Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch PI-38.57 Produktinformation Seite 12

Werbung

Produktinformation
SAVE compact
Pt
-
38.57
Typische Kameraszene eines Bewachungsbereichs
O
Xein"
Lichtquelle im
Blickfetd
@
gteichmaßige Austeuchtung
@
n
@
Xeine
Scheinwerfer
@
unwichtige Bereiche ausblenden
@
teinereflektierendenFlächen
@
tangentialeHauptbewegungsrichtung
öffentliche
Fläche
ausgeblendet
ausgeblendete
FIächen
Szenenabhängige Einstellung des Videosensors
Bildbereiche, die laufenden Bildsignaländerungen unterliegen, wie z.B.
bewegte Bäume, Pfützen oder Schatten, passen ihre Empfindlichkeit in-
nerhalb einer Einschwingzeit von
ca.
1min.
an und lösen keine
Fehl-
alarme aus. Bereiche, die zukeinerZeit zu übenvachen sind, sollten über
die Einstellung der "sensiblen Fläche" (siehe Parametrieren) abgetrennt
werden. Damit ist eine erhöhte Störsicherheit und Detektionsempfind-
lichkeit des Systems gegeben.
Spiegelnde Flächen wie Fenster oder metallische Oberflächen sind aus
der sensiblen Fläche auszusparen.
Zur Unterdrückung von Alarmen die von Kleintieren ausgelöst werden,
ist die Mindestgröße der zu detektierenden Objekte mit Hilfe der Einstel-
lung der "Perspektive" durch Angabe der Mindestgröße im
VorderJHin-
tergrund einzustellen.
Die Detektion von Personen sollte durch einen Begehtest ermittelt wer-
den. Die Größe im VorderJHintergrund muß so eingestellt werden, daß
das zu bestimmende Rechteck die Hälfte der Personenfläche einnimmt,
um ein Unterkriechen zu verhindern (siehe Mindest-/Maximalgröße).
Kameraszene
UC_ST
EWD3/Trb
601-30.0203.5740
-12-
Ausgabe:
1
Stand: November
97

Werbung

loading