Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC CloudConnect 712 Betriebsanleitung Seite 155

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC CloudConnect 712:

Werbung

Schutz vor Brute-Force-Attacken
• Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche
Anzahl der fehlgeschlagenen Anmeldeversuche bis zur Sperrung der IP-Adresse
Wertebereich: 1...100, Default: 3
• Überwachungszeitraum fehlgeschlagener Anmeldeversuche (s)
Zeitbereich in denen die projektierte Anzahl der Fehlversuche überwacht wird.
Wertebereich: 1...3600, Default: 60 s
• Sperrzeit (s)
Zeitdauer in der das WBM für die IP Adresse gesperrt ist.
Wertebereich: 1...3600, Default: 60 s
6.11.2
Systemzeit
In diesen Registern setzen Sie die Uhrzeit oder projektieren die Uhrzeitsynchronisation des
Gateways.
Hinweis
Projektierter NTP-Server muss beim Anlauf der Baugruppe erreichbar sein
Falls Sie einen NTP-Server projektiert haben, stellen Sie sicher, dass dieser beim Neustart der
Baugruppe erreichbar ist. Wenn der projektierte NTP-Server nicht erreichbar ist, läuft die
Baugruppe nicht an.
Uhrzeitformat und Zeitstempel
Das Gerät führt die Uhrzeit intern als UTC. Es wird die im WBM projektierte lokale Uhrzeit mit
Zeitzone und optionaler Berücksichtigung der Sommer-/Winterzeit angezeigt.
Die Zeitstempel der übertragenen Daten werden im UTC-Format (48 Bit) übertragen.
Synchronisationsverfahren
Sie können die Uhrzeit manuell oder über NTP (Network Time Protocol) synchronisieren.
Hinweis
Uhrzeitsynchronisation
Bei Anwendungen, die eine Uhrzeitsynchronisation erfordern, sollten Sie die Uhrzeit des Geräts
synchronisieren. Wenn Sie die Uhrzeit nicht regelmäßig synchronisieren, kann es zu
Abweichungen der Uhrzeit zwischen Gerät und Kommunikationspartnern von einigen
Sekunden pro Tag kommen.
SIMATIC CC7
Betriebsanleitung, 06/2023, C79000-G8900-C503-10
Projektierung
6.11 Instandhaltung
155

Werbung

loading