Herunterladen Diese Seite drucken
LG MULTI V ARNU07GBHA4 Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTI V ARNU07GBHA4:

Werbung

MONTAGEANLEITUNG
KLIMAGERÄT
Bitte lesen Sie diese Montageanleitung vor der Montage des Gerätes
vollständig durch.
Die Montage darf nur durch qualifiziertes Personal und muss gemäß den
nationalen Bestimmungen für elektrische Anschlüsse erfolgen.
Bitte bewahren Sie diese Montageanleitung nach dem Lesen zum
späteren Gebrauch auf.
CEILING CONCEALED DUCT- HIGH STATIC
Übersetzung der ursprünglichen Instruktion
www.lg.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LG MULTI V ARNU07GBHA4

  • Seite 1 Die Montage darf nur durch qualifiziertes Personal und muss gemäß den nationalen Bestimmungen für elektrische Anschlüsse erfolgen. Bitte bewahren Sie diese Montageanleitung nach dem Lesen zum späteren Gebrauch auf. CEILING CONCEALED DUCT- HIGH STATIC Übersetzung der ursprünglichen Instruktion www.lg.com...
  • Seite 2 Kassetten-Klimaanlag Montageanleitung INHALTSVERZEICHNIS Installationsteile Benötigtes Werkzeug Arbeitsvorgänge Installationsteile .....3 Sicherheitshinweise....4 Installierung o Niveau Auswahl des besten Stan- o Vir Schrauben Typ "A" und o Schraubenzieher dorts........9 o Elektrischer Bohrer Duebel o Verbindungskabel o Wandbohre Abmessungen Deckenöffnung o Wasserwage und Position Aufhängung..10 o Leitungen: Gasseite o Lötwerkzeugsatz Installation der Inneneinheit...
  • Seite 3 Installationsteile Installationsteile Luftauslassö Luftfilter Luftauslassö Fernbedienung (Zubehör) Montagewerkzeuge (Andere) Clip verwenden Name Abwasserleitung Plasteband Wärmedämmung Tellerscheibe Menge 1 EA 2 EA 8 EA 4 EA 1 SET • Papierschablone für die installation • Bexitzer-Handlbnch • Montageanleitung Form für gas für Flüssigkeiten Montageanleitung 3...
  • Seite 4 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Um Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen sowie Sachbeschädigungen zu vermeiden, müssen die folgenden Anleitungen befolgt werden. n Ein unsachgemäßer Betrieb bei Missachtung von Anleitungen führt zu Verletzungen oder Beschädigungen. Die Schweregrade werden durch folgende Symbole gekennzeichnet. ACHTUNG Dieses Symbol bedeutet Lebensgefahr oder Gefahr schwerer Verletzungen.
  • Seite 5 Sicherheitshinweise Zur Montage immer den Gerät nicht auf einem Der Montageort sollte im Händler oder ein qualifiziertes defekten Standfuß mon- Laufe der Zeit nicht Service-Center verständigen. tieren. instabil werden. • Es besteht Feuer-, Strom- • Es besteht die Gefahr von •...
  • Seite 6 Sicherheitshinweise Bei austretendem brenn- Falls durch das Gerät Bei Gewitter oder Sturm baren Gasen vor dem ungewöhnliche Geräu- das Gerät abstellen und Betrieb des Gerätes das sche oder Rauch verur- Fenster schließen. Gerät Gas abdrehen und Fen- sacht werden, die Siche- nach Möglichkeit vor dem ster zur Belüftung öffnen.
  • Seite 7 Sicherheitshinweise VORSICHT n Montage Nach der Montage oder Ablassschlauch zum ord- Das Gerät immer waage- Reparatur des Gerätes nungsgemäßen Wasser- recht montieren. immer auf Gaslecks (Käl- abfluss montieren. temittel) überprüfen. • Ein niedriger Kältemittel- • Mangelhafte Verbindungen • So werden Vibrationen oder stand kann zum Ausfall des können Wasserlecks verur- Wasserlecks vermieden.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise Zur Reinigung ein wei- Metallteile des Gerätes Nicht auf das Gerät treten ches Tuch verwenden. beim Entfernen des Luft- und nichts ablegen. Keine scharfen Reiniger, filters nicht berühren. Sie (Außengeräte) Lösungen usw. verwen- sind sehr scharfkantig! den. • Es besteht die Gefahr von •...
