Herunterladen Diese Seite drucken

Sony DWR-R01D Benutzerhandbuch Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWR-R01D:

Werbung

Gerätekonfiguration
Gerät
IP-Adresse
DWR-R03D
192.168.0.1
DWR-R03D
192.168.0.2
RMU-01
192.168.0.11
RMU-01
192.168.0.12
BC-DWX1
192.168.0.21
BC-DWX1
192.168.0.22
BC-DWX1
192.168.0.23
BC-DWX1
192.168.0.24
Löschen eines registrierten IP-Bereichs
1
Klicken Sie auf den zu löschenden IP-Bereich.
Der ausgewählte IP-Bereich wird markiert.
2
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Delete].
Der IP-Bereich wird gelöscht.
Ändern des registrierten Typs oder IP-Bereichs
Klicken Sie auf den zu ändernden Typ oder IP-Bereich und
geben Sie einen neuen Wert an.
Registerkarte [for Dante]
Auf der Registerkarte [for Dante] können Sie
Einstellungen für „Dante Virtual Soundcard"
konfigurieren.
Hinweise
• Mit Computern, auf denen „Dante Virtual Soundcard"
nicht installiert ist, können Sie keine Einstellungen
ändern.
• Wählen Sie unter [Primary interface] und [Secondary
interface] separate Netzwerkschnittstellenkarten aus.
• Wireless Studio Verwendet sie Einstellung [Secondary
interface] nicht. Wenn Sie den DWR-R03D zusammen
mit „Dante Virtual Soundcard" verwenden, legen Sie
[Secondary interface] auf [None] fest.
IP-Bereichseingabe
Type
IP-Bereich
Empfänger 192.168.0.1-
192.168.0.2
RMU
192.168.0.11-
192.168.0.12
BC-DWX
192.168.0.21-
192.168.0.24
[Use shared Dante interface]
Hiermit legen Sie fest, ob die von anderen Dante-
Anwendungen verwendeten Einstellungen der
Netzwerkschnittstellenkarte verwendet werden sollen.
Ist das Kontrollkästchen aktiviert, werden die von anderen
Dante-Anwendungen verwendeten Daten für
Netzwerkschnittstellenkarten als Kandidaten angezeigt. Ist
das Kontrollkästchen deaktiviert, werden die vom
Computer verwendeten Daten für
Netzwerkschnittstellenkarten als Kandidaten angezeigt.
[Primary interface]/[Secondary interface]
Zum Auswählen der Netzwerkschnittstellenkarten für die
primäre und sekundäre Schnittstelle zur Kommunikation
mit „Dante Virtual Soundcard".
Fenster [Startup settings]
Sie können die Starteinstellungen im Fenster [Startup
settings] konfigurieren.
a Einstellung [Startup from EXE file]
Geben Sie den Startmodus an, der beim Start von Wireless
Studio aus dem Startmenü verwendet wird.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Always work by
below setting], um Wireless Studio stets im angegebenen
Modus zu starten.
Offline mode: Startet Wireless Studio im Offline-Modus.
77
1
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dwr-r02dDwr-r02dnDwr-r03d