Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch CMG8764C7 Gebrauchs- Und Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMG8764C7:

Werbung

Einbaubackofen
CMG8764.7
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch CMG8764C7

  • Seite 1 Einbaubackofen CMG8764.7 Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie on- line: Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........   44 29.1 Allgemeine Montagehinweise ......   44 GEBRAUCHSANLEITUNG 1 Sicherheit Sicherheit .............    2 Sachschäden vermeiden ........   7 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Umweltschutz und Sparen ........   8 hinweise.
  • Seite 3 Sicherheit de 1.3 Einschränkung des Nutzerkreises WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren Während des Gebrauchs werden das Gerät und darüber und von Personen mit reduzier- und seine berührbaren Teile heiß. ten physischen, sensorischen oder mentalen ▶ Vorsicht ist geboten, um das Berühren von Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ Heizelementen zu vermeiden.
  • Seite 4 de Sicherheit der Netzanschlussleitung ziehen oder die Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Sicherung im Sicherungskasten ausschal- beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie ten. können sich klemmen. ▶ Den Kundendienst rufen. → Seite 35 ▶ Nicht in den Bereich der Scharniere grei- fen.
  • Seite 5 Sicherheit de ▶ Nie eine viel zu hohe Mikrowellen-Leistung Bei luftdicht verschlossenen Lebensmitteln oder -Zeit einstellen. Nach den Angaben in kann die Verpackung platzen. dieser Gebrauchsanleitung richten. ▶ Immer die Angaben auf der Verpackung ▶ Nie Lebensmittel mit Mikrowelle trocknen. beachten. ▶...
  • Seite 6 de Sicherheit 1.6 Bratenthermometer WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Ungeeignetes Geschirr kann bersten. Ge- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! schirr aus Porzellan und Keramik kann feine Bei einem falschen Bratenthermometer kann Löcher in Griffen und Deckel haben. Hinter die Isolation beschädigt werden. diesen Löchern verbirgt sich ein Hohlraum. In ▶ Nur das für dieses Gerät bestimmte Braten- den Hohlraum eingedrungene Feuchtigkeit thermometer benutzen.
  • Seite 7 Sachschäden vermeiden de Das Gerät wird während der Reinigungs- WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! funktion außen sehr heiß. Der Garraum wird während der Reinigungs- ▶ Nie die Gerätetür berühren. funktion sehr heiß. ▶ Das Gerät abkühlen lassen. ▶ Nie die Gerätetür öffnen. ▶ Kinder fernhalten. ▶...
  • Seite 8 de Umweltschutz und Sparen Der Betrieb des Geräts ohne Speisen im Garraum führt Bei der Zubereitung von Mikrowellen-Popcorn mit einer zur Überlastung. zu hohen Mikrowellenleistung kann die Türscheibe Nie die Mikrowelle ohne Speisen im Garraum star- durch Überbelastung springen. ▶ ten. Ausgenommen ist ein kurzzeitiger Geschirrtest. Nie eine zu hohe Mikrowellenleistung einstellen.
  • Seite 9 Kennenlernen de 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Tasten Die Tasten links und rechts am Bedienfeld ha- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres ben einen Druckpunkt. Um eine Taste zu betäti- Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- gen, die Taste drücken. Bei Geräten ohne Edel- stand.
  • Seite 10 de Kennenlernen ¡ Positionsanzeige 4.5 Bedienring Wenn Sie einen Wert ändern, zeigt die Ringlinie an, Mit dem Bedienring ändern Sie die Einstellwerte, die im an welcher Stelle in der Auswahlliste Sie sich befin- Display angezeigt werden und blättern in den Touch- den. Je nach Einstellbereich und Länge der Aus- Displays.
  • Seite 11 Betriebsarten de Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän- Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- gen. leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger → "Gestelle", Seite 31 als 15 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Be- leuchtung wieder aus. Wenn der Betrieb startet, schaltet sich die Beleuchtung bei den meisten Betriebsarten ein.
  • Seite 12 de Betriebsarten Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Mögliche Zusatzfunktionen Heißluft Eco 30 - 275 °C Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rück- wand gleichmäßig im Garraum. Das Gargut wird phasenweise mit Restwärme zubereitet.
  • Seite 13 Zubehör de 6  Zubehör Verwenden Sie Originalzubehör. Es ist auf Ihr Gerät ab- Je nach Gerätetyp kann das mitgelieferte Zubehör un- gestimmt. terschiedlich sein. Hinweis: Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich verformen. Die Verformung hat keinen Einfluss auf die Funktion. Wenn das Zubehör abkühlt, verschwindet die Verformung.
