Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Output Dca/Group; Bildschirm Dca Group Assign - Yamaha DSP5D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion OUTPUT DCA/GROUP

• SAMPLE
Die Verzögerungszeit wird als eine Reihe von Samples
angezeigt. Wenn Sie die Sampling-Frequenz ändern,
mit der das PM5D arbeitet, ändert sich
dementsprechend auch die Anzahl der Samples.
• ms (Millisekunden)
Die Verzögerungszeit wird in Einheiten von
Millisekunden angezeigt. Wenn diese Schaltfläche
eingeschaltet ist, zeigen die Felder ober- und unterhalb
des Zeitreglers (
• BEAT
Die Verzögerungszeit wird in Einheiten wird je nach
Notenlänge (als 1,0 betrachtet) angesehen, bestimmt
durch das Tempo (BPM) und den Notenwert (NOTE).
Zum Festlegen des Tempos können Sie entweder die
Schaltflächen
Schaltfläche benutzen oder mehrfach auf die [TAP]-
Schaltfläche klicken (einzählen) oder mehrfach eine
benutzerdefinierte Taste drücken, der die Funktion
[TAP TEMPO]-[CURRENT PAGE] zugewiesen ist.
• FRAME
Die Verzögerungszeit wird in Bildeinheiten angezeigt.
Benutzen Sie die sechs Schaltflächen unterhalb der
[FRAME]-Schaltfläche, um die Anzahl der Bilder pro
Sekunde auszuwählen.
Tipp
• Wenn Sie die Einstellung DELAY SCALE des
Funktionsbildschirms OUTPUT DELAY ändern, ändert sich
gleichzeitig auch die Einstellung DELAY SCALE des
Funktionsbildschirms INPUT DELAY.
• Die [TAP]-Schaltfläche der Funktion OUTPUT DELAY ist
unabhängig von der [TAP TEMPO]-Schaltfläche des
internen Effekts.
• Die Anzahl der Bilder pro Sekunde ist mit dem Feld TIME
CODE SETUP im Bildschirm EVENT LIST (Funktion
SCENE) verknüpft.
2
3
4
5
B Gang
Diese Schaltfläche bestimmt, ob die Verzögerungspara-
meter bei benachbarten ungeradzahligen/geradzahligen
Kanälen verknüpft werden. Dieser Parameter kann
ungeachtet des Paarstatus' festgelegt werden. Wenn die
[GANG]-Schaltfläche für Kanäle mit unterschiedli-
chen Verzögerungszeiten eingeschaltet ist, ändert sich
durch Drehen des Verzögerungszeitreglers (
Verzögerungszeit beider Kanäle; der Unterschied zwi-
schen ihrer Verzögerungszeit wird dabei beibehalten.
C Verzögerungszeitregler
Mit diesem Drehregler wird die Verzögerungszeit der
einzelnen Kanäle eingestellt. Das Feld unter dem Regler
zeigt die Verzögerungszeit in den Einheiten, die Sie in
1 ) gewählt haben. Das Feld über dem Regler zeigt
(
immer die Verzögerungszeit in Millisekunden an.
D DELAY ON/OFF
Mit dieser Schaltfläche wird die Verzögerung ein- oder
ausgeschaltet. Diese Funktion ist bei Kanalpaaren
verknüpft.
258
PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung
3 ) denselben Wert an.
/
direkt unter der [BEAT]-
3 ) die
E Kanal
Das ist die Nummer des Kanals, den Sie gerade bear-
beiten. Zwei zu einem Paar zusammengefasste Kanäle
werden mit einem dazwischen angezeigten Herzsym-
bol gekennzeichnet. Sie können auf dieses Symbol
klicken, um die Paarbildung zu aktivieren/deaktivieren.
Funktion OUTPUT DCA/GROUP

Bildschirm DCA GROUP ASSIGN

Hier können Sie festlegen, welche Ausgangskanäle den
DCA-Gruppen 7/8 zugewiesen werden sollen. Sie können
die DAC-Fader 7/8 benutzen, um den Pegel von Ausgangs-
kanälen derselben DCA-Gruppe einheitlich zu verstellen.
DCA GROUP ASSIGN
1
2
A DCA-Gruppe
Das ist die Nummer der DCA-Gruppe. Die Nummer,
die dem Verbindungspunkt entspricht, bei dem sich
der Cursor befindet, ist hervorgehoben.
B Name
Das ist der Name der DCA-Gruppe. Sie können auch in
diesem Bereich klicken, um den Namen zu bearbeiten.
C Matrix
In dieser Matrix können Sie die Ausgangskanäle (waa-
gerechte Zeilen) DCA-Gruppen (senkrechte Spalten)
zuweisen. Aktuell zugeordnete Verbindungspunkte
werden durch das Symbol
Sie den Cursor auf den gewünschten Verbindungs-
punkt, und drücken Sie die [ENTER]-Taste (oder
klicken Sie), um die Zuweisung vorzunehmen/
aufzuheben.
Tipp
• Sie können auch einen Ausgangskanal beiden DCA-
Gruppen zuweisen, um mehrere DCAs zu steuern.
• Die DCA-Gruppen 1–6 stehen nur für Eingangskanäle zur
Verfügung, aber die DCA-Gruppen 7/8 können mit sowohl
mit Eingangs- als auch mit Ausgangskanälen verwendet
werden. Die DCA-Gruppen 7/8 ermöglichen Ihnen, in der
Gruppe mit derselben Nummer beide Arten von Kanälen
zu verwenden.
Referenzteil
3
gekennzeichnet . Bewegen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm5dPm5d-rh v2

Inhaltsverzeichnis