Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch rexroth DB20K 1X E Serie Betriebsanleitung
Bosch rexroth DB20K 1X E Serie Betriebsanleitung

Bosch rexroth DB20K 1X E Serie Betriebsanleitung

Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert

Werbung

Druckbegrenzungsventil,
vorgesteuert
(Sicherheitsventil nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU)
Typ DB20K.1X/...E
f
Betriebsanleitung
RD 25818-B/11.21
Ersetzt: 09.17
Deutsch
Mat.Nr. R901557890

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch rexroth DB20K 1X E Serie

  • Seite 1 Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert (Sicherheitsventil nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU) Typ DB20K.1X/...E Ersetzt: 09.17 Betriebsanleitung Deutsch RD 25818-B/11.21 Mat.Nr. R901557890...
  • Seite 2 IT: La messa in servizio di questo prodotto può essere eseguita solo se si dispone del presente manuale d‘uso in una lingua ufficiale della UE conosciuta e se ne è stato compreso il contenuto In caso contrario rivolgersi al referente Bosch Rexroth o al punto di assistenza competente.
  • Seite 3 NO: Dette produktet må settes i drift først når denne bruksanvisningen foreligger på et offisielt EU-språk som er forståelig for deg, og du må også forstå innholdet i bruksanvisningen. Hvis dette ikke er tilfelle, kontakter du din kontaktperson i Bosch Rexroth eller ansvarlig servicesenter.
  • Seite 4 Verwender nicht von eigenen Beurteilungen und Prüfungen. Unsere Produkte unterliegen einem natürlichen Verschleiß- und Alterungsprozess. © Alle Rechte bei Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns. Auf der Titelseite ist eine Beispielkonfiguration abgebildet.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    10.1 Reinigung und Pflege 10.2 Inspektion und Wartung 10.3 Instandsetzung 10.4 Ersatzteile Demontage und Austausch Entsorgung 12.1 Umweltschutz 12.2 Rückgabe an Bosch Rexroth AG 12.3 Verpackungen 12.4 Eingesetzte Materialien 12.5 Recycling Erweiterung und Umbau RD 25818-B/11.21, DB20K.1X/...E, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 6 6/40 Fehlersuche und Fehlerbehebung 14.1 So gehen Sie bei der Fehlersuche vor 14.2 Anschriftenverzeichnis Index Bosch Rexroth AG, DB20K.1X/...E, RD 25818-B/11.21...
  • Seite 7: Zu Dieser Dokumentation

    „Produktspezifische Sicherheitshinweise“ und Kapitel 3 „Allgemeine Hinweise zu Sachschäden und Produktschäden“ sowie vor einer Handlungsabfolge oder vor einer Handlungsanweisung, bei der die Gefahr von Personen- oder Sachschäden besteht. Die beschriebenen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr müssen eingehalten werden. RD 25818-B/11.21, DB20K.1X/...E, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 8 Tabelle 3: Bedeutung der Symbole Symbol Bedeutung Wenn diese Information nicht beachtet wird, kann das Produkt nicht optimal genutzt bzw. betrieben werden. Einzelner, unabhängiger Handlungsschritt Nummerierte Handlungsanweisung: Die Ziffern geben an, dass die Handlungsschritte aufeinander folgen. Bosch Rexroth AG, DB20K.1X/...E, RD 25818-B/11.21...
  • Seite 9: Abkürzungen

    Lesen Sie diese Dokumentation gründlich und vollständig, bevor Sie mit dem Produkt arbeiten. Bewahren Sie die Dokumentation so auf, dass sie jederzeit für alle Benutzer zugänglich ist. Geben Sie das Produkt an Dritte stets zusammen mit den erforderlichen Dokumentationen weiter. RD 25818-B/11.21, DB20K.1X/...E, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 10: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Veränderungen am Produkt sind nur im Rahmen des in dieser Betriebsanleitung vorgegebenen Umfangs zulässig. Von der Bosch Rexroth AG angebrachte Schutzeinrichtungen müssen - außer wenn dies für den Einricht- oder Instandhaltungsbetrieb nicht zweckmäßig ist - vorhanden, ordnungsgemäß installiert und voll funktionsfähig sein. Sie dürfen nicht in Ihrer Position verändert, umgangen oder unwirksam gemacht werden.
  • Seite 11: Qualifikation Des Personals

    • insbesondere die Zusammenhänge bezüglich der Sicherheitseinrichtungen vollständig zu verstehen und • Kenntnisse über Funktion und Aufbau von hydraulischen Bauteilen zu haben. Bosch Rexroth bietet Ihnen schulungsunterstützende Maßnahmen auf speziellen Gebieten an. Eine Übersicht über die Schulungsinhalte finden Sie im Internet unter: http://www.boschrexroth.de/didactic 2.5 Allgemeine Sicherheitshinweise...
  • Seite 12: Produktspezifische Sicherheitshinweise