  • Seite 14 Das Gerät mit ​ ⁠ einschalten. ▶ a Im Display erscheint die Uhrzeit oder die Restwär- a Im Display erscheint das Bosch Logo. Anschließend me-Anzeige. erscheinen die Heizarten. 8.2 Gerät ausschalten Wenn Sie Ihr Gerät nicht verwenden, schalten Sie es aus.
  • Seite 15 Schnellaufheizen de Auf die gewünschte Heizart drücken. 8.3 Betrieb starten Wenn die Heizart nicht in den Touch-Displays sicht- Jeden Betrieb müssen Sie starten. bar ist, mit dem Bedienring in der Auswahlliste blät- ACHTUNG! tern. Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts a Die Temperatur ist weiß...
  • Seite 16 de Zeitfunktionen 10  Zeitfunktionen Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen, mit Die Weckerzeit mit dem Bedienring auf null zurück- denen Sie den Betrieb steuern können. stellen. Mit ​ ⁠ bestätigen. a Das rote Symbol erlischt. 10.1 Übersicht der Zeitfunktionen Zu einem Betrieb können Sie Dauer und Ende einstel- 10.3 Dauer einstellen len.
  • Seite 17 Mikrowelle de Um das Signal vorzeitig zu beenden, auf ein be- Voraussetzungen ‒ ¡ Eine Betriebsart und eine Temperatur oder Stufe liebiges Touch-Feld drücken. sind eingestellt. Um erneut eine Dauer einzustellen, auf "Dauer" ‒ ¡ Eine Dauer ist eingestellt. drücken und die Dauer mit dem Bedienring ein- stellen.
  • Seite 18 de Mikrowelle Wenn die Dauer abgelaufen ist: ACHTUNG! Um das Signal vorzeitig zu beenden, auf ein be- Der Betrieb des Geräts ohne Speisen im Garraum führt ‒ liebiges Touch-Feld drücken. zur Überlastung. Bei Bedarf erneut eine Mikrowellenleistung und Nie die Mikrowelle ohne Speisen im Garraum star- ‒...
  • Seite 19 Bratenthermometer de Wenn die Dauer abgelaufen ist: Auf "Dauer" drücken. Um das Signal vorzeitig zu beenden, auf ein be- Die Dauer mit dem Bedienring ändern. ‒ liebiges Touch-Feld drücken. a Die Änderung wird direkt übernommen. Bei Bedarf erneut eine Kombination einstellen. ‒...
  • Seite 20 de Bratenthermometer Den Betrieb mit ​ ⁠ starten. Geflügel Das Bratenthermometer durch die a Das Gerät beginnt zu heizen. dickste Stelle der Geflügelbrust bis zum Anschlag einstecken. Je nach Beschaf- a Im Display steht die Zeit, wie lange der Betrieb be- fenheit des Geflügels das Bratenthermo- reits läuft, und die Kerntemperatur.
  • Seite 21 Assist de 12.5 Kerntemperatur verschiedener Rindfleisch Kerntemperatur Lebensmittel in °C Rinderfilet oder Roastbeef, eng- 45 - 52 Hier finden Sie Richtwerte für Kerntemperaturen ver- lisch schiedener Lebensmittel. Rinderfilet oder Roastbeef, rosa 55 - 62 Die Richtwerte hängen von der Qualität und der Be- schaffenheit der Lebensmittel ab.
  • Seite 22 de Assist Einstellempfehlungen Kategorie Speisen Bei Einstellempfehlungen ist die optimale Heizart fest Beilagen, Gemüse voreingestellt. Das Display zeigt die Heizart. Gemüse Karfoffeln Die voreingestellte Temperatur und die Dauer können Reis Sie anpassen. Getreide Speisen auf- Brot, Brötchen Bratenthermometer tauen Kuchen Bei einigen Gerichten können Sie das Bratenthermo- Fleisch, Geflügel meter verwenden.
  • Seite 23 Kindersicherung de 13.5 Gericht einstellen a Wenn Ihr Gerät mit Home Connect verbunden ist, wird im Backsensorbetrieb die prognostizierte Dauer Ihr Gerät bietet Ihnen viele verschiedene Gerichte an. ​ ⁠ angezeigt. Mit dem Bedienring können Sie in den verschiedenen → "Prognose für die Dauer des Betriebs", Seite 22 Auswahllisten blättern.
  • Seite 24 de Sabbateinstellung 15  Sabbateinstellung Mit der Sabbateinstellung können Sie eine Dauer bis Auf "Sabbateinstellung" drücken. 74 Stunden einstellen. Speisen lassen sich zwischen Wenn die Heizart nicht in den Touch-Displays sicht- 85 °C und 140 °C mit Ober-/Unterhitze warmhalten, bar ist, mit dem Bedienring in der Auswahlliste blät- ohne dass Sie das Gerät einschalten oder ausschalten tern.
