Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic KX-T1417BS Bedienungsanleitung Seite 27

Werbung

KX-T1417BS
@ SPRACHSTEVUERUNGSERMITTLUNGSSCHALTUNG 2 (VOX2)
Die Sprachsteuerungsermittlungsschaltung
2 (Vox 2) wird fir 3 verschiedene
Ermittlungen verwendet,
namlich die
Sprachsignalermittlung des Ansagetextes, die Signaltonermittlung bei normaler Bandgeschwindigkeit und die Signalton-
mittlung bei schnellem Vorlauf oder Ricklauf. Insbesondere ermittelt diese Schaltung im Ansagesignalprifmodus das
Sprechsignal auf der Gegenspur des Bandes, das vom Lautsprecher widergegeben wird.
SCHALTUNGSBETRIEB
;
Bei der Wiedergabe des Ansagetextes 1, 3 liegt Stift 6) des IC1 auf hohen Pegel und das Signal des Aufnahme/
Wiedergabekopfes Ansage 2 flieBt Uber C56 in den zweistufigen Verstarker von IC 12 und wird verstarkt. Da der Stift @) von
IC1 auf hohen Pegel liegt, werden Q42 und Q31 eingeschaltet. Weiterhin wird das Signal des Aufnahme/Wiedergabekopfes
Ansage 2 durch den Verstarker Q17 verstarkt und als Eingang an den Konverter 2 1C11 gegeben. Das Tonsignal wird nach
dem Vergleich an Stift @) des Mikroprozessors IC1 Ubertragen und es wird eine Beurteilung des Vorhandensein eines
Tonsignals ausgehthrt. Beim schnellen Vorlauf/Ricklauf des Aufzeichnungsbandes liegt Stift @) von IC1 auf tiefen Pegel,
wodurch @42 und Q31 abgeschaltet werden: Dadurch wird Signaltonermittlung wird sogar beim schnellen Vor/Rtcklauf
méglich. Beim Schnelléschbetrieb wird Q41
eingeschaitet.
SCHALTUNG
ict 68) 1c1 &)
(Ansage) (Ansage)
OGM
RLY
D55
037
IC1 66)
25
1/2 (Cie
OF
0 13
Spl
Lt
5
1/2 1Ciz
P<
4
3
,
dk
Sicie4
6 pe
]
nsage '73 R/P
4 16
+6V
i
|
2
:
an
b c h «
R
110
R108
Ansage2
R/P
+
ales
R105
oo
+
O
TP2
Rit
ae C54
Pom
t t e )
al
rio7=
Aufzeichnung Sig
1
y S25
u
:
1
'
+5.4V
c58.i+
Loo
ice
——
at
6S R166
1Cy 61)
R168
VEN
O42
sed
)
C57
Loss
'o
&
L
+6V
:
R167
"Za (Cn
Pet
R103
1,
R169
R170
7
D33_Ri01
He
@)
ee
C50
voxe2
C47 (A
at
@;
4
&: a
" Ow R100
RUG
ae
1c@
R102
Q41
ERASE
Abb. 36

Werbung

loading