Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FR Notice d'utilisation | Lave-linge
2
DE Benutzerinformation | Waschmaschine
45
WAGL6S500

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux WAGL6S500

  • Seite 1 FR Notice d'utilisation | Lave-linge DE Benutzerinformation | Waschmaschine WAGL6S500...
  • Seite 2 Bienvenue chez Electrolux ! Nous vous remercions d’avoir choisi l’un de nos appareils. Obtenir des conseils d’utilisation, des brochures, un dépanneur, des informations sur le service et les réparations : www.electrolux.com/support Sous réserve de modifications. TABLE DES MATIÈRES 1. INFORMATIONS DE SÉCURITÉ..............2 2.
  • Seite 3 1.1 Sécurité des enfants et des personnes vulnérables • Cet appareil peut être utilisé par des enfants âgés d'au moins 8 ans et par des personnes ayant des capacités physiques, sensorielles ou mentales réduites ou dénuées d’expérience ou de connaissance, s'ils sont correctement surveillés ou si des instructions relatives à...
  • Seite 4 • Ne modifiez pas les spécifications de cet appareil. • La charge maximale de l’appareil est de 7.0 kg. Ne dépassez pas la charge maximale de chaque programme (reportez-vous au chapitre « Programmes »). • La pression d'eau de service au point d'entrée d'eau du raccord de sortie doit être comprise entre 0,5 bar (0,05 MPa) et 10 bar (1,0 MPa).
  • Seite 5 • Suivez scrupuleusement les instructions • Ne branchez la fiche secteur dans la prise d'installation fournies avec l'appareil. secteur qu'à la fin de l'installation. • N'installez pas et ne branchez pas un Assurez-vous que la prise secteur est appareil endommagé. accessible après l'installation.
  • Seite 6 • Ne lavez pas les textiles très tachés par valves, filtres et électrovannes de l'huile, de la graisse ou une autre (aquastops), cartes de circuits imprimés, substance grasse. Cela pourrait affichages électroniques, pressostats, endommager les pièces en caoutchouc du thermostats et capteurs, logiciel et lave-linge.
  • Seite 7 3.2 Vue d'ensemble de l'appareil Plan de travail Tuyau de vidange Distributeur de produit de lavage Raccord du tuyau d'arrivée d'eau Bandeau de commande Câble d'alimentation électrique Poignée d'ouverture du hublot Boulons de transport Plaque signalétique Support du tuyau Filtre de la pompe de vidange Pieds pour la mise de niveau de l'appareil La plaque signalétique indique le nom du modèle (A) , le numéro de produit (B), les valeurs...
  • Seite 8 Le niveau de protection contre l’infiltration de particules solides et IPX4 d’humidité est assuré par le couvercle de protection, sauf si l’équipement basse tension ne dispose d’aucune protection contre l’humidité Pression de l’arrivée d’eau Minimale 0,5 bar (0,05 MPa) Maximale 10 bar (1,0 MPa) Eau froide Alimentation en eau...
  • Seite 9 5. Retirez la protection en polystyrène en 8. Placez les caches en plastique, fournis bas de l'appareil. dans le sachet du manuel d'utilisation, dans les trous. 6. Redressez l'appareil en position verticale. Retirez le câble d'alimentation électrique et le tuyau de vidange du support de tuyau.
  • Seite 10 1. Placez l'appareil sur un sol plat et dur. d’eau n’est pas en position verticale. L'appareil doit être de niveau et stable. Veillez à ce que l'appareil ne soit pas en contact avec le mur ou avec d'autres appareils, et que l'air circule sous l'appareil.
  • Seite 11 plastique. ATTENTION! Vérifiez que les raccords ne fuient pas. N'utilisez pas de rallonge si les tuyaux d'arrivée d’eau sont trop courts. Contactez le centre de maintenance pour obtenir des informations sur le 2. Sur le bord d'un évier : attachez le guide remplacement du tuyau d'arrivée d'eau.