  • Seite 25 Home Connect  de Um die Änderungen zu speichern, auf ​ ⁠ 16.3 Uhrzeit einstellen drücken und mit "Speichern" bestätigen. Voraussetzung: Das Gerät ist eingeschaltet. Hinweis: Nach einem Stromausfall bleiben Ihre Ände- ​ ⁠ drücken. rungen an den Grundeinstellungen erhalten. Auf "Grundeinstellungen" drücken. Ändern der Grundeinstellungen abbrechen Auf "Uhrzeit"...
  • Seite 26 de Home Connect Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung Fernbedienung Wenn die Funktion deaktiviert ist, können Sie nur den Betriebs- zustand des Geräts in der App anzeigen. Wenn die Funktion aktiviert ist, können Siedas Gerät aus der Ferne starten und bedienen. Geräte Info ​ ⁠ Das Display zeigt Informationen zum Netzwerk oder zum Ge- rät.
  • Seite 27 Reinigen und Pflegen de 18  Reinigen und Pflegen Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel ver- Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen ▶ wenden. und pflegen Sie es sorgfältig. Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme ▶ verwenden. 18.1 Reinigungsmittel Keine speziellen Reiniger zur Warmreinigung ver- ▶...
  • Seite 28 de Reinigen und Pflegen Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. ¡ Essigwasser Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
  • Seite 29 Reinigungsfunktion "Pyrolyse" de 19  Reinigungsfunktion "Pyrolyse" Mit der Reinigungsfunktion "Pyrolyse" reinigt sich der 19.2 Reinigungsfunktion einstellen Garraum nahezu selbstständig. Lüften Sie die Küche, solange die Reinigungsfunktion Reinigen Sie den Garraum alle 2 bis 3 Monate mit der läuft. Reinigungsfunktion. Bei Bedarf können Sie die Reini- gungsfunktion öfter verwenden.
  • Seite 30 de Reinigungsunterstützung Weiße Beläge mit Zitronensäure entfernen. 19.3 Gerät nach der Reinigungsfunktion Hinweis: Weiße Beläge auf den Emailflächen kön- betriebsbereit machen nen durch zu grobe Verschmutzungen entstehen. Das Gerät abkühlen lassen. Diese Lebensmittelrückstände sind unbedenklich. Zurückgebliebene Asche im Garraum, an den Ge- Die Beläge schränken die Gerätefunktion nicht ein. stellen und im Bereich der Gerätetür mit einem Hinweis: Während der Reinigungsfunktion verfärbt sich feuchten Tuch abwischen.
  • Seite 31 Gestelle de Das Gerät mit ​ ⁠ ausschalten. Um den Garraum vollständig zu trocknen, die Gerä- tetür 1 bis 2 Minuten geöffnet lassen. 22  Gestelle Um die Gestelle und den Garraum gründlich zu reini- Die vorderen Halterungen unten einhängen und ge- gen oder um die Gestelle zu tauschen, können Sie die rade stellen ​...
  • Seite 32 de Gerätetür 23  Gerätetür Um die Gerätetür gründlich zu reinigen, können Sie die Die Frontscheibe nach oben herausziehen. Gerätetür auseinander bauen. Die Frontscheibe mit dem Türgriff nach unten auf ei- ne ebene Fläche legen. Die Zwischenscheibe mit einer Hand gegen das Ge- 23.1 Türabdeckung abnehmen rät drücken, währenddessen die linke und rechte Der Edelstahleinleger in der Türabdeckung kann sich...
  • Seite 33 Störungen beheben de Die Zwischenscheibe drehen, bis der Pfeil ​ ⁠ rechts Die Frontscheibe zum Gerät drücken, bis der linke oben ist. und rechte Haken ​ ⁠ gegenüber der Aufnahme ​ ⁠ ist ​ ⁠ . Die Zwischenscheibe unten in die Halterung ​...
  • Seite 34 de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät funktioniert Stromversorgung ist ausgefallen. nicht. Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktionieren. ▶ Elektronikfehler Trennen Sie das Gerät kurzzeitig vom Stromnetz, indem Sie die Sicherung ausschalten. Setzen Sie die Grundeinstellungen auf Werkseinstellungen zurück. → "Grundeinstellungen", Seite 24 Im Display erscheint Stromversorgung ist ausgefallen.
  • Seite 35 Einstellwerte, z. B. Temperatur oder Dauer, sind von Rezept, Menge und Lebensmittel ab- hängig. Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie auf un- serer Homepage www.bosch-home.com. 25  Entsorgen 25.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle...
  • Seite 36 Anforderungen und den max. 100 mW übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.bosch-home.com auf der Pro- duktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumen- ten. UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
  • Seite 37 So gelingt's de Verwenden Sie die Heizart 4D Heißluft. WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Hinweise Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr ¡ Gleichzeitig eingeschobene Gebäcke auf Backble- heißer Dampf entweichen. Dampf ist je nach Tempera- chen oder in Formen müssen nicht gleichzeitig fer- tur nicht sichtbar.
  • Seite 38 de So gelingt's ¡ Salz und Gewürze sparsam verwenden. Beim Zube- ¡ Eis entfernen. reiten mit Mikrowelle bleibt der Eigengeschmack ¡ Tiefkühlprodukte sind teilweise ungleichmäßig vor- weitgehend erhalten. gebacken. Die ungleichmäßige Bräunung bleibt ¡ Wenden oder rühren Sie die Speise zwischendurch auch nach dem Backen bestehen.
  • Seite 39 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 11 °C leistung in W Min. Pizza, frisch, dünner Bo- Pizzablech ​ ⁠ 210 - 230 20 - 30 den, in Pizzaform Quiche Tarteform ​ ⁠ 190 - 210 30 - 45 Schwarzblech Flammkuchen...
  • Seite 40 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 11 °C leistung in W Min. Gemüse, frisch, 250 g Geschlossenes Ge- ​ ⁠ 8 - 12 schirr Gebackene Kartoffeln, Universalpfanne ​ ⁠ 200 - 220 15 - 20 halbiert, 1 kg Salzkartoffeln, geviertelt, Geschlossenes Ge-...
  • Seite 41 So gelingt's de Frisches, hygienisch einwandfreies Fleisch ohne 28.8 Besondere Zubereitungsarten und Knochen verwenden. andere Anwendungen Geschirr auf den Rost auf Ebene 1 in den Garraum Informationen und Einstellempfehlungen zu besonde- stellen. ren Zubereitungsarten und anderen Anwendungen, Den Garraum und das Geschirr ca. 15 Minuten vor- z. B.
  • Seite 42 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 11 °C leistung in W Min. Fleisch, im Ganzen, z. B. Offenes Geschirr ​ ⁠ 1. 180 1. 15 Braten, rohes Fleisch, 2. 90 2. 20 - 30 1 kg Hackfleisch, gemischt, Offenes Geschirr...
  • Seite 43 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 11 °C leistung in W Min. Tellergericht, 1 Portion Geschlossenes Ge- ​ ⁠ 4 - 8 gekühlt schirr Aufläufe, 400 g, z. B. Offenes Geschirr ​ ⁠ 180 - 200 20 -25 Lasagne, Kartoffelgratin Beilagen, 500 g z. B.
  • Seite 44 de Montageanleitung Einstellempfehlungen zum Grillen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in °C / Dauer in Min. → Seite 11 Grillstufe Toast bräunen Rost ​ ⁠ 3 - 6 Zubereitung mit Mikrowelle ¡ Wenn Sie den Rost verwenden, schieben Sie den ¡ Schalten Sie zur Prüfung mit reinem Mikrowellenbe- Rost mit der Prägung Microwave zur Gerätetür und trieb die Trocknungsfunktion in den Grundein- der Krümmung nach unten in den Garraum.
  • Seite 45 Montageanleitung de von 1,5 mm² haben und den einschlägigen ¡ Das Gerät nicht hinter einer Dekor- oder nationalen Sicherheitsanforderungen ent- Möbeltür einbauen. Es besteht Gefahr sprechen. durch Überhitzung. ▶ Wenn die Netzanschlussleitung zu kurz ist, ¡ Ausschnittarbeiten am Möbel vor dem Ein- den Kundendienst kontaktieren.
  • Seite 46 de Montageanleitung 29.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ​ ⁠ ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke ​ ⁠ . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch-...
  • Seite 47 Montageanleitung de In der festverlegten elektrischen Installation muss eine 29.6 Eckeinbau Trennvorrichtung nach den Errichtungsbestimmungen Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise eingebaut sein. beim Eckeinbau. Phase- und Neutral- ("Null-") Leiter in der Anschluss- dose identifizieren. Bei Falschanschluss kann das Gerät beschädigt werden. Nach Anschlussbild anschließen.
  • Seite 48 de Montageanleitung Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- den. An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen keine Wärmeschutzleisten angebracht werden. 29.9 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Befestigungsschrauben lösen. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
  • Seite 52 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Diese Anleitung auch für:

Cmg8764 7 serie