Herunterladen Diese Seite drucken

Sony DWR-R01D Benutzerhandbuch Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWR-R01D:

Werbung

Hinweise
• Diese Funktion wird von den Modellen DWR-R01D,
DWR-R02D und DWR-R02DN nicht unterstützt.
• Diese Funktion ist nur bei Kombinationen von digitalen
Funksendern (wie dem DWT-B03R) und digitalen
WLAN-Empfängern (wie dem DWR-R03D) der 3.
Generation oder höher verfügbar. Wenn eine RMU-01
für die Cross Remote-Verbindung verwendet wird, muss
außerdem die RMU-01-Version 1.27 oder höher sein.
C Beschriftung
Zeigt die im Fenster [Receiver CH Label Settings]
konfigurierte Beschriftung an.
D Sendername
Zeigt den Namen des Senders an.
E Ausgangskanalanzeige
Zeigt das Audioausgabeziel des Empfängers an.
Im Normalbetrieb wird Kanal 1 an OUT 1 und Kanal 2 an
OUT 2 ausgegeben.
Wenn die Einstellung OUTPUT SWAP aktiviert ist, wird
Kanal 1 an OUT 2 und Kanal 2 an OUT 1 ausgegeben. Die
Einstellungen werden auch in der Anzeige hervorgehoben.
Hinweis
Die Funktion OUTPUT SWAP ist nur auf dem
DWR-R03D ab Version 1.20 verfügbar.
F QL-Alarm (Signalqualitätspegel)
Leuchtet rot, wenn die Empfangsqualität der Daten sinkt.
G QL-Wert (Signalqualitätspegel)
Zeigt die Empfangsqualität der Daten als Graph an.
H RF-Pegelanzeige
Zeigt den Eingangspegel des Funksignals in Form von acht
Stufen an.
I AF-Pegelanzeige
Zeigt den Pegel des dem Sender zugeführten Audiosignals
in acht Stufen an.
J Steuerung/Anzeige für den Audioausgang
Zeigt den Status des Audioausgangs für den
Empfängerkanal an. Indem Sie auf das Symbol klicken,
wechseln Sie den Status des Audioausgangs.
: Audioausgang ist aktiviert. Indem Sie auf das Symbol
klicken, aktivieren Sie die Stummschaltung des
Audioausgangs.
: Stummschaltung des Audioausgangs ist aktiviert.
Indem Sie auf das Symbol klicken, deaktivieren Sie die
Stummschaltung des Audioausgangs.
Hinweis
Diese Einstellung kann nur geändert werden, wenn das
Kontrollkästchen [Individual muting/unmuting] im
Fenster [Display settings] aktiviert ist.
Einzelheiten siehe „Fenster [Display settings]" auf
Seite 71.
K RF-Pegelalarm
Leuchtet rot, wenn der Eingangspegel des Funksignals
sinkt. Leuchtet gelb, wenn der Eingangspegel des
Funksignals hoch ist.
L AF/PEAK-Alarm (Audioeingang/Spitze)
Leuchtet rot, wenn der Audioeingangspegel des Senders die
Maximaleinstellung des Senders für den Eingangspegel
überschreitet.
M Batteriezustandsanzeige
Zeigt den Zustand der Senderbatterie an.
Die Anzeige variiert je nach dem Sendermodell.
• Wenn Funkwellen von anderen Modellen als dem
digitalen Funksender DWT-B03R empfangen werden,
zeigt dies die verbleibende Akkuladung des Senders in 8
Stufen an, basierend auf den durch den Empfänger vom
Sender empfangenen Metadaten. Wenn die verbleibende
Ladung niedrig ist, wird das Batteriesymbol rot
angezeigt.
• Wenn Funkwellen vom digitalen Funksender
DWT-B03R empfangen werden, funktioniert diese
Anzeige entsprechend der Einstellung BATTERY
REMAIN des Senders.
Wenn die Option auf ICON gesetzt ist: Zeigt die
verbleibende Akkuladung des Senders in 8 Stufen an,
basierend auf den durch den Empfänger vom Sender
empfangenen Metadaten. Wenn die verbleibende
Ladung niedrig ist, wird das Batteriesymbol rot
angezeigt.
Wenn die Option auf PERCENT gesetzt ist: Zeigt die
verbleibende Akkuladung des Senders als Prozentsatz
an, basierend auf den durch den Empfänger vom Sender
empfangenen Metadaten. Wenn die verbleibende
Ladung niedrig ist, wird das Batteriesymbol rot
angezeigt.
Wenn die Option auf TIME gesetzt ist: Zeigt die
verbleibende Betriebszeit des Senders basierend auf den
durch den Empfänger vom Sender empfangenen
Metadaten an.
N Statusanzeige für Auto Frequency change ändern
Zeigt den Status der Einstellung AUTO FREQ CHANGE
des Empfängers an.
HOST: Wird angezeigt, wenn der Empfänger als HOST
betrieben wird. In diesem Zustand durchsucht er das RF-
Spektrum nach einer geeigneten Frequenz zur
Verwendung durch einen CLIENT.
55

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dwr-r02dDwr-r02dnDwr-r03d