Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PGHSA 12 C2 Bedienungsanleitung Und Originalbetriebsanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
˜ Ursachen und Vorbeugung
von Rückschlägen durch den
Bediener
Ein Rückschlag kann auftreten, wenn die
Nase oder die Spitze der Gleitschiene einen
Gegenstand berührt oder wenn sich das Holz
schließt und die Sägekette beim Schnitt einklemmt .
Der Kontakt mit der Spitze kann in manchen
Fällen eine plötzliche Umkehrreaktion auslösen,
bei der die Gleitschiene nach oben und zum
Bediener zurückgeschleudert wird .
Wenn Sie die Sägekette am oberen Ende der
Gleitschiene einklemmen, kann die Gleitschiene
schnell zum Bediener zurückgedrückt werden .
Jede dieser Reaktionen kann dazu führen, dass
Sie die Kontrolle über die Säge verlieren, was zu
schweren Verletzungen führen kann . Verlassen
Sie sich nicht ausschließlich auf die in Ihrer
Säge eingebauten Sicherheitsvorrichtungen .
Als Benutzer einer Kettensäge sollten Sie einige
Maßnahmen ergreifen, um Ihre Schneidarbeiten
unfall- und verletzungsfrei zu gestalten .
Rückschlag ist das Ergebnis von unsachgemäßem
Gebrauch des Werkzeugs und/oder falschen
Betriebsverfahren oder -bedingungen und
kann durch die nachstehend beschriebenen
Vorsichtsmaßnahmen vermieden werden:
Halten Sie die Säge mit beiden
 
Händen fest im Griff, wobei Daumen
und Finger die Griffe der Kettensäge
umschließen. Positionieren Sie
Körper und Arm so, dass Sie den
Rückstoßkräften standhalten
können. Die Rückstoßkräfte können
vom Bediener kontrolliert werden, wenn
entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen
werden . Lassen Sie die Kettensäge nicht los .
Greifen Sie nicht zu weit aus
 
und schneiden Sie nicht über
Schulterhöhe. Dadurch wird ein
unbeabsichtigter Kontakt mit der Spitze
verhindert und eine bessere Kontrolle der
Kettensäge in unerwarteten Situationen
ermöglicht .
Verwenden Sie nur die vom
 
Hersteller angegebenen
Ersatzschienen und -ketten. Falsche
Ersatzschienen und -ketten können zu
Kettenbrüchen und/oder Rückschlag führen .
Befolgen Sie die Schärf- und
 
Wartungsanweisungen des
Herstellers für die Sägekette. Eine
Verringerung der Tiefenbegrenzerhöhe kann
zu einem erhöhten Rückschlag führen .
˜ Weitere Sicherheitshinweise
Halten Sie sich sorgfältig an die Wartungs-,
 
Kontroll- und Serviceanweisungen in dieser
Anleitung . Beschädigte Schutzvorrichtungen
und Teile müssen repariert oder ausgetauscht
werden, sofern in diesem Handbuch nichts
anderes angegeben ist .
Es wird empfohlen, dass ein Erstnutzer
 
zumindest das Schneiden von Stämmen an
einem Sägeblock oder -rahmen übt .
Stehen Sie bei Sägearbeiten an Hängen
 
immer im Bereich oberhalb des Stammes .
Um beim Durchsägen die volle Kontrolle
zu behalten, verringern Sie den Druck am
Ende des Schnittes, ohne den Griff des
Gehölzschneiders zu lockern . Achten Sie
darauf, dass die Sägekette nicht den Boden
berührt . Warten Sie nach dem Schnitt, bis der
Gehölzschneider zum Stillstand gekommen
ist, bevor Sie sie entfernen . Schalten Sie den
Motor des Gehölzschneiders immer aus,
bevor Sie zwischen den Bäumen wechseln .
Schmutz, Steine, lose Rinde, Nägel,
 
Klammern und Drähte müssen vom Baum
entfernt werden .
Verwenden Sie kein Zubehör, das
 
nicht von PARKSIDE empfohlen wird.
Dies kann zu Stromschlag oder Brand führen .
˜ Vibrations- und
Lärmreduzierung
Um die Auswirkungen von Lärm- und
Vibrationsemissionen zu verringern, sollten Sie
die Betriebszeit begrenzen, vibrations- und
geräuscharme Betriebsarten verwenden und
persönliche Schutzausrüstung tragen .
DE
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hg10043