    Heiße Oberfläche! Verbrennungsgefahr! Sorgen Sie für einen geeigneten Berührschutz. Fassen Sie das Sicherheitsventil im Betrieb nur mit Hitzeschutz-Handschuhen an. Vor direkter Berührung des Sicherheitsventils bei Wartunsarbeiten ist sicherzustellen, dass sich dieser auf Raumtemperatur abgekühlt hat. Bosch Rexroth AG, DB20K.1X/...E, RD 25818-B/11.21...
  • Seite 13: Persönliche Schutzausrüstung

    Befestigungs- und Verschlussschrauben sowie bewegte Bauteile chemisch angegriffen und beschädigt werden. Treffen Sie daher geeignete Korrosionsschutzmaßnahmen. 2.7 Persönliche Schutzausrüstung Der Betreiber muss die persönliche Schutzausrüstung (wie z.B. Handschuhe, Arbeitsschuhe, Schutzbrille, Arbeitsanzug etc.) zur Verfügung stellen. RD 25818-B/11.21, DB20K.1X/...E, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 14: Pflichten Des Betreibers

    Der Betrieb von Anlagen, Systemen und Maschinen erfordert grundsätzlich die Implementierung eines ganzheitlichen Konzepts für die IT-Security, welches dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die Produkte von Bosch Rexroth und deren Eigenschaften müssen als Bestandteil solcher Anlagen, Systeme und Maschinen bei deren ganzheitlichen IT-Security-Konzept entsprechend berücksichtigt werden.
  • Seite 15: Allgemeine Hinweise Zu Sachschäden Und Produktschäden

    Umweltschädliche Druckflüssigkeit! Austretende Druckflüssigkeit führt zu Umweltverschmutzung. Entfernen Sie eventuelle Leckagen umgehend. Entsorgen Sie die Druckflüssigkeit nach den nationalen Bestimmungen Ihres Landes. Verschleiß! Verschleiß kann zu Funktionsstörungen führen. Führen Sie die vorgeschriebenen Wartungsarbeiten durch. RD 25818-B/11.21, DB20K.1X/...E, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 16: Lieferumfang

    Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Prüfen Sie den Lieferumfang auf mögliche Transportschäden, siehe Abschnitt 6 „Transport und Lagerung“. Bei Reklamationen wenden Sie sich bitte an die Bosch Rexroth AG, siehe Abschnitt 14.2 „Anschriftenverzeichnis“. 5 Zu diesem Produkt Informationen zur Leistungs- und Produktbeschreibung entnehmen Sie dem „Datenblatt 25818“...
  • Seite 17: Identifikation Des Produkts

    Einstellbescheinigung angegebene Kunden- oder Fertigungsauftragsnummer wird eine Angabe über die Gesamtanzahl x der Ventile in der Form /1 – x angehängt. Alternativ kann das CE-Kennzeichen auch nur als Einprägung auf dem Ventilkörper vorhanden sein. RD 25818-B/11.21, DB20K.1X/...E, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 18: Bauteilkennzeichen

    - Steuerölrückführung extern „Y“ ohne Gegendruck in der Steuerölrückführleitung: Zulässiger Gegendruck in der Ablaufleitung (Anschluss T) < 10 bar. Tabelle 8: Einsatzgrenzen Ansprechdruck p in bar maximaler Volumenstrom q in l/min Vmax 30...60 61...110 111...210 211...315 316...350 Bosch Rexroth AG, DB20K.1X/...E, RD 25818-B/11.21...
  • Seite 19: Transport Und Lagerung

    Transport und Lagerung 19/40 6 Transport und Lagerung 6.1 Produkt transportieren Hydraulikventile von Bosch Rexroth sind hochwertige Produkte. Um Beschädigungen am Sicherheitsventil zu vermeiden, transportieren Sie die Sicherheitsventile in der Originalverpackung oder mit gleichwertigem Transportschutz. VORSICHT Umstürzen oder Herabfallen ungesicherter Sicherheitsventile! Ungesicherte Sicherheitsventile können umstürzen oder herabfallen und bei...
  • Seite 20: Sicherheitsventil Lagern

    Wir empfehlen nach Ablauf der maximalen Lagerzeit eine Überprüfung des maximalen Lagerzeit von Sicherheitsventils durch Ihren zuständigen Rexroth-Service. Bei Fragen zu 12 Monaten Ersatzteilen wenden Sie sich an den für Ihr Sicherheitsventil zuständigen Rexroth- Service, siehe hierzu Kapitel 14.2 „Anschriftenverzeichnis“. Bosch Rexroth AG, DB20K.1X/...E, RD 25818-B/11.21...
  • Seite 21: Montage

