Herunterladen Diese Seite drucken
Viessmann VITOSOL 100 s2,5 Montageanleitung Für Die Fachkraft
Viessmann VITOSOL 100 s2,5 Montageanleitung Für Die Fachkraft

Viessmann VITOSOL 100 s2,5 Montageanleitung Für Die Fachkraft

Flachkollektor für geneigte dächer, aufdachmontage

Werbung

Montageanleitung
für die Fachkraft
Vitosol 100
Typ s2,5
Flachkollektor für geneigte Dächer, Aufdachmontage
VITOSOL 100
Nach Montage entsorgen!
5851 588
2/2004

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Viessmann VITOSOL 100 s2,5

  • Seite 1 Montageanleitung für die Fachkraft Vitosol 100 Typ s2,5 Flachkollektor für geneigte Dächer, Aufdachmontage VITOSOL 100 Nach Montage entsorgen! 5851 588 2/2004...
  • Seite 2 Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Mensch und Sachwerte auszuschließen. Sicherheitsvorschriften Potenzialausgleich/Blitzschutz der Montage, Erstinbetriebnahme, Solaranlage Inspektion, Wartung und Instand Das Rohrleitungssystem des Solar setzung müssen von autorisierten kreises ist im unteren Teil des Fachkräften (Heizungsfachbetrieb/ Gebäudes elektrisch leitend nach Vertragsinstallationsunternehmen)
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Bauteilübersicht ........................Befestigungsrahmen montieren Montage mit Dachklammern .
  • Seite 4 Bauteilübersicht A Kollektor...
  • Seite 5 Bauteilübersicht (Fortsetzung) Dachpfannen Eindeckung Für alle Bedachungsarten 1 Dachlatte qW Verbindungselement qE Montageschiene 38 × 58 × 1 570 bzw. 2 430 mm 30 × 100 × 1 570 bzw. 2 430 mm 1 175 bzw. 2 330 mm 2 Dachklammer qR Unterlegscheibe ∅...
  • Seite 6 Befestigungsrahmen montieren Kollektorfeld in Waage oder mit leichter Steigung (ca. 10 mm) zur Verrohrungs seite montieren, damit eine vollständige Entlüftung gewährleistet wird. Montage mit Dachklammern Übersicht A Dachklammer Dacheindeckung Maß Y B Kollektor C Montageschiene D Zusätzliche Dachlatte, 38 × 58 mm Dachpfannen (nur bei Dachpfannen Eindeckung) Schiefer...
  • Seite 7 Befestigungsrahmen montieren (Fortsetzung) Die Abbildung zeigt die Abmessungen für die Montage von 4 Kollektoren. Anzahl Maß A 1 096 1 096 1 096 1 096 1 096 1 096 1 096 1 096 Maß B 1 154 1 154 1 154 1 154 1 154 1 154...
  • Seite 8 Befestigungsrahmen montieren (Fortsetzung) Dachklammern anbauen bei Dachpfannen Eindeckung 30 x 100 38 x 58 1. Dachpfannen entsprechend den 3. Dachklammern entsprechend den Maßen in Abbildungen auf Maßen in Abbildung auf Seite 7 Seite 6 und 7 hochschieben. in Dachlatten einhängen. 2.
  • Seite 9 Befestigungsrahmen montieren (Fortsetzung) Dachklammern anbauen bei Schiefer Eindeckung 1. Position der Dachklammern entsprechend den Maßen in Abbildung auf Seite 7 markieren. 2. An Lagepunkten der Dachklammern Schiefer abdecken. 3. Dachklammern auf Dachfläche schrauben. Gegen eindringende Nässe handels übliche Bleiummantelung anbringen. 4.
  • Seite 10 Befestigungsrahmen montieren (Fortsetzung) Dachklammern anbauen bei Biberschwanzziegel Eindeckung 1. Position der Dachklammern entsprechend den Maßen in Abbildung auf Seite 7 markieren. 2. An Lagepunkten der Dachklammern Ziegel abdecken. 3. Dachklammern in Dachlatten einhängen, auf darunterliegende Ziegel auflegen und ausrichten. 4. Dachklammern auf Dachlatten schrauben.
  • Seite 11 Befestigungsrahmen montieren (Fortsetzung) Dachklammern anbauen bei Wellplatten Eindeckung 1. Position der Dachklammern entsprechend den Maßen in Abbildung auf Seite 7 markieren. 3. 3. 2. Dachklammern in Höhe einer Dachlatte auf die Welle der Platten setzen und durch Bohrung in der Dachklammer Loch in Scheitel der Welle bohren.