  • Seite 12 5.6 Branchement électrique Reportez-vous à l'illustration. À la fin de l’installation, vous pourrez brancher la fiche d’alimentation à la prise de courant. La plaque signalétique et le chapitre « Données techniques » indiquent les valeurs électriques nominales nécessaires. Assurez- vous qu’elles sont compatibles avec l’alimentation secteur.
  • Seite 13 Si vous installez l'appareil sur un socle qui un revendeur agréé n’est pas un accessoire fourni par ELECTROLUX, stabilisez l'appareil à l'aide Lisez attentivement les instructions fournies des plaques de fixation. avec l’accessoire. Lisez attentivement la notice fournie avec l'accessoire.
  • Seite 14 • Annulation de phases - Nur Temp. Touche tactile Abpumpen - Vidange Ein/Aus - Marche/Arrêt Touche • Annulation de phases - Nur Schleudern - Seulement Essorage 7.2 Affichage Voyant de Charge maximale. L’icône clignote pendant l’estimation du temps de pro‐ gramme (reportez-vous au chapitre «...
  • Seite 15 Voyant de vitesse d’essorage. Voyant Arrêt cuve pleine. Voyant Extra silence. 8. MANETTES ET TOUCHES 8.1 Ein/Aus - Marche/Arrêt 8.4 Schleudern - Essorage Appuyez sur cette touche pendant quelques Lorsque vous sélectionnez un programme, secondes pour allumer et éteindre l'appareil. l’appareil règle automatiquement la vitesse Deux signaux sonores différents retentissent d’essorage par défaut.
  • Seite 16 8.5 Flecken Taches / Vorw. Ce programme étant très silencieux, il Prélavage peut être utilisé de façon optimale la nuit, aux heures creuses, lorsque les tarifs de Appuyez à plusieurs reprises sur la touche l'électricité sont plus bas. Certains pour activer une des deux options. programmes utilisent plus d’eau pour le rinçage.
  • Seite 17 8.7 Zeitvorwahl - Départ Différé Appuyez une fois sur cette touche pour diminuer la durée. Cette option vous permet de différer le départ • Si la charge est petite, appuyez deux fois du programme à un moment qui vous sur cette touche pour sélectionner un convient mieux.
  • Seite 18 9. PROGRAMMES 9.1 Tableau des programmes Programmes de lavage Programme Description du programme Programmes de lavage Eco 40-60 Coton blanc et coton grand teint. Articles normalement sales. La consomma‐ tion d’énergie diminue et la durée du programme de lavage est prolongée, pour garantir de bons résultats de lavage.
  • Seite 19 Programme Description du programme Outdoor N'utilisez pas d'adoucissant et assurez-vous que le comparti‐ ment lessive ne contient pas de résidus d'adoucissant. Vêtements d'extérieur, de travail, de sport, imperméables et tissus per‐ méables à l'air, vestes à molleton ou doublure isolante amovibles. La charge de linge recommandée est de 2.0 kg.
  • Seite 20 Programme Température par Vitesse d'essorage de Charge maximale défaut référence Plage de tempéra‐ Plage de vitesses d'es‐ tures sorage 30 °C 1200 tr/min 1.5 kg 40 °C - Froid 1200 tr/min - 400 tr/min Délicats 40 °C 1200 tr/min 1.5 kg Laine/Soie 40 °C - Froid 1200 tr/min - 400 tr/min...
  • Seite 21 ■ ■ ■ ■ Extra silencieux ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Nur Abpumpen - Vidange Nur Schleudern - Seulement ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Essorage ■ ■ ■ ■ Flecken - Taches ■...
  • Seite 22 Programme Poudre uni‐ Produit lessi‐ Produit lessi‐ Laine délicate Programmes viel liquide viel liquide spéciaux verselle 1) universel pour couleurs ▲ ▲ Laine/Soie 20 min. - 3 kg ▲ ▲ ▲ ▲ ▲ Repassage Faci‐ ▲ ▲ Doudounes Outdoor ▲ ▲...
  • Seite 23 • Avant d'appuyer sur la touche Start/Pause des cycles (n’inclut pas les pauses et le délai - Départ/Pause : l'appareil ne peut pas de départ différé). Pour visualiser cette démarrer. valeur, procédez comme suit : Après avoir éteint l'appareil, cette option reste 1.