    Öffnen Sie die Verpackung nur von oben. Der Ansprechdruck wurde vom Hersteller eingestellt und mittels Plombe bzw. Schutzkappe gesichert. Überprüfen Sie, ob die Verplombungen bzw. die Schutzkappe unversehrt sind. Entsorgen Sie die Verpackung entsprechend den nationalen Bedingungen Ihres Landes. RD 25818-B/11.21, DB20K.1X/...E, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 22: Einbaubedingungen

    Beseitigen Sie ausgelaufene Druckflüssigkeit umgehend. Scharfe Kanten! Sicherheitsventile können scharfe Kanten an den Ventilöffnungen haben. Beim Transport oder Montage/Demontage kann es zu Schnitt- oder Schürfverletzungen kommen. Tragen Sie beim Transport entsprechende Schutzkleidung. Greifen Sie nicht in Ventilöffnungen! Bosch Rexroth AG, DB20K.1X/...E, RD 25818-B/11.21...
  • Seite 23 Ansprechdruck stets größer als der maximal mögliche Volumenstrom der Anlage sein. Siehe hierzu „Datenblatt 25818“. Prüfen Sie, ob die im „Datenblatt 25818“ für den betreffenden Typen angegebenen Geräteabmessungen mit den Abmessungen der Einschraubbohrung übereinstimmen. RD 25818-B/11.21, DB20K.1X/...E, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 24: Montage

    Werkstoffpaarung des Sicherheitsventils zum Ventilblock zu korrigieren. Dabei ist für den Ventil-Werkstoff Stahl anzunehmen. Sicherheitsventil gegen unzulässiges Entfernen aus der Einschraubbohrung durch Verdrahten und Verplomben sichern. Im Ventilsechskant ist dazu bereits eine Bohrung vorhanden. Bosch Rexroth AG, DB20K.1X/...E, RD 25818-B/11.21...
  • Seite 25: Inbetriebnahme

    • Die freigegebenen Betriebsmedien und Einschränkungen zum Betrieb für Ihr Sicherheitsventil finden Sie im „Datenblatt 25818“. Druckflüssigkeit • Bosch Rexroth bietet für die jeweils verwendete Druckflüssigkeit die passenden Dichtungsausführungen an. Hydraulisches System Eine Entlüftung des Sicherheitsventils ist in der Regel nicht erforderlich. Bosch Rexroth empfiehlt jedoch eine Entlüftung des gesamten Hydrauliksystems.
  • Seite 26: Betrieb

    Ventilfeder entlasten, wie in Kapitel 10.2.3 „Sicherheitshinweise“ beschrieben, Verstellspindel wieder so weit als möglich hineindrehen, jedoch die Kontermutter nach dem Entlasten zunächst noch nicht festziehen. Anlage einschalten und warten bis sich der Systemdruck aufgebaut hat. Bosch Rexroth AG, DB20K.1X/...E, RD 25818-B/11.21...
  • Seite 27: Betrieb Mit Gegendruck In Der Ablaufleitung

    Betriebszustand bringen. Alternativ zur vorstehend beschriebenen Vorgehensweise kann das Sicherheitsventil auch ausgebaut und auf einem Prüfstand auf den gewünschten niedrigeren Ansprechruck eingestellt werden. 9.3 Betrieb mit Gegendruck in der Ablaufleitung Siehe Kapitel 5.2.1 „Einsatzgrenzen“. RD 25818-B/11.21, DB20K.1X/...E, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 28: Instandhaltung Und Instandsetzung

    Sicherheitsventile auf Vollständigkeit und festen Sitz prüfen. Sicherheitsventil auf äußere Leckage kontrollieren, ggf. Dichtungen ersetzen, siehe Kap. 10.3 „Instandsetzung“. Sicherheitsventil auf Korrosion überprüfen. Korrosion deutet auf Undichtigkeiten hin. Bei sichtbarer Korrosion Sicherheitsventil ausbauen und instandsetzen lassen. Bosch Rexroth AG, DB20K.1X/...E, RD 25818-B/11.21...
  • Seite 29 Beachten Sie die Betriebsanleitung bzw. den funktionellen Aufbau der Anlage. Nach dem Entlasten muss die Drehspindel durch den Drehknopf wieder in die Ausgangslage gebracht werden. Nur somit ist gewährleistet, dass das Ventil weiterhin mit dem von Bosch Rexroth voreingestelltem Ansprechdruck arbeitet. Abb. 1: Lösen der Konterung Konterung der Verstellspindel (2) lösen:...
  • Seite 30: Instandsetzung

