheitshinweise:
Das Produkt darf nur zu Bade-, Hygiene- und Körperreinigungs-
zwecke eingesetzt werden.
Kinder dürfen nicht unbeaufsichtigt das Duschsystem benutzen.
Kinder, sowie Erwachsene mit körperlichen, geistigen und / oder
sensorischen Einschränkungen dürfen nicht unbeaufsichtigt das
Duschsystem benutzen. Personen die unter Alkohol- oder Drogen-
einfl uss stehen, dürfen das Duschsystem nicht benutzen.
Der Kontakt der Brausestrahlen mit empfi ndlichen Körperstellen
(z. B. Augen) muss vermieden werden. Es muss ein ausreichender
Abstand zwischen Brause und Körper eingehalten werden.
Große Druckunterschiede zwischen den Kalt- und Warmwasser-
anschlüssen müssen ausgeglichen werden.
Elektroanschluss:
Die Installations- und Prüfungsarbeiten sind von einer zugelassenen
Elektrofachkraft, unter Berücksichtigung von VDE 0100 Teil 701 u.
IEC 60364-7-701, auszuführen.
Für den elektrischen Anschluss wird lediglich eine Steckdose benötigt.
Die Stromversorgung erfolgt über einen externen Trafo.
In unmittelbarer Nähe dürfen sich keine leicht entfl ammbaren
Materialen befi nden.
Die Umgebungstemperatur darf nicht größer als 50 ºC sein.
Die gesamte Stromversorgung erfolgt über einen 230V/N/PE/50Hz
Wechselstromanschluss.
Die Absicherung muss über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD/
FI) mit einem Bemessungsdiff erenzstrom ≤ 30 mA erfolgen.
Wenn ein Potenzialausgleich erforderlich ist, so ist dieser bauseits
zu erstellen.
Bei der Elektroinstallation sind die entsprechenden VDE-, Landes- und
EVU-Vorschriften in der jeweils gültigen Fassung einzuhalten.
Es muss gewährleistet sein dass das Produkt vom Netz getrennt werden
kann. Entweder durch einen frei zugänglichen Stecker oder durch
einen allpoligen Schalter nach EN 60335-1 Abs. 24.3.
2
Deutsch
Technische Informationen
XXX =
000 =
400 =
Montage siehe Seite 209
Montage: (siehe Seite 209)
Achtung! Die Armatur muss nach den gültigen Normen montiert,
gespült und geprüft werden. (Installation nach EN 1717)
Sämtliche Arbeiten dürfen nur im spannungsfreien Zustand vor-
genommen werden.
Der Grundkörper 15941180 kann nur senkrecht eingebaut werden!
Montage mit Verstellring ist nur im vorderen und mittleren Bereich
möglich.
Alle Komponenten müssen zugänglich bleiben.
Zubehör (siehe Seite 4)
Maße: (siehe Seite 205)
Montagebeispiele: (siehe Seite 205)
Bedienung: (siehe Seite 6)
Bei einem Ausfall der 230 V Netzspannung kann die Duschein-
richtung nicht in Betrieb genommen werden.
Das Produkt ist nicht für die Verwendung in Verbindung mit einem
Dampfbad vorgesehen!
Reinigung Schmutzfangsieb: (siehe Seite 213)
Ersatzteile (siehe Seite 215)
Farbcodierung
chrom
weiß/chrom

Werbung

loading