  • Seite 24 Si la procédure ne fonctionne pas (en raison d’un délai écoulé, d’une mauvaise position du sélecteur de programme ou d’une combinaison de touches erronée), mettez à l’arrêt l’appareil et répétez la procédure depuis le début. 11. AVANT LA PREMIÈRE UTILISATION 1.
  • Seite 25 Après un cycle de lavage, si nécessaire, ATTENTION! éliminez les résidus de lessive du distributeur Laver des articles très tachés par de de produit de lavage. l’huile ou de la graisse pourrait 12.4 Changement de position du endommager les pièces en caoutchouc de l’appareil.
  • Seite 26 2. Pour modifier la température et/ou la vitesse d'essorage, appuyez sur les touches correspondantes. 3. Si nécessaire, sélectionnez une ou plusieurs options en appuyant sur les touches correspondantes. Les indicateurs correspondants s'affichent et les informations données changent en conséquence. Si votre sélection n'est pas possible, aucun indicateur ne s'affiche et un signal •...
  • Seite 27 1. Appuyez sur Start/Pause - Départ/Pause À la fin de la détection de charge, en cas de pour mettre l'appareil en pause. Le surcharge du tambour, le voyant voyant correspondant clignote. clignote sur l'affichage : 2. Appuyez à plusieurs reprises sur la Dans ce cas, pendant 30 secondes, il est touche Zeitvorwahl - Départ Différé...
  • Seite 28 Par ex., la phase de rinçage est en cours : Si la température et le niveau de l'eau dans le tambour sont trop élevés et que 12.10 Interruption d'un programme le tambour continue de tourner, vous ne pouvez pas ouvrir le hublot. et modification des options Lorsque le programme est en cours, vous ne 1.
  • Seite 29 moisissures et l'apparition de mauvaises 4. Appuyez sur la touche Ein/Aus - Marche/ odeurs. Arrêt pendant quelques secondes pour 5. Fermez le robinet d'eau. désactiver l’appareil. 12.14 Vidange de l'eau après la fin du cycle Dans tous les cas, l'appareil vidange l'eau automatiquement au bout d'environ Si vous avez sélectionné...
  • Seite 30 • Retournez les tissus multi-couches, en laine et les articles portant des illustrations imprimées vers l'intérieur. • Traitez au préalable les taches tenaces. • Lavez les taches tenaces avec un détergent spécial. • Traitez les rideaux avec précautions. Retirez les crochets et placez les rideaux dans un sac de lavage ou une taie d'oreiller.
  • Seite 31 • Ne mélangez pas différents types de • Les taches et les petites salissures produits de lavage. peuvent être éliminées avec un pré- • Utilisez moins de détergent si : traitement adéquat ; le linge peut alors – vous lavez peu de linge être lavé...
  • Seite 32 Nettoyer le distributeur de Tous les deux mois produit de lavage Respectez toujours les instructions figurant sur l'emballage du produit. Nettoyer le tuyau d'arri‐ Deux fois par an vée d'eau et le filtre de la 14.5 Lavage d'entretien vanne L'utilisation répétée et prolongée des Les paragraphes suivants expliquent programmes basse température peut comment vous devez nettoyer chaque partie.
  • Seite 33 14.7 Nettoyage du tambour Examinez régulièrement le tambour pour éviter le dépôt de particules indésirables. Des corps étrangers sujets à la rouille dans le linge ou bien l'eau ferrugineuse du robinet peuvent provoquer des dépôts de rouille dans le tambour. Nettoyez le tambour à...
  • Seite 34 14.9 Nettoyage de la pompe de vidange Vérifiez régulièrement le filtre de la pompe de vidange et assurez-vous qu'il est propre. Nettoyez la pompe de vidange si : • L'appareil ne vidange pas l'eau. • Le tambour ne tourne pas. •...
  • Seite 35 FRANÇAIS...
  • Seite 36 AVERTISSEMENT! Assurez-vous que la pale de la pompe peut tourner. Si ce n'est pas le cas, contactez votre service après-vente. Assurez-vous de serrer correctement le filtre afin d'empêcher toute fuite. Lorsque vous vidangez l'eau avec la vidange d'urgence, vous devez réactiver le système de vidange : 1.
