Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PMRA 20-Li B2 Originalbetriebsanleitung Seite 32

Werbung

DE
1. Drehen Sie den Rasenmäher um.
2. Öffnen Sie das Akku-Fach (31) in dem
Sie die 4 Schrauben an der Unterseite
des Gerätes lösen.
3. Entnehmen Sie den Akku (32).
4. Setzen Sie einen neuen Akku ein.
5. Schließen Sie das Akku-Fach (31) wie-
der.
Messer drehen/wechseln
(Abb
)
Der Rasenmäher ist mit wendbaren
Messern ausgestattet. Sind die Messer
auf einer Seite stumpf können Sie diese
drehen. Sind die Messer beschädigt oder
zeigen eine Unwucht, so müssen diese
ausgewechselt werden (siehe „Ersatzteile/
Zubehör").
1. Drehen Sie das Gerät um.
2. Lösen Sie die Messerschrauben (19) an
der Unterseite des Gerätes.
Messer drehen
3. Drehen Sie die Messer (20) auf die an-
dere Seite.
4. Befestigen Sie die Messer wieder mit
den Messerschrauben (19).
Messer wechseln
3. Entfernen Sie die alten Messer (20).
4. Befestigen Sie die neuen Messer (20)
wieder mit den Messerschrauben (19).
Blockierungen lösen
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Es besteht Verletzungsgefahr.
1. Drehen Sie den Rasenmäher um.
2. Öffnen Sie das Akku-Fach (31) in dem
Sie die 4 Schrauben an der Unterseite
des Gerätes lösen.
32
3. Entnehmen Sie den Akku (32).
4. Lösen Sie die Blockierung.
5. Setzen Sie den Akku (32) wieder ein.
6. Schließen Sie das Akku-Fach (31).
Lagerung
• Bewahren Sie das Gerät trocken und
außerhalb der Reich weite von Kindern
auf.
• Umhüllen Sie das Gerät nicht mit Ny-
lonsäcken, da sich Feuchtigkeit bilden
könnte.
Wir haften nicht für durch unsere Geräte
hervorgerufene Schäden, sofern diese
durch unsachgemäße Reparatur oder den
Einsatz von Nicht-Originalteilen bzw.
durch nicht bestimmungsgemäßen Ge-
brauch verursacht werden.
Lagerung über Winter
Wir bieten einen Winter-Service an.
Informieren Sie sich auf unserer
Internetseite: www.grizzlytools.de/service/
maehroboter-winterdienst
• Reinigen Sie das Gerät vor der Aufbe-
wahrung (siehe „Reinigung und War-
tung").
• Lagern Sie den Akku nur im teilgela-
denen Zustand. Der Ladezustand sollte
während einer längeren Lagerzeit 40-
60 % betragen.
• Prüfen Sie während einer längeren La-
gerungsphase etwa alle 3 Monate den
Ladezustand des Akkus und laden Sie
bei Bedarf nach.
• Trennen Sie die Ladestation vom Be-
grenzungskabel
• Isolieren Sie die Kontakte des Begren-
zungskabels mit Klebeband.

Werbung

loading