Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitocom 300 LAN3 Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 11

Kommunikations-schnittstelle für folgende bedieneroberflächen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocom 300 LAN3:

Werbung

Systemvoraussetzungen
Heizungsanlage
Die Vitocom 300, Typ LAN3 ist einsetzbar für Ein-
oder Mehrkesselanlagen (auch Fremdanlagen, über
externe Ein- und Ausgänge) mit oder ohne nachge-
schaltete Heizkreise.
Alle Regelungen sind über LON an der Vitocom 300
angeschlossen.
Die max. Anzahl der Geräte (LON-Teilnehmer)
bestehend aus Kesselkreisregelungen und Heiz-
kreisregelungen beträgt 30.
Unterstützte Wärmeerzeuger
Aktuelle Liste der unterstützten Wärmeerzeuger:
Online-Hilfe „Vitodata 100": www.vitodata100.com
Online-Hilfe „Vitodata 300": www.vitodata300.com
IP-Netzwerk
Leitungsgebundenes DSL
DSL-Router mit einem freien LAN-Anschluss (bau-
seits).
Internetanschluss mit Flatrate (zeit- und datenvolu-
menunabhängiger Pauschaltarif) mit hoher Verfüg-
barkeit. Die Vitocom 300 ist dauerhaft mit dem
Vitodata Server verbunden.
Dynamische IP-Adressierung (DHCP, Auslieferungs-
zustand) im Netzwerk (LAN), vor Inbetriebnahme
bauseits durch IT-Fachkraft prüfen lassen, ggf. ein-
richten lassen.
Oder
Statische IP-Adressierung einstellbar, durch IT-Fach-
kraft während der Inbetriebnahme an der
Vitocom 300 einrichten lassen.
Routing- und Sicherheitsparameter im IP-Netzwerk
(LAN) festlegen: Port 80 und Port 443 für direkte
ausgehende Verbindungen freigeben. Vor Inbetrieb-
nahme bauseits durch IT-Fachkraft prüfen lassen,
ggf. einrichten.
Hinweis
Im Betrieb baut Vitocom 300 eine sichere Internetver-
bindung zum Vitodata Server auf. Verbindungen der
Vitocom 300 mit anderen Servern sind nicht möglich.
Benutzerkonto am Vitodata Server
Für den Betrieb der Vitocom 300 ist ein gültiges Benut-
zerkonto am Vitodata Server erforderlich. Die Regist-
rierung hierfür erfolgt über die Vitodata Bedienerober-
flächen: Siehe Seite 28.
Bediengerät für Vitodata Bedieneroberfläche
Computer mit folgender Ausstattung:
Funktionalität getestet mit Internetbrowser:
Microsoft Internet Explorer ab Version 10
Firefox, ab Version 3
Für mobile Endgeräte: Safari (unterstützte Version
siehe Online-Hilfe „Vitodata")
Bearbeiten von Anlagenschemen und Hochladen
von Dokumenten nicht möglich.
Dauernd aktive Internetverbindung
Meldeziele
Endgerät (z. B. Computer) zum Empfang von E-Mail
Mobiltelefon zum Empfang von SMS (bei
Vitodata 100 nur mit Internet-Service „Vitodata 100
Störungsmanagement")
Montagevorbereitung
11

Werbung

loading