  • Seite 37 2. Démarrez le programme pour vidanger 4. Videz la pompe de vidange. Reportez- l'eau. vous à la procédure de vidange d'urgence. 14.12 Précautions contre le gel 5. Une fois que la pompe de vidange est vide, réinstallez le tuyau d'alimentation. Si l'appareil est installé...
  • Seite 38 • Assurez-vous que le siphon n'est pas bouché. • Assurez-vous que le tuyau de vidange n'est pas tordu ni plié. La machine ne vidange pas • Assurez-vous que le filtre de vidange n’est pas obstrué. Nettoyez le filtre si né‐ l'eau.
  • Seite 39 Problème Solution possible • Assurez-vous que les raccordements des tuyaux d’eau sont bien serrés et qu’il n’y a pas de fuites d’eau. Il y a de l’eau sur le sol. • Assurez-vous que le tuyau d’arrivée d’eau et le tuyau de vidange ne sont pas endommagés.
  • Seite 40 16.2 Légende Charge de linge. hh:mm Durée du programme. Consommation énergétique. °C Température dans le linge. Litres Consommation d’eau. tr/min Vitesse d’essorage. Humidité résiduelle au terme de la phase d'essorage. Plus la vitesse d’essorage est élevée, plus le bruit est élevé et moins il reste d’humidité. Les valeurs et la durée du programme peuvent différer selon les conditions (telles que la température ambiante, la température et la pression de l’eau, l’importance de la charge et le type de linge, la tension de l’alimentation électrique) et si vous modifiez le réglage par...
  • Seite 41 Programme tr/min 1) Litres hh:mm °C Coton 1.200 80.0 04:00 53.00 55.0 1200 60 °C Coton 0.300 80.0 02:45 53.00 20.0 1200 20 °C Synthétiques 0.650 65.0 02:15 35.00 40.0 1200 40 °C Délicats 0.400 50.0 01:10 35.00 30.0 1200 30 °C Wool/Silk 0.250...
  • Seite 42 17.2 Nettoyage du filtre de la pompe de vidange Nettoyez régulièrement le filtre, tout particulièrement si le code d'alarme s'affiche. 17.3 Programmes Programmes Charge Description de l’appareil Eco 40-60 7.0 kg Coton blanc et de couleur Vêtements normalement sales. 7.0 kg Coton blanc et couleurs.
  • Seite 43 GARANTIE Service-clientèle Points de Service Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Points de vente de rechange frais de mains d’œuvres et de déplacement, Industriestrasse 10, 5506 Mägenwil,Tel.
  • Seite 44 Pour la Suisse: Où aller avec les appareils usagés ? Partout où des appareils neufs sont vendus, mais aussi dans un centre de collecte ou une entreprise de récupération officiels SENS. La liste des centres de collecte officiels SENS est disponible sous www.erecycling.ch Concerne la France uniquement : FRANÇAIS...
  • Seite 45 Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................45 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............48 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................50 4. TECHNISCHE DATEN..................51 5. MONTAGE....................51 6.
  • Seite 46 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen.
  • Seite 47 Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet. • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Die maximale Beladung des Gerätes beträgt 7.0 kg. Überschreiten Sie nicht die maximale Beladung für jedes Programm (siehe Kapitel „Programme“). •...
  • Seite 48 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Stellen Sie keinen geschlossenen Behälter zum Auffangen möglicher Wasserlecks unter das Gerät. Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst, Die Montage muss gemäß den wenn Sie Fragen zur Verwendung einschlägigen nationalen Vorschriften möglicher Zubehörteile haben. erfolgen.
  • Seite 49 2.5 Wartung Reparaturarbeiten ausgeführt wurden oder neue Geräte (Wasserzähler usw.) an das • Zur Reparatur des Geräts wenden Sie Gerät anschließen, lassen Sie Wasser sich an den autorisierten Kundendienst. durch die Schläuche fließen, bis es sauber Dabei dürfen ausschließlich austritt. Originalersatzteile verwendet werden.
