Herunterladen Diese Seite drucken

Philips 26 CP 2501-02R Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

1095 uC Steuerlogik
|
5vA Sprache2
Spatial Ein
ASV
OV 4Sprache1
Spatial AusA OV
aa
P491
42V
il.
:
:
:
cecal
V-Impuls -Aufbereitung - Dickschicht
Ws 3f 41
an. 7.
C1)
1010
+12V
+5V
@)
7018
=
eps
f oS
Mute
SteepTimer
@\/.
V
1
8
uu PD 8049
129 Bh 14
3036
7022
ieee
|
FF
3035
/a/
7019
c=
wae) | ost
Ema
:
6k
Nba/
80548
|
Nieder volt
Netzteil N8
Steuerung
EAROM
Lesen, Schreiben, Loschen
Betrieb
ER 1400
Aktivier.
.
: Takt bo
<
|
|. Einzel-
extern
|
Oszillator
Pet
-
be
schritt
Speicher
|
== | SMHz
|
|
[Single step
Oszillator
13Vss
6) 4Vss
0,2 ps/Teil.
38 on
Modus
Dekoder
Stand by - Der noch vorhandene Inhalt der Daten-u.Adress-
Schreiben
Loschen
Speicher
30 Programme, Stationen
5 Analogfunkt.
os
x @
9: ¢
Die Ein/Ausgangsstufe geht in den ,, Floating - Zustand :'
Annehmen
der Adresse —
Reihe
Die an der Ein/Ausgangsstufe anstehenden Bits werden
mit jedern Taktimpuls in die Adress -Register ibernom-
Konfiguration
Die Ein/Ausgangsstufe ist vorbereitet. Der Inhalt des
BC 548 | 3031 A
ae
Daten-Registers wird bitweise mit jedem Taktimpuls
100k
FF
os
Ae
an
seriell ausgelesen.
Léschen - Der Inhalt der adressierten
Speicherreihe
wird zu ,,0°' geldscht.
7013
5/9 Volt -
Pegelanpassung mit
invertiertem Ausgang
Annehmen
der Daten—
'Das Daten- Register iibernimmt die seriellen Daten der
Ein/Ausgangsstufe.
Der-Adress-Register
Inhalt bleibt
derselbe.
Seite
MSB 19 bit-Adress-Register '°8
Schreiben- Das Bit-Wort aus dem Daten-Register wird
in die adressierte Speicherreihe tiber-
nommen.

Werbung

loading