Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitocom 300 LAN3 Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 35

Kommunikations-schnittstelle für folgende bedieneroberflächen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocom 300 LAN3:

Werbung

Regelmäßige Funktionsprüfung
Die Funktionsfähigkeit der Meldewege muss in regel-
mäßigen Abständen geprüft werden: Siehe „Funktions-
prüfung" auf Seite 30.
Funktion „Wartung"
Mit dieser Funktion wird die Übertragung von Meldun-
gen der Heizungsanlage an den Vitodata Server unter-
drückt, z. B. während Wartungsarbeiten an der Hei-
zungsanlage.
Funktion „Wartung" einschalten
1. „Bedienung" wählen.
2. Mit OK bestätigen.
3. „Wartung" mit OK bestätigen.
4. „Ein" wählen.
5. Mit OK bestätigen.
Im Display erscheint „Wartung".
Die LED-Anzeige „ " (siehe Seite 26) leuchtet rot.
Die Meldung „Wartung aktiv" wird an die in
Vitodata hinterlegten Meldeziele gesendet.
Hinweis
Falls die Funktion „Wartung" nicht eingeschaltet
wird, können abhängig von der Wartungstätigkeit
Störungsmeldungen versendet werden.
Die Funktion Wartung kann ausgeschaltet wer-
den (siehe folgendes Kapitel) oder wird nach 8 h
automatisch zurückgesetzt.
Funktion „Wartung" ausschalten
1. „Wartung" mit OK bestätigen.
2. „Aus" wählen.
3. Mit OK bestätigen.
Im Display erscheint die Grundanzeige.
Die LED-Anzeige „ " (siehe Seite 26) erlischt
(falls keine Störung an der Heizungsanlage vor-
liegt).
Die Meldung „Wartung deaktiviert" wird an die in
Vitodata hinterlegten Meldeziele gesendet.
Instandhaltung
35

Werbung

loading