  • Seite 50 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Sonderfunktionen Das Waschprogramm wird an die Wäschemenge und die Gewebeart Ihre neue Waschmaschine erfüllt alle angepasst, ohne mehr Zeit, Energie und modernen Anforderungen an die effektive Wasser als nötig zu verbrauchen. Wäschebehandlung bei niedrigem Wasser-, • Dank der Soft Plus - Douceur Plus- Energie- und Waschmittelverbrauch sowie Option wird der Weichspüler gleichmäßig bei entsprechender Gewebepflege.
  • Seite 51 4. TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite/Höhe/Gesamttiefe 59.5 cm / 84.3 cm / 48.7 cm Elektrischer Anschluss Spannung 230 V Gesamtleistung 2100 W Sicherung 10 A Frequenz 50 Hz Schutzgrad gegen das Eindringen von festen Partikeln und IPX4 Feuchtigkeit, der durch die Schutzabdeckung gewährleistet wird, außer wenn die Niederspannungsausstattung nicht vor Feuchtig‐...
  • Seite 52 7. Entfernen Sie die vier Transportschrauben und ziehen Sie die Kunststoff-Abstandshalter heraus. 5. Entfernen Sie den Styroporschutz von der Geräteunterseite. 8. Setzen Sie die Kunststoffkappen, die sich im Beutel mit der Bedienungsanleitung befinden, in die Löcher ein. 6. Richten Sie das Gerät auf. Entnehmen Sie das Netzkabel und den Ablaufschlauch aus der Schlauchhalterung.
  • Seite 53 1. Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, in einer vertikalen Position befindet. festen Boden. Das Gerät muss einen waagerechten und festen Stand haben. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht die Wand oder andere Möbel berührt und dass die Luft unter dem Gerät zirkulieren 45º...
  • Seite 54 Der Ablaufschlauch kann auf unterschiedliche WARNUNG! Weise angeschlossen werden: Das Zulaufwasser darf 25 °C nicht 1. Formen Sie den Ablaufschlauch zu einem überschreiten. U und verlegen Sie ihn in der Kunststoffführung. VORSICHT! Vergewissern Sie sich, dass es keine Lecks aus dem Anschlussstück gibt. Verwenden Sie keinen Verlängerungsschlauch, falls der Zulaufschlauch zu kurz ist.
  • Seite 55 4. In ein Standrohr mit Belüftungsöffnung - Schlauchschelle. Stecken Sie den Ablaufschlauch direkt in das Ablaufrohr. Orientieren Sie sich an der Abbildung. 5.6 Elektrischer Anschluss Nach Abschluss der Installation können Sie den Netzstecker in die Steckdose einstecken. Die erforderlichen elektrischen Nennleistungen finden Sie auf dem Typenschild und im Kapitel „Technische Daten“.
  • Seite 56 Wenn Sie das Gerät auf einem Sockel einen autorisierten Händler aufstellen, der kein Zubehör von ELECTROLUX ist, befestigen Sie es mithilfe Lesen Sie sorgfältig die mit dem Zubehör der Fixierplatten. gelieferten Anweisungen. Lesen Sie die mit dem Zubehör gelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig durch.
  • Seite 57 • Phasen abwählen - Nur Abpumpen - Temp. Sensortaste Vidange Ein/Aus - Marche/Arrêt Drucktaste • Phasen abwählen - Nur Schleudern - Seulement Essorage 7.2 Display Anzeige der max. Beladung. Das Symbol blinkt während der Berechnung der Pro‐ grammdauer (siehe Abschnitt „PROSENSE Beladungserkennung“). Zeitvorwahlanzeige.
  • Seite 58 Schleuderdrehzahlanzeige. Spülstoppanzeige. Anzeige „Extra leise“. 8. PROGRAMMWAHLSCHALTER UND TASTEN 8.1 Ein/Aus - Marche/Arrêt 8.4 Schleudern - Essorage Halten Sie diese Taste einige Sekunden lang Wenn Sie ein Programm auswählen, stellt gedrückt, um das Gerät ein- oder das Gerät automatisch die Standard- auszuschalten.