  • Seite 12 Befestigungsrahmen montieren (Fortsetzung) Montage ohne Dachklammern (Dächer mit höheren Schneelasten) Übersicht A Kunststoff Ziegel, Fabrikat Klöber Maß X entsprechend der Breite (bauseits) des Ziegelkopfes. B Kollektor C Solarträger Element Maß Y bauseits abnehmen. D Montageschiene E Zusätzliche Dachlatten (bauseits)
  • Seite 13 Befestigungsrahmen montieren (Fortsetzung) Die Abbildung zeigt die Abmessungen für die Montage von 5 Kollektoren. Anzahl Maß A Maß B Maß C Maß D 2 100 3 300 4 500 4 500 6 600 9 000 11 400 A+B+A A+B+A A+B+A A+B+C A+B+A A+B+A...
  • Seite 14 Befestigungsrahmen montieren (Fortsetzung) Solarträger Elemente anbauen 1. Solarträger Element mit Kunststoff 6. Nebenliegende Dachpfannen Ziegel verschrauben (Schrauben eindecken. liegen dem Ziegel bei). 7. Kunststoff Ziegel mit Senkkopf 2. Position der Kunststoff Ziegel Spanplattenschrauben 3 × 25 mm entsprechend den Maßen in (bauseits) anschrauben.
  • Seite 15 Befestigungsrahmen montieren (Fortsetzung) Montage ohne Dachklammern (z. B. auf Blechdächern) Übersicht A Klemmstein B Kollektor C Montageschiene...
  • Seite 16 Befestigungsrahmen montieren (Fortsetzung) Die Abbildung zeigt die Abmessungen für die Montage von 4 Kollektoren. Klemmsteine entsprechend den Maßen in der Abbildung bauseits auf Untergrund schrauben. Schrauben noch nicht festziehen. Anzahl Maß A mm 1 096 1 096 1 096 1 096 1 096 1 096 1 096...
  • Seite 17 Befestigungsrahmen montieren (Fortsetzung) Montageschienen anbauen 1. Verbindungselemente in Montage schienen schrauben. 2. Montageschienen H an die Dachklammern schrau ben; Nutenstein muss um 90º gedreht werden bzw. 2,5,7 H in Klemmsteine der Dachklam mern bzw. der Solarträger Ele mente einrasten, ausrichten und festschrauben.
  • Seite 18 Kollektoren anbauen A Typenschild (muss an den äußeren Kollektoren außen liegen) B Verrohrung C Aufkleber Anzahl Maß K 18,5 29,5 40,5...
  • Seite 19 Kollektoren anbauen (Fortsetzung) Verbindungsrohre dürfen keine 1. Kollektor in Montagebleche ein Beschädigung und Verschmutzung hängen und auf Montageschienen aufweisen. legen. Alle Steckverbindungen (O Ring Dichtung) an den Kollektoren nur mit 2. Kollektor mit vier Klemmsteinen dem im Anschluss Set beiliegenden auf Montageschienen schrauben;...
  • Seite 20 Hydraulische Anschlüsse Anschluss Set und Kollektortemperatursensor montieren 3. 1. 3. 3. 3. 2. A Typenschild B Auftulpung...
  • Seite 21 Hydraulische Anschlüsse (Fortsetzung) Bei Montage der Klemmring 1. Verschluss Stopfen bis zum verschraubung beachten: Anschlag einstecken und mit Pro H Alle Rohrenden müssen rechtwinklig filschellen sichern. und entgratet sein. H Überwurfmutter und Klemmring auf 2. Anschlussrohre bis zum Anschlag Rohre aufschieben und Gewinde einstecken und mit Profilschellen gänge mit etwas Öl benetzen.
  • Seite 22 Installation ¨ Sicherheitshinweis! Zur Installation Rotgussfittings, Messingfittings und Kupferrohr verwenden. Keine verzinkten Rohre, keine verzinkten Fittings und keine graphitierten Dich tungen verwenden! Hanf nur in Verbindung mit druck und temperaturbestän digem Dichtmittel (z. B. Viscotex Solarpaste der Fa. Locher, CH 9450 Altstätten) einsetzen! Kollektoren nicht betreten! Im Bereich des Kollektors und am Kollektor nicht löten!
  • Seite 23 Installation (Fortsetzung) 1. Leitungen so legen, dass eine voll 4. Bei Betrieb ohne Solar Divicon nur ständige Entlüftung gewährleistet Sicherheitsventile einsetzen, die wird. An höchster Stelle minde für 120 ºC und max. 6 bar ausge stens einen Entlüfter mit Absperr legt sind und den Kennbuchstaben vorrichtung einbauen.
  • Seite 24 Inbetriebnahme Inbetriebnahme der Solar anlage siehe Serviceanlei tung Viessmann Werke GmbH & Co KG D 35107 Allendorf Telefon:(0 64 52) 70 0 Telefax: (0 64 52) 70 27 80 www.viessmann.de...