Herunterladen Diese Seite drucken

Canon Canovision EX1Hi Bedienungsanleitung Seite 45

Werbung

Weiterfiihrende Funktionen
43
Weitwinkelmakroaufnahmen (fiir Zoom-Objektive mii
Weitwinkel-Makrofahigkeit)
Mit der Makro-Funktion kénnen Sie bildfiillende Nahaufnahmen
kleiner Objekte wie Blumen, Insekten usw. einspielen und dabei auch
die feinsten Details erfassen. Sie k6nnen sich an ein Motiv bis auf
extreme Nahe heranwagen und so genaue Einzelheiten erkennen,
dabei aber immer Uber die gr6éBere Perspektive verfiigen. Achten Sie
darauf, daB der CAMERA-MODE-Schaiter hierfiir auf "M" (manuell)
gestellt wurde.
® Weitwinkel-Makroaufnahmen sind nur mit Objektiven mdglich, die
ausdricklich weitwinkel-makrofahig sind. (Schauen Sie in der
Gebrauchsanileitung Ihres Objektivs nach, ob es auch fiir den
Weitwinkel-Makro-Betrieb eingesetzt werden kann.)
© Die exakte Nutzweite der Weitwinkel-Makro-Scharfeinstellung hangt
vom jeweiligen Objektiv ab. Genaue Angaben finden Sie in der
Gebrauchsanleitung des Objektivs.
@
CAMERA-MODE-Schalter
@ FOCUS-A/M-Taste
©
Zoom-Einsteliring
1.
Zoom-Einstellring in den Weitwinkel-
Makrobereich drehen.
2.
Taste "M" am Zoom-Einstellring driicken und
den Ring in den Makrobereich drehen.
© Dieser Schritt sollte immer ausgeftihrt werden, gleichgUltig, ob
automatische oder manuelle Scharfeinstellung verwendet
wird.
3.
Nahern Sie sich dem Motiv, bis es im Sucher
die gewunschte GroBe zeigt.
4.
Im Falle von Autofokus stellt sich das Objektiv
selbsttatig scharf ein. Zur manuellen
Scharfeinstellung drehen Sie am Zoom-
Einstellring, bis das Motiv prazise eingestelit
ist.
® Die Scharfeinstellung wird im Makrobereich ausgefthrt.
5.
Beginnen Sie nun mit der Aufnahme.
Hinweise:
® Die endgiltige Motivgr6éBe erhalten Sie durch leichtes Vorwarts-
oder Riickwartsverschieben des Camcorders und nachfolgend
erneuter Scharfeinstellung.
e Fur verwacklungsfreie Aufnahmen empfehlen wir den Gebrauch
eines Stativs.
® Sorgen Sie flr ausreichende Beleuchtung.

Werbung

loading