  • Seite 59 8.5 Flecken Taches / Vorw. Auf dem Display erscheint die Anzeige Prélavage Die Tür bleibt verriegelt. Die Trommel dreht sich regelmäßig, um die Drücken Sie diese Taste mehrmals, um eine Faltenbildung zu reduzieren. Sie müssen der beiden Optionen einzuschalten. das Wasser abpumpen, um die Tür zu Die entsprechende Anzeige leuchtet im entriegeln.
  • Seite 60 8.7 Zeitvorwahl - Départ Différé • Berühren Sie die Taste bei geringerer Beladung zweimal, um ein besonders Mit dieser Option können Sie den kurzes Programm einzustellen. Programmstart verzögern, um eine Auf dem Display zeigt die Anzeige günstigere Zeit zu nutzen. Berühren Sie die Taste wiederholt zur 8.10 Hygiene - Hygiène Einstellung der erforderlichen Zeitvorwahl.
  • Seite 61 9. PROGRAMME 9.1 Programmtabelle Waschprogramme Programm Programmbeschreibung Waschprogramme Eco 40-60 Weiße und farbbeständige Baumwollwäsche. Normal verschmutzte Wä‐ sche. Der Energieverbrauch verringert sich und die Dauer des Waschpro‐ gramms wird verlängert, um gute Waschergebnisse sicherzustellen. Weiße und bunte Baumwollwäsche. Normal, stark und leicht verschmutzte Wäsche.
  • Seite 62 Programm Programmbeschreibung Outdoor Verwenden Sie keinen Weichspüler und stellen Sie sicher, dass sich keine Weichspülerrückstände in der Waschmittel‐ schublade befinden. Outdoorkleidung, Sportgewebe, imprägnierte und atmungsaktive Jacken, Jacken mit herausnehmbarem Fleeceteil oder Innenwattierung. Die emp‐ fohlene Beladung beträgt 2.0 kg. Dieses Programm kann auch zur Wiederherstellung der wasserabweisenden Eigenschaft von Kleidungsstücken mit einer hydrophoben Beschichtung ver‐...
  • Seite 63 Programm Standardtempera‐ Referenzschleuderd‐ Maximale Beladung rehzahl Temperaturbe‐ Schleuderdrehzahlbe‐ reich reich 30 °C 1200 U/min 1.5 kg 40 °C – kalt 1200 U/min – 400 U/min Feinwäsche 40 °C 1200 U/min 1.5 kg Wolle/Seide 40 °C – kalt 1200 U/min – 400 U/min 30 °C 1200 U/min 3.0 kg...
  • Seite 64 ■ ■ ■ ■ Extra leise ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Nur Abpumpen - Vidange Nur Schleudern - Seulement ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Essorage ■ ■ ■ ■ Flecken - Taches ■...
  • Seite 65 Programm Universalpul‐ Universal- Flüssig‐ Empfindliche Speziell verwaschmit‐ Flüssig‐ waschmittel Wollwäsche waschmittel für Buntwä‐ tel 1) sche ▲ ▲ Wolle/Seide 20 Min. - 3 kg ▲ ▲ ▲ ▲ ▲ Leichtbügeln ▲ ▲ Daunenjacken Outdoor ▲ ▲ Denim ▲ ▲ ▲ Bei Temperaturen über 60 °C wird die Verwendung von Pulverwaschmitteln empfohlen.
  • Seite 66 • Bevor Sie die Taste Start/Pause - Départ/ 1. Zum Einschalten des Geräts drücken Sie Pause berühren: Das Gerät kann nicht die Ein/Aus - Marche/Arrêt Taste. starten. 2. Drehen Sie den Programmwahlschalter Das Gerät speichert die Auswahl dieser auf das Eco 40-60 Programm (1. Position Option, wenn Sie es ausschalten.
  • Seite 67 Falls das Verfahren nicht funktioniert (aufgrund der Zeitüberschreitung, der falschen Programmwahlschalterposition oder der falschen Tastenkombination), schalten Sie das Gerät aus und wiederholen Sie die Schritte von Anfang 11. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Achten Sie darauf, dass Spannung 4. Stellen Sie ein Baumwollprogramm mit vorhanden und der Wasserhahn der höchsten Temperatur ein und starten aufgedreht ist.
