Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACS 600 Programmierhandbuch Seite 116

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS 600:

Werbung

Kapitel 6 – Parameter
30.10 BLOCKIER-
FUNKTION
30.11 BLOCK FREQ.HOCH
30.12 BLOCKIERZEIT
30.13 UNTERLAST-
FUNKTION
6-52
Dieser Parameter bestimmt die Funktion des Blockierschutzes. Die
Schutzfunktion wird aktiviert, wenn die folgenden Bedingungen für eine
Zeitdauer gelten, die länger ist als die durch Parameter 30.12
BLOCKIERZEIT eingestellte Zeit:
• Das Motormoment liegt in der Nähe der internen momentanen
Änderungsgrenze für die Motorregelungs-Software, die eine Über-
hitzung von Motor und Umrichter oder ein Kippen des Motors ver-
hindert.
• Die Ausgangsfrequenz liegt unterhalb des mit Parameter
30.11 BLOCK FREQ.HOCH eingestellten Wertes.
Der Blockierschutz ist im SCALAR-Modus inaktiviert
(siehe Parameter 99.04).
FEHLER
Wenn der Blockierschutz aktiviert ist, stoppt der ACS 600, und eine
Fehlermeldung wird angezeigt.
WARNUNG
Eine Warnung wird angezeigt. Die Anzeige verschwindet nach der
Hälfte der durch Parameter 30.12 BLOCKIERZEIT eingestellten Zeit.
NEIN Keine Massnahme erwünscht.
M
Grenze für
Blockiermoment
Abbildung 6-20 Blockierschutz. M = Motormoment.
Dieser Parameter stellt die Frequenz für die Blockierfunktion ein.
Dieser Parameter stellt die Zeit für die Blockierfunktion ein.
Wegfall der Motorbelastung kann auf eine Störung im Prozess
hindeuten. Der Schutz wird aktiviert, wenn:
• das Motormoment unter die mit Parameter 30.15 UNTERLAST
KURVE gewählte Lastkurve fällt,
• dieser Zustand länger als die mit Parameter 30.14 UNTERLAST
ZEIT eingestellte Zeit angedauert hat,
• die Ausgangsfrequenz höher als 10 % der Nennfrequenz des
Motors ist.
Die Schutzfunktion setzt voraus, dass der Antrieb mit einem Motor mit
Nennleistung ausgerüstet ist.
Blockierbereich
Blockierfrequenz
(Parameter 30.11)
ƒ
Programmierhandbuch

Werbung

loading