Herunterladen Diese Seite drucken
NEFF E1ECD0JN0 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E1ECD0JN0:

Werbung

Einbauherd
[de] GEBRAUCHSANLEITUNG
E1ECD0J.0

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF E1ECD0JN0

  • Seite 1 Einbauherd [de] GEBRAUCHSANLEITUNG E1ECD0J.0...
  • Seite 3 Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: Gerät bedienen ......11 www.neff-international.com und Online-Shop: www.neff-eshop.com Gerät ein- und ausschalten .
  • Seite 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 8Bestimmungsgemäßer (Wichtige Gebrauch Sicherheitshinweise D iese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann G enerell B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r G e b r a u c h W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Warnung –...
  • Seite 5 Ursachen für Schäden Warnung – Verletzungsgefahr! ]Ursachen für Schäden Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder G enerell scheuernde Reinigungsmittel benutzen. U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Verletzungsgefahr! Achtung!
  • Seite 6 Umweltschutz Öffnen Sie die Gerätetür während dem Betrieb 7Umweltschutz ■ möglichst selten. I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie das Gerät richtig entsorgen.
  • Seite 7 Gerät kennen lernen Bedienfeld *Gerät kennen lernen Über das Bedienfeld stellen Sie die verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes ein. Hier sehen Sie eine I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und Übersicht über das Bedienfeld und die Anordnung der G e r ä...
  • Seite 8 Gerät kennen lernen Heizarten und Funktionen Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizarten und Damit Sie immer die richtige Heizart für Ihr Gericht weitere Funktionen ein. finden, erklären wir Ihnen hier die Unterschiede und Anwendungsbereiche. Heizart Verwendung CircoTherm Heißluft Zum Backen und Garen auf einer oder mehreren Ebenen. ‚...
  • Seite 9 Zubehör Kühlgebläse Das Kühlgebläse schaltet sich bei Bedarf ein und aus. Die warme Luft entweicht über der Tür. Achtung! Die Lüftungsschlitze nicht abdecken. Das Gerät überhitzt sonst. Damit nach einem Betrieb der Garraum schneller abkühlt, läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit nach.
  • Seite 10 Zubehör Zubehör Back- und Bratrost Backblech Universalpfanne Backblech, antihaftbeschichtet Universalpfanne, antihaftbeschichtet Auflaufpfanne Dampfset für Backofen Achten Sie beim Einschieben von Blechen darauf, dass Profi-Pfanne die Rastnase ‚ hinten ist und nach unten zeigt. Die Deckel für Profi-Pfanne Abschrägung des Zubehörs ƒ muss vorne zur Gerätetür zeigen.
  • Seite 11 Vor dem ersten Gebrauch KVor dem ersten Gebrauch 1Gerät bedienen B evor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen D ie Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben V o r d e m e r s t e n G e b r a u c h G e r ä...
  • Seite 12 Zeitfunktionen Aufheizkontrolle Wecker stellen Solange das Gerät heizt, erscheint im Display das Der Wecker kann sowohl bei eingeschaltetem als auch Symbol /. bei ausgeschaltetem Gerät eingestellt werden. Er hat ein eigenes Signal, sodass Sie hören, ob der Wecker Wenn Sie vorheizen, ist der optimale Zeitpunkt zum oder eine Dauer abgelaufen ist.
  • Seite 13 Kindersicherung Zum Ausschalten Funktionswähler auf Nullstellung AKindersicherung zurückdrehen. D amit Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten Ende einstellen K i n d e r s i c h e r u n g oder Einstellungen ändern, ist Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet.
  • Seite 14 Reinigen Bereich Reinigung Türabdeckung Aus Edelstahl: Edelstahl-Reiniger verwenden. Die Hinweise der Gerät außen Hersteller beachten. Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden. Edelstahlfront Heiße Spüllauge: Aus Kunststoff: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Mit heißer Spüllauge und einem Spültuch reini- Tuch nachtrocknen. gen. Mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Kei- Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken sofort ent- nen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden.
  • Seite 15 Gestelle Bei Bedarf können Sie alle Ebenen mit einem Auszug pGestelle ausstatten. Wenn Ihr Gerät mit Ecolyse ausgestattet ist, nehmen Sie B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät die kompletten Gestelle zum Ein- und Aushängen der G e s t e l l e lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 16 Gerätetür Auszugsschiene entfernen (Bild “PUSH” loslassen, die Halterung rastet ein (Bild Reinigen Sie die Auszugsschienen mit Spülmittel und einem Spülschwamm. Bei hartnäckigen Verschmutzungen verwenden Sie eine Bürste. qGerätetür Auszugsschienen einhängen Die Schienen passen nur rechts oder links. Achten Sie B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät beim Einhängen darauf, dass sie sich nach vorne G e r ä...