  • Seite 68 VORSICHT! Fach für flüssige Pflegemittel (Weichspü‐ Das Waschen von Wäschestücken mit ler, Stärke). Füllen Sie das Pflegemittel stark öligen oder fettigen Flecken kann in das Fach ein, bevor Sie das Pro‐ gramm starten. zur Beschädigung der Gummiteile des Geräts führen. Entfernen Sie nach dem Waschgang bei Bedarf Waschmittelreste aus der 12.3 Gebrauch von Wasch- und...
  • Seite 69 (falls verfügbar) und die voraussichtliche Programmdauer an. 2. Berühren Sie die entsprechenden Tasten, um die Temperatur und/oder Schleuderdrehzahl zu ändern. 3. Schalten Sie bei Bedarf eine oder mehrere Optionen durch Berühren der entsprechenden Tasten ein. Die zugehörigen Anzeigen leuchten im Display und die angezeigten Informationen ändern sich entsprechend.
  • Seite 70 1. Berühren Sie die Taste Start/Pause - Falls am Ende der Beladungserkennung die Départ/Pause , um das Gerät anzuhalten. Trommel überladen ist, blinkt die Anzeige Die dazugehörige Anzeige blinkt. „ “ im Display: 2. Berühren Sie die Taste Zeitvorwahl - In diesem Fall können Sie das Gerät Départ Différé...
  • Seite 71 Z. B. die Spülphase wird ausgeführt: Wenn die Wassertemperatur und der 12.10 Unterbrechen eines Wasserstand in der Trommel zu hoch sind, und/oder die Trommel sich noch Programms und Ändern der dreht, lässt sich die Tür nicht öffnen. Optionen 1. Berühren Sie die Taste Start/Pause - Wenn das Programm bereits gestartet wurde, Départ/Pause .
  • Seite 72 3. Vergewissern Sie sich, dass die Trommel 3. Wenn das Programm beendet ist und die leer ist. Türverriegelungsanzeige erlischt, 4. Lassen Sie die Tür und die können Sie die Tür öffnen. Waschmittelschublade einen Spaltbreit 4. Halten Sie die Taste Ein/Aus - Marche/ geöffnet, damit sich kein Schimmel und Arrêt einige Sekunden lang gedrückt, um keine unangenehmen Gerüche bilden.
  • Seite 73 • Waschen Sie weiße und bunte Wäsche nicht zusammen. • Manche farbige Textilien können beim ersten Waschen verfärben. Wir empfehlen deshalb, sie die ersten Male separat zu waschen. • Wenden Sie mehrlagige Textilien, Wolle und bedruckte Wäschestücke vor dem Waschen. •...
  • Seite 74 Pflegemittel und überschreiten Sie nicht Höchstmenge hilft, Energie und Wasser zu sparen. die Höchstmenge ( • Mit entsprechender Vorbehandlung • Mischen Sie nicht verschiedene können Flecken und Verschmutzungen Waschmittel. entfernt werden. Die Wäsche kann dann • Verwenden Sie weniger Waschmittel, bei niedrigerer Temperatur gewaschen wenn: werden.
  • Seite 75 Trommel reinigen Alle zwei Monate Halten Sie sich immer an die Waschmittelschublade Alle zwei Monate Anweisungen auf der Verpackung des reinigen Produkts. Sieb des Zulaufschlauchs Zweimal im Jahr und Ventils reinigen 14.5 Waschgang zur Pflege der Maschine In den folgenden Abschnitten wird erläutert, wie Sie die einzelnen Teile reinigen sollten.
  • Seite 76 Abbildung, und ziehen Sie die Schublade heraus. Halten Sie sich immer an die Anweisungen auf der Verpackung des Produkts. 14.7 Reinigen der Trommel Überprüfen Sie regelmäßig, dass sich keine unerwünschten Ablagerungen in der Trommel angesammelt haben. Rostablagerungen in der Trommel können durch Fremdkörper in der Waschmaschine oder durch eisenhaltiges Wasser entstehen.