  • Seite 9 Installierung Installierung Auswahl des besten Standorts Montieren Sie das Klimagerät an einer Position, die folgenden Anforderungen genügt. • Die Position muss problemlos eine Last tragen können, die dem vierfachen des Gewichts der Inneneinheit entspricht. • Die Position muss zur Inspektion so zugänglich sein, wie in der Abbildung dargestellt. •...
  • Seite 10 Installierung Abmessungen Deckenöffnung und Position Aufhängung n Montage der Einheit BH/BG/BR Chassis Montieren Sie die Einheit korrekt über der Decke. FALL 1 POSITION DER AUFHÄNGUNGSSCHRAUBE • Montieren Sie einen Segeltuchstutzen zwischen Einheit und Kanal um die Übertragung der Vibratio- nen zu verhindern •...
  • Seite 11 Installierung Installation der Inneneinheit • Wählen und markieren Sie die Position für die • Setzen Sie die Dübel und Scheiben auf die Auf- Befestigungsschrauben. hängungsbolzen, um diese an der Decke zu befe- • Bohren Sie das Loch für die Verankerungs- stigen.
  • Seite 12 Installierung DÄMMUNG, ANDERE Dämmen Sie die Verbindungsstelle und die Leitungen WÄRMEDÄMMUNG Die gesamte Wärmedämmung muss den örtlichen Vorschriften entspre- chen. Inneneinheit Verschraubung für Schlauchklemme für Wärmedämmung (Bauseitig) Wärmedämmung für Wärmedämmung für Kältemittelleitung (Bauseitig) Kältemittelleitung (Bauseitig) Kältemittelleitung und Wärmedämmung (bauseitig) Überlappung mit Wärmedämmung Wärmedämmung für für Leitung.
  • Seite 13 Installierung VORSICHT 1. Die Montageneigung der Inneneinheit ist sehr wichtig für den Ablauf des Kanaleinbaugeräts. 2. Die minimale Dicke der Dämmung für die Verbindungsleitung sollte 7 mm betragen. Vorderansicht • Die Einheit muss nach dem Abschluss der Installation waagerecht oder in Richtung des Kondensatschlauchs geneigt sein.
  • Seite 14 Installierung VORSICHT: Bereiten Sie, nach der Überprüfung der obigen Bedingungen die Verkabelung wie folgt vor: 1) Schließen Sie das Klimagerät immer an einen eigenen Stromkreis an. Beachten Sie für die Ver- kabelung das Elektroschema auf der Innenseite der Abdeckung des Steuergehäuses. 2) Montieren Sie einen Sicherung zwischen Hauptnetz und der Einheit.
  • Seite 15 Installierung Einstellung der DIP-Schalter 1. Innengerät Standardeinstellung Funktion Beschreibung Einstellung Aus Einstellung Ein Verbindungs- N/A (Standardeinstellung) Kreislauf N/A (Standardeinstellung) Auswahl Master oder Slave Gruppensteuerung Master Slave Auswahl Potentialfreier Kon- Potentialfreier Auswahl Kabel-/Kabellose takt Kontakt Fernbedienung im manuel- Auto len oder Automatikbetrieb Montage Fortlaufender Betrieb deaktivieren Fortlaufender Lüfterbetrieb...
  • Seite 16 Installierung Gruppensteuerung einstellen 1. Gruppensteuerung 1 n Kabel-Fernbedienung 1 + Standard-Innengeräte oder LGAP-Netzwerksystem Signal Master Slave Slave Slave 12 V Zwischen Slave-Innengeräten dürfen ausschließlich Anzeige Fehlermeldung serielle Signal- sowie Masseleitungen angeschlossen werden °C/°F (5 s) TIME (3 s) Master n DIP-Schalter auf Leiterplatine ¿...