    Sicherheitsventil wieder einschrauben und mit dem vorgeschriebenen Anziehdrehmoment festziehen, Anziehdrehmomente siehe Tabelle 9. Tritt nach Wiedereinbau des Sicherheitsventils weiterhin Öl aus, liegt ein Defekt am Sicherheitsventil selbst vor. Sicherheitsventil dann zur Instandsetzung an den Hersteller senden. Bosch Rexroth AG, DB20K.1X/...E, RD 25818-B/11.21...
  • Seite 31: Ersatzteile

    Stellen Sie ein Gefäß oder eine Wanne zum Sammeln der auslaufenden Druckflüssigkeit bereit. Sicherheitsventil mit geeignetem Werkzeug aus der Einschraubbohrung herausdrehen, dabei gegebenenfalls austretende Druckflüssigkeit im bereitgestellten Behältnis auffangen. Entsorgen Sie die Druckflüssigkeit fachgerecht. RD 25818-B/11.21, DB20K.1X/...E, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 32: Entsorgung

    Die Materialien für Einwegverpackungen sind überwiegend Pappe, Holz und Polystyrol. Diese können problemlos der Verwertung zugeführt werden. Aus ökologischen Gründen sollte auf Einwegverpackungen beim Rücktransport an Bosch Rexroth verzichtet werden. Das Sicherheitsventil wird in einer Kunststoffverpackung geliefert. Bosch Rexroth AG, DB20K.1X/...E, RD 25818-B/11.21...
  • Seite 33: Eingesetzte Materialien

    Erweiterung und Umbau 33/40 12.4 Eingesetzte Materialien Bosch Rexroth Hydraulikkomponenten enthalten keine Gefahrstoffe, die sie bei bestimmungsgemäßen Gebrauch freisetzen werden. Im Normalfall sind daher keine negativen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu befürchten. Die Sicherheitsventile bestehen im Wesentlichen aus: • Gusseisen •...
  • Seite 34 Drehen Sie das Handrad auf den Bei Typ DB20K1-1X/...E: Das Handrad ist nicht auf den fest eingestellten und verplombten fest verplombten Anschlag Anschlag, siehe auch Kapitel 10.2.3 gedreht. „Sicherheitsventil des Typs DB20K1- 1X/...E entlasten“. Bosch Rexroth AG, DB20K.1X/...E, RD 25818-B/11.21...
  • Seite 35 Neuen Dichtungssatz nach verschlissen. Ersatzteilliste bestellen und Dichtungen tauschen, siehe Kap. 10.3 „Instandsetzung“. Handrad ist zerstört. Transportschaden, Sicherheitsventil zur Instandsetzung an unsachgemäße Handhabung. autorisierte Stelle senden. Wenden Sie sich an Ihre regionale Bosch Rexroth Vertretung. RD 25818-B/11.21, DB20K.1X/...E, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 36 Prüfstelle fehlt. anfordern, siehe Kap. 14.2 „Anschriftenverzeichnis“. Bei Störungen durch Verschmutzung ist zusätzlich unbedingt die Qualität der Druckflüssigkeit zu prüfen und gegebenenfalls durch geeignete Maßnahmen, wie Spülen oder zusätzlichen Einbau von Filtern zu verbessern. Bosch Rexroth AG, DB20K.1X/...E, RD 25818-B/11.21...
  • Seite 37 LoP1QMM7.Abteilungspostfach@boschrexroth.de Internet www.boschrexroth.de Nennen Sie uns bei Ihrer Anforderung bitte die Fertigungsnummer, das Herstellungsdatum und die Typbezeichnung Ihres Sicherheitsventils. All diese Angaben können Sie am Typschild des Sicherheitsventils ablesen, siehe Kap. „Identifikation des Produkts“. RD 25818-B/11.21, DB20K.1X/...E, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 38 ▶ V Erweiterung und Umbau Verplombung ▶ F ▶ W Fehlersuche und Fehlerbehebung 33 Wartungsintervall Funktionale Sicherheit ▶ G Gegendruck in der Ablaufleitung ▶ H Hydraulikspeicher ▶ I Identifikation ▶ K Korrosion ▶ L Lieferumfang Bosch Rexroth AG, DB20K.1X/...E, RD 25818-B/11.21...
  • Seite 39 Index 39/40 RD 25818-B/11.21, DB20K.1X/...E, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 40 Bosch Rexroth AG Zum Eisengießer 1 97816 Lohr am Main Deutschland Tel. +49 (0) 9352 18-0 info@boschrexroth.de www.boschrexroth.com Änderungen vorbehalten Printed in Germany RD 25818-B/11.21...

Inhaltsverzeichnis