  • Seite 17 Gerätetür Scheibe herausziehen (Bild ) und auf einer ebenen Gerätetür bis zum Anschlag schließen. Fläche vorsichtig ablegen. Scheibe einschieben und darauf achten, dass die Bei Bedarf können Sie die Kondensatleiste zum Scheibe unten richtig in der Halterung ist (Bild " Reinigen herausnehmen.
  • Seite 18 Störungen, was tun? Garraumlampe an der Decke auswechseln 3Störungen, was tun? Wenn die Garraumlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewechselt werden. Temperaturbeständige 230V- W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer Halogenlampen, 25 Watt, erhalten Sie beim S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Kleinigkeit.
  • Seite 19 Kundendienst JFür Sie in unserem 4Kundendienst Kochstudio getestet W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine H ier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die passende Lösung, auch um unnötige Besuche des F ü...
  • Seite 20 Für Sie in unserem Kochstudio getestet hohe Gebäcke bzw. Form auf dem Rost: Höhe 2 Kuchen und Gebäck ■ flache Gebäcke bzw. im Backblech: Höhe 3 ■ Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur Zubereitung von Kuchen und Kleingebäck. In den Backen auf mehreren Ebenen Einstelltabellen finden Sie optimale Einstellungen für Verwenden Sie CircoTherm Heißluft.
  • Seite 21 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Biskuittorte, 3 Eier Springform Ø26 cm 160-170 30-35 ¼ Biskuittorte, 6 Eier Springform Ø28 cm 150-160* 30-40 ƒ * vorheizen Kuchen auf dem Blech Gericht Zubehör / Geschirr Einschub-...
  • Seite 22 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Baiser Backblech 80-90* 120-150 ‚ Baiser, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 90-100* 100-150 ‚ Makronen Backblech 90-110 20-30 ‚ Makronen, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 90-110 20-35...
  • Seite 23 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Das Gebäck ist in der Mitte hoch auf- Fetten Sie nur den Boden der Springform ein. Nach dem Backen lösen Sie das Gebäck vorsichtig mit einem gegangen und am Rand niedriger. Messer. Der Obstsaft läuft über. Verwenden Sie beim nächsten Mal die Universalpfanne.
  • Seite 24 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Geflügel, Fleisch und Fisch Legen Sie das Grillgut auf den Rost. Zusätzlich die Universalpfanne mit der Abschrägung zur Gerätetür Ihr Gerät bietet Ihnen verschiedene Heizarten zur mindestens eine Einschubhöhe darunter einschieben. Zubereitung von Geflügel, Fleisch und Fisch. In den Abtropfendes Fett wird aufgefangen.
  • Seite 25 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Geben Sie zum Braten von magerem Fleisch etwas Während des Bratens verdampft die Flüssigkeit im Flüssigkeit hinzu. Im Glasgeschirr sollte der Boden des Geschirr. Gießen Sie bei Bedarf vorsichtig Flüssigkeit Geschirrs ca. ^ cm hoch bedeckt sein. nach.
  • Seite 26 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Schritt Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Burger, 3-4 cm hoch Rost 25-30 ˆ ‰ Kalbsbraten, 1,5 kg Geschirr offen 160-180 115-130 ¼ Kalbshaxe, 1,5 kg Geschirr offen 200-220 110-125 ‚...
  • Seite 27 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Desserts 1 Liter Milch (3,5 % Fett) auf dem Kochfeld auf 90 °C erhitzen und auf 40 °C abkühlen. Mit Ihrem Gerät können Sie Soufflés und Joghurt selbst Bei H-Milch reicht das Anwärmen auf 40 °C. herstellen.
  • Seite 28 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Obst, Gemüse und Kräuter Zubehör Heizart Temperatur Dauer in in °C Stunden Kernobst (Apfelringe, 3 mm dick, pro Rost 200 g) 1-2 Roste ‚ Wurzelgemüse (Karotten), geraspelt, blanchiert 1-2 Roste ‚ Pilze in Scheiben 1-2 Roste ‚...
  • Seite 29 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Teig gehen lassen Während des Betriebs entsteht Kondensat und die Türscheibe beschlägt. Nach dem Gären den Garraum Ihr Hefeteig geht deutlich schneller auf, als bei auswischen. Kalkrückstände mit etwas Essig auflösen Raumtemperatur und trocknet nicht aus. Starten Sie und mit klarem Wasser nachwischen.
  • Seite 30 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen des Gerätes zu erleichtern. Nach EN 60350-1. Backen Gleichzeitig eingeschobene Gebäcke auf Blechen oder in Formen müssen nicht gleichzeitig fertig werden. Einschubhöhen beim Backen auf zwei Ebenen: Universalpfanne: Höhe 3 Hinweise ■...
  • Seite 32 *9001316899* 9001316899 970801...

Diese Anleitung auch für:

E1ecd0j 0 serie