  • Seite 77 4. Setzen Sie die Waschmittelschublade in die Führungsschienen ein und schließen Sie sie. Starten Sie ein Spülprogramm ohne Wäsche in der Trommel. 14.9 Reinigen der Ablaufpumpe Kontrollieren Sie regelmäßig das Ablaufpumpensieb und sorgen Sie dafür, dass es sauber ist. Reinigen Sie die Ablaufpumpe in folgenden Fällen: •...
  • Seite 78 DEUTSCH...
  • Seite 79 WARNUNG! Prüfen Sie, ob sich das Flügelrad der Pumpe drehen lässt. Ist dies nicht möglich, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. Achten Sie auch darauf, dass Sie das Sieb richtig fest anziehen, um Wasserlecks zu vermeiden. Wenn Sie das Wasser über die Notentleerung ablassen, müssen Sie das Abpumpsystem wieder einschalten: 1.
  • Seite 80 2. Starten Sie das Programm zum 4. Leeren Sie die Ablaufpumpe. Siehe Abpumpen des Wassers. Notentleerungsverfahren. 5. Befestigen Sie den Zulaufschlauch 14.12 Frostschutzmaßnahmen wieder, wenn die Ablaufpumpe entleert ist. Falls das Gerät in einem Bereich installiert ist, in dem die Temperatur um 0 °C erreichen WARNUNG! oder unter 0 °C sinken kann, entfernen Sie Stellen Sie sicher, dass die Temperatur...
  • Seite 81 • Stellen Sie sicher, dass der Waschbeckenablauf nicht verstopft ist. • Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch nicht geknickt oder gebogen Das Gerät pumpt das Was‐ ist. ser nicht ab. • Vergewissern Sie sich, dass der Ablauffilter nicht verstopft ist. Reinigen Sie ggf.
  • Seite 82 Störung Mögliche Lösung • Stellen Sie das Schleuderprogramm ein. • Vergewissern Sie sich, dass der Ablauffilter nicht verstopft ist. Reinigen Sie Das Gerät schleudert nicht ggf. den Filter. Siehe „Reinigung und Pflege“. oder das Waschprogramm dauert länger als gewöhn‐ • Verteilen Sie die Wäschestücke in der Trommel mit der Hand und starten Sie lich.
  • Seite 83 16. VERBRAUCHSWERTE 16.1 Einführung Siehe Web-Link www.theenergylabel.eu bezüglich detaillierter Informationen zur Energieplakette. 16.2 Legende Wäschebeladung. hh:mm Programmdauer. Energieverbrauch. °C Temperatur der Wäsche. Liter Wasserverbrauch. U/min Schleuderdrehzahl. Restfeuchte am Ende der Schleuderphase. Je höher die Schleuderdrehzahl, desto lauter das Gerät und desto geringer die Restfeuchtigkeit. Werte und Programmdauer können je nach unterschiedlichen Bedingungen (z.
  • Seite 84 16.4 Allgemeine Programme Diese Werte sind Richtwerte. Programm U/min 1) Liter hh:mm °C Baumwolle 2.100 80.0 04:10 53.00 85.0 1200 95 °C Baumwolle 1.200 80.0 04:00 53.00 55.0 1200 60 °C Baumwolle 0.300 80.0 02:45 53.00 20.0 1200 20 °C Pflegeleicht 0.650 65.0...
  • Seite 85 Sie den Programmwahlschalter auf das Nehmen Sie am Programmende die Wäsche gewünschte Programm. aus dem Gerät. 2. Stellen Sie die gewünschten Optionen mit den entsprechenden Sensortasten ein. 3. Zum Starten des Programms berühren Sie die Taste Start/Pause - Départ/ Pause 17.2 Reinigen des Ablaufpumpensiebs Reinigen Sie das Sieb regelmäßig und insbesondere, wenn der Alarmcode...
  • Seite 86 GARANTIE Kundendienst Servicestellen Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, 5506 die Kosten für Material, Arbeits- und Mägenwil, Tel.
  • Seite 88 155285420-A-042024...