  • Seite 17 Installierung h Seit Februar 2009 können ebenfalls Innengeräte angeschlossen werden. h Bei fehlender Einstellung für Master und Slave können Fehlfunktionen auftreten. h Während der Gruppensteuerung können folgende Funktionen genutzt werden. - Betriebswahl, Stop oder Modus - Anzeige von Temperatureinstellung und Raumtemperatur - Einstellen der Uhrzeit - Steuerung der Strömungsrate (Stark/Mittel/Gering) - Programmierung der Zeitschaltuhr...
  • Seite 18 Installierung 3. Gruppensteuerung 3 n Gemeinsame Montage von Innengeräten und einem Gerät mit Frischluftzufuhr oder LGAP-Netzwerksystem Master Signal Slave Master Slave Master 12 V Anzeige Fehlermeldung Anzeige Fehlermeldung °C/°F (5 s) TIME (3 s) Master Master h Bei gemeinsamer Montage eines Standard-Innengerätes und eines Gerätes mit Frischluftzu- fuhr müssen das Gerät mit Frischluftzufuhr und die Standardgeräte separat angeschlossen werden.
  • Seite 19 Installierung 4. 2 Fernbedienung n 2 Kabel-Fernbedienungen + 1 Innengerät oder LGAP-Netzwerksystem Slave Signal Slave Slave Master 12 V Anzeige Fehlermeldung °C/°F (5 s) TIME (3 s) Master Slave 1. Es können bis zu zwei Kabel-Fernbedienungen an ein Innengerät angeschlossen werden. Es darf nur ein Innengerät auf Master eingestellt werden.
  • Seite 20 Installation 5. Zubehörteile für Einstellung der Gruppensteuerung Zur Gruppensteuerung sind folgende Zubehörteile erforderlich. 2 Innengeräte + Kabel-Fernbedienung 1 Innengerät + 2 Kabel-Fernbedienungen h PZCWRCG3-Anschlusskabel h PZCWRC2-Anschlusskabel Slave Master PZC WRC 2 PZC WRC G3 Master Slave Master VORSICHT • Sollten die örtlichen Bauvorschriften das Verlegen von Kabeln in Zwischenräumen vorschrei- ben, müssen vollständig abgedichtete, feuerfeste Kabelkanäle montiert werden.
  • Seite 21 Installation Modell-Bezeichnung Seriennummer Zusammenstellung der Funktionen A: Basisfunktion L: Neo-Plasma (Wandmontage) C: Plasma (Decken-Kassette) G: Geringe statische Aufladung K: Hohe Gesamtwärmeleistung U: Standgerät ohne Gehäuse SE/S8 – R: Spiegel V: Silber B: Blau (ART COOL Typ Panel-farben) – E: Rot V: Silber G: Gold 1: Kuss (Foto austauschbar) Q: Konsole Z: Frischluft-Ansaugeinheit...
  • Seite 22 Einstellen des ESP-Wertes Einstellen des ESP-Wertes ARNU07GBHA4, ARNU09GBHA4, ARNU12GBHA4 ARNU15GBHA4, ARNU18GBHA4, ARNU24GBHA4 (Einheit: CMM) Statischer Druck(mmAq(Pa)) Einstellung 3(30) 4(40) 5(50) 6(60) 7(70) 8(80) 9(90) 10(100) 12(120) 10.7 13.4 11.2 15.9 13.2 12.6 10.3 18.6 16.2 15.2 12.8 11.1 19.8 18.8 18.0 15.3 14.2...
  • Seite 23 Einstellen des ESP-Wertes ARNU76GB8A4, ARNU96GB8A4 (Einheit: CMM) Statischer Druck(mmAq(Pa)) Einstellung 6(60) 9(90) 12(120) 15(150) 18(180) 20(200) 22(220) 23(230) 25(250) 27(270) 30(300) 76.3 69.7 55.2 83.3 78.6 67.4 55.9 89.7 87.1 78.9 67.6 54.2 93.4 91.4 86.1 77.0 66.4 50.6 93.4 91.4 88.3 84.9...
  • Seite 